Seite 2 von 2

Re:Schlange im Wald - Kreuzotter

Verfasst: 23. Jun 2008, 08:07
von Violatricolor
Alle Ottern haben übrigens als typisches Kennzeichen ein eher stumpfes Körperende, bei den Nattern läuft es spitz aus.
Ein typisches Merkmal ist vor allem der Kopf, der sich deutlich vom Köper wie ein Dreieck absetzt. Auf die Farbe und Hautzeichnungen sollte man sich nicht so verlassen.Feste Schuhe bei Wanderungen ist das A und O. Nie die Hände in ein Dickicht tun, um z.B. eine unbekannte Blume zu pflücken, sondern immer mit einem Stock vorher darein gehen.Am gefährlichsten sind sie im frühen Frühjahr, nach langen kalten Wintern, und im Herbst, und meistens auch eher morgens und abends.Sie sind ja nicht unbedingt aggressiv, aber sie verteidigen sich.Und wenn man sie sucht, findet man sie nicht. Sie überraschen plötzlich mit ihrer Gegenwart. ;)Also ruhig Vorsicht üben, das ist ja keine Feigheit. :DLGViolatricolor