Seite 2 von 2

Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling

Verfasst: 27. Okt 2010, 17:24
von quercus
Nicht das ihm die Blätter vorseitig abfallen :-X.Gibt es den ein aktuelles Foto von dem Acer 'Parkdirektor Dreisvogt' der müsste doch schon einwenig gewachsen sein und hat sich die Zeichnung der Blätter gehalten.

Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling

Verfasst: 27. Okt 2010, 17:30
von Nina
Zur Zeit leider etwas unattraktiv.Da er die Sommerdürre nicht so prickelnd fand. ::)

Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling

Verfasst: 1. Nov 2010, 17:38
von Staudo
Im Park von Prenzlau (Uckermark, Nordbrandenburg) steht übrigens ein riesiger panaschierter Ahorn, ob es platanoides oder pseudoplatanus ist, weiß ich nicht mehr.

Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling

Verfasst: 1. Nov 2010, 17:52
von Danilo
Im Park von Prenzlau (Uckermark, Nordbrandenburg) steht übrigens ein riesiger panaschierter Ahorn, ob es platanoides oder pseudoplatanus ist, weiß ich nicht mehr.
Den am Pulverturm? Das ist ein A. negundo. :)

Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling

Verfasst: 1. Nov 2010, 18:48
von Staudo
Nee, Acer negundo, die Blaufichte unter den Laubbäumen, ist es nicht.