Seite 2 von 2
Re:Neckarkönigin schimmelt
Verfasst: 6. Mai 2008, 22:21
von max.
@irisfool,wenn du grüne bohnen magst, könntest du mal die sorte "purple teepee", eine buschbohnensorte, ausprobieren. mir schmeckt sie sehr gut und sie sieht äußerst dekorativ aus. der tip kam von susanne.
Re:Neckarkönigin schimmelt
Verfasst: 6. Mai 2008, 22:26
von Yorvik
Ich geb max Recht, wir werden Stangenbohnen erst nächste Woche säen (Berlin). Lockerer Boden, wo Staunässe wegkann, hilft den Bohnen immer, Wärme sowiso. Die Zeit holen sie lässig wieder auf. 20. Mai ist unser Stichtag normalerweise.Manchmal hab ich den Eindruck, dass wir beim lesen von Beiträgen dazu verführt werden, vieles zu zeitig zu machen ;)Sollten die Bohnen aber auch nach dem 20. noch ständig faulen, dann ist der Boden extrem schwer oder wir müssen über die Sorte reden.l.g.Yorvik
Re:Neckarkönigin schimmelt
Verfasst: 6. Mai 2008, 22:44
von Thüringer
...Die Zeit holen sie lässig wieder auf......20. Mai ist unser Stichtag normalerweise.Manchmal hab ich den Eindruck, dass wir beim lesen von Beiträgen dazu verführt werden, vieles zu zeitig zu machen

Zeitlicher Richtwert sollten die Eisheiligen sein, ob sie nun voll kommen oder nicht; erfahrungsgemäß ist es in den ersten beiden Maidekaden oftmals noch zu kalt für viele Kulturen.Das Lesen solcher Beiträge kann tatsächlich verführen, aber nicht jeder wohnt z.B. am Oberrhein, also sollte man sich bremsen, wenn man Misserfolge vermeiden will. Und auch das Wetter juckt kräftig, da man den Winter über ja nahezu untätig sein musste.
Re:Neckarkönigin schimmelt
Verfasst: 7. Mai 2008, 06:11
von brennnessel
Bei uns muss man vorkultivieren, wenn man auch reife Bohnen ernten möchte (z.B. Saatgut), sonst geht es sich bei manchen Sorten nicht aus, bevor die ersten Septemberfröste kommen - und wegen der Schnecken sowieso!
Re:Neckarkönigin schimmelt
Verfasst: 7. Mai 2008, 08:14
von minor
Morjen,da kam die Nacht ja noch einiges zusammen. ;)Obwohl wir hier momentan nachts auch noch 10 Grad haben.Werde ich nun in einem Sand-Erde-Gemisch die Bohnen in Joghurtbechern vorziehen.@brennessel: das Zwölfeläuten ist kein Problem. Die Kirche steht auf der anderen Straßenseite. ;DDanke allen!lg - Heike