Seite 2 von 2
Re:Kleine Fliegen und Spinnen in Kräutern
Verfasst: 20. Mai 2008, 18:46
von Aella
meisst ist es nur ein kleiner teil. den kannst dann einfach wegmachen und das gesunde wieder einpflanzen.
Re:Kleine Fliegen und Spinnen in Kräutern
Verfasst: 20. Mai 2008, 19:54
von Nadja_8
so erledigt... jetzt hängt der schnittlauch zwar runter, aber ich hoffe er erholt sich wieder.....habe gleich noch was neu gesät. ich hoffe das war´s erstmal den den kleinen biestern...
Re:Kleine Fliegen und Spinnen in Kräutern
Verfasst: 20. Mai 2008, 20:06
von hillimaus
Toi toi toi!!!
Re:Kleine Fliegen und Spinnen in Kräutern
Verfasst: 21. Mai 2008, 23:31
von Nadja_8
leider war das nix... heute das gleiche leid wie gestern...habe ihn jetzt weggeworfen

und zu allem leid sind mein eapfelminze und pfefferminze heute noch komplett voller grüner läuse. da ich mich bei einer komplettverzehrpflanze da dann doch sehr vor ekle, habe ich sie dem biomüll mit dem schnittlauch geopfert.toll.....der oregano hat jetzt auch noch läuse abbekommen, aber noch nciht so viele, ich hoffe das ich wenigstens den retten kann.... sonst bin ich blad kräuterlos
Re:Kleine Fliegen und Spinnen in Kräutern
Verfasst: 22. Mai 2008, 08:26
von Aella
musst doch nicht gleich alles wegwerfen! läuse kommen...und läuse gehen auch wieder. das ist halt natur. du hättest sie unterm wasserstrahl abwaschen können oder es einfach "aussitzen". in der regel verschwinden die irgendwann von alleine wieder....und auch auf einem balkon kommen irgendwann nützlinge.
Re:Kleine Fliegen und Spinnen in Kräutern
Verfasst: 22. Mai 2008, 09:55
von Nadja_8
aber da waren massen drauf und da ich die blätter ja unmittelbar esse.... weiß nicht ob mich das so ekelt, weil ich vegetarierin bin oder ob das einem fleischesse auch so gehen würde. jetzt versuche ich erstmal meinen oregano zu retten, bevor der auhc komplett befallen ist.