Seite 2 von 9
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 00:44
von Froschlöffel
Das klassische Merkmal waren da jeweils vier rechtwinklig angelegte, sich in der Mitte kreuzende Kanaele, die die vier Stroeme Edens darstellen und meist zur Bewaesserung mitgenutzt wurden.
Ein "islamischer" Garten mit Kreuzsymbol? Das hört sich nicht nach einem originärem "islamischen" Garten an, sondern eher nach einem von den Christen kopierten/übernommenen Gartenplan. Außerdem wird der Islam von manchen als eine "Wüstenreligion" bezeichnet; wo soll es da Gärten geben?
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 00:52
von Dogwood
Eben deswegen die Mauern aussen und das Wasser drinnen. Der Koran gibt da wohl allerhand Vorgaben, die es auf Erden darzustellen gilt.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 06:29
von Günther
Eben deswegen die Mauern aussen und das Wasser drinnen. Der Koran gibt da wohl allerhand Vorgaben, die es auf Erden darzustellen gilt.
JEDER Garten ist umfriedet.Und ohne Wasser kein Garten - selbst Zen-Gärten stellen Wasser mit Kieseln dar.WO gibts im Koran "allerhand Vorgaben"?
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 10:14
von Dogwood
Frag mich nicht, ich les' den nicht so oft. Aber ich bleibe dabei, "Islamischer Garten" kenne ich als festen Begriff.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 10:53
von Manfred
Habe beim Googeln diese Definition gefunden:"Ein islamischer Garten ist ein Quadrat oder Rechteck, das von vier Wasserrinnen durchzogen wird. Das sind die vier Flüsse des Paradieses. In einem fließt Wasser, in den anderen Milch, Honig und Wein. Es bilden sich also 4 Beete. Dort werden Bäume, Kräuter und Blumen gepflanzt und wenn möglich steht in der Mitte immer ein Springbrunnen. Wasser ist der Ursprung des Lebens und daher hört man immer das Geräusch des Wassers."
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 11:13
von Günther
Und was hat das mit dem Islam zu tun?Ein viergeteilter Paradiesgarten ist altorientalische Vorstellung.Ergibt sich auch schon aus praktischen Gründen....Wenn man sich auf den Koran beruft, dann sollte man ihn a.) wenigstens gelesen haben, und b.) konkrete Quellen angeben.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 11:37
von Dogwood
Die Frage war
Gibt's neben "Mittelmeer-Garten", "Marokkanischem Garten' oder "Pflanzen-der-Bibel-Gärten" eigentlich so was wie einen "Islamischen Garten"?
und ich habe geantwortet, dass ich das als festen Begriff kenne, u.a. aus einen Dokumentarfilm ueber islamische Gaerten. Hier in England gibt es auch Gestaltungsanweisungen fuer die Anlage eines Islamic Garden fuer britische Muslime, also bin ich nicht die Einzige, die den Begriff kennt. Wo ist das Problem? Wer's erfunden hat, kannst Du uns gern berichten.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 11:49
von Günther
"Islamischer Garten" ist eine Phrase und kein Begriff.Wenn es ein Begriff sein sollte, dann bitte Definition und Abgrenzung gegen andere Gärten.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 26. Mai 2008, 12:00
von Dogwood
Waerest Du so nett und wuerdest die Grossschreibungen aus Post 17 loeschen? Das gilt als sehr unhoeflich.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 27. Mai 2008, 01:03
von Froschlöffel
Habe beim Googeln diese Definition gefunden:"Ein islamischer Garten ist ein Quadrat oder Rechteck, das von vier Wasserrinnen durchzogen wird. Das sind die vier Flüsse des Paradieses. In einem fließt Wasser, in den anderen Milch, Honig und Wein . Es bilden sich also 4 Beete. "
Erst ein Kreuzsymbol in einem "islamischen" Garten und jetzt auch noch Ströme von Alkohol? Das paßt doch nicht zusammen.Orientalischer Garten wäre da schon passender, denn der umfaßt dann auch die Christen und Juden des Orients.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 27. Mai 2008, 06:45
von Günther
Das "Kreuzsymbol" ist so wenig christlich wie ein Garten islamisch ist. Die fernöstliche Swastika ist auch nicht nazistisch.Und Wein - nun, den gibts reichlich im islamischen Paradies. Und holdselige Gefährtinnen mit züchtigem Blick, und reine und schöne Jünglinge, und Kissen mit Bezügen aus Brokat, und ....
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 27. Mai 2008, 08:14
von Manfred
Was macht denn für dich einen Begriff zum Begriff und trennt ihn von einer Phrase?
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 27. Mai 2008, 11:15
von Günther
Ein Begriff hat einen (definierten) Inhalt, eine Phrase ist leer, bestenfalls undefiniert schwammig.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 27. Mai 2008, 11:31
von Manfred
Googeln nach "islamic garden" ergibt immerhin 11.400 Treffer.Hier noch eine Definition:
http://www.apl.ncl.ac.uk/coursework/ITh ... al_5.htmEs gibt sogar Bücher zum Thema. Z.B. ISBN-10: 3421030898 , ISBN-10: 186126609X So ganz aus der Luft gegriffen scheint mir der "Begriff" nicht zu sein.
Re:Islamischer Garten
Verfasst: 27. Mai 2008, 12:18
von Günther
Google sucht nach Worten, ob da ein Inhalt drin ist, ist wurscht."Hexen" liefert ca. 7,6 Millionen Funde, also gibts Hexen....Und nochmals: Was ist "islamisch" an diesen Gärten? Der Garten Eden des AT ist dann auch "islamisch". Es sind Gärten im islamischen Raum - wobei die persischen Gärten vermutlich älter sind als der Islam.Im Koran werden ein paar Sprüche zum Paradies geklopft, aber - klarerweise - nix zu irdischen Gärten.