Seite 2 von 3

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 22. Mai 2008, 17:57
von Tollpatsch
Ja, Rosenbeete waren schon Ersatzbefriedigung für Könige und Königinen.Aber auch hier geht nichts ohne Pflege und Zuwendung.Es sind meine Lieblingspflanzen, aber ..allein ..wollte ich sie nicht haben.

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 22. Mai 2008, 18:03
von tubutsch
Aber auch hier geht nichts ohne Pflege und Zuwendung.
Plastikblumen rote, blaue, gelbe- das ist die Lösung!!! Hab auch schon Plastikgemüse gesehen. Hihi ;D

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 22. Mai 2008, 18:11
von Luna
... nach über 20 Jahren "gärtnern" habe ich noch immer nicht alles angebaut, was ich möchte, allein bei den Tomaten ist die Vielfalt so gross, dass ich etwa 100 Jahre alt werden muss, um jede Sorte einmal im Garten zu haben.

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 22. Mai 2008, 18:17
von Tollpatsch
... nach über 20 Jahren "gärtnern" habe ich noch immer nicht alles angebaut, was ich möchte, allein bei den Tomaten ist die Vielfalt so gross, dass ich etwa 100 Jahre alt werden muss, um jede Sorte einmal im Garten zu haben.
Diese Einstellung hält jung und am leben;so Gott will......hzl.

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 22. Mai 2008, 19:00
von Laura
Plastikblumen Plastikgemüse
Ein Surrogat für Eliza??? ::) ;D

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 08:05
von Eliza
Danke für eure aufmunternden Worte.Es geht ja schon etwas besser.Heute früh sah ich das Beet unter den ersten Sonnenstrahlen erwachen und hab es bitter bereut, so schlecht von ihm gesprochen zu haben. Vielleicht muss ich mich einfach davon lösen, immer wieder was Neues anbauen zu wollen. Insgesamt ist ja schon der Anblick irgendeines wachsenden Grüns an sich schön.Gut möglich, dass ich auch mal irgendeinen hundskomunen Salat anbaue.Das mit den Rosen ist mir natürlich auch eingefahren :o. Man muss sich das mal vorstellen: so ein zartes, friedliches Gemüsebeet mit diesen stachligen Gesellen zu verstellen. :-X

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 08:11
von Staudo
Manches im Leben wird halt zur Routine. Wenn Du noch ein paar Jährchen wacker durchhältst, bist Du 3675 mal früh aufgestanden, hast Dir 3572 mal ein Frühstück gemacht, 1734 mal die Zähne geputzt und 1 000 000 mal bei Garten-Pur gepostet. Was sind da fünzigmaliger Anbau von Haferwurzeln und Fleischtomaten?

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 08:15
von Eliza
Stimmt.Aber man darf in dunklen Momenten ja auch mal klagen.Wie gesagt, das Schlimmste ist Dank eurem Zuspruch überstanden. Es kann nun nur mehr wieder aufwärts gehen mit mir und meinem Gemüsebeet.Ich bin schon so weit, mir vorzustellen, wie ich mich an simpler Rauke freue.

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 08:17
von Staudo
Vielleicht warst Du in Deiner Jugend (lang ist sie her) auch zu ungestüm? Der Anbau von Rauke liegt mir noch bevor. Dieses Jahr probiere ich es mit Neuseeländer Spinat.

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 08:25
von Eliza
Das mag wahr sein.In meiner Gärtnerpubertät konnte mir kein Gemüse zu exotisch, kein Kraut zu wild sein, nur ja nichts Supermarktähnliches aufm Beet haben. Diese wilden Jahre scheinen nun vorbei zu sein. Man wird ruhiger. Schön, Haferwurzeln mag ich, aber darfs nicht doch auch mal ein ganz profaner Blumenkohl sein (der ja alles andere als leicht anzubauen ist)?

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 08:52
von frida
Versuche es doch mal mit Möhren. Direkt frisch aus dem Beet und zarter als die groben Teile aus dem Bioladen können auch profane Karotten köstlich sein - zumal man farblich und geschmacklich gegenüber den Standardsorten variieren.

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 10:40
von Eliza
Ok, werde ich tun. Jetzt bin ich aber wohl bereits etwas zu spät dran?

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 10:48
von frida
Du kannst noch Möhren aussäen, ich habe im letzten Jahr noch Ende Juni für die späte Herbsternte gesät. Man nimmt dann aber keine Lagersorten, die brauchen zu lange.Eine gewöhnliche orange, aber sehr schmackhafte Sorte, die sich noch gut entwickeln wird, ist Nantaise.

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 10:52
von Eliza
Danke.

Re:Jedes Jahr dasselbe?

Verfasst: 23. Mai 2008, 11:15
von RosaRot
Sehr gut hat mir dieses Jahr der frühe Winterblumenkohl geschmeckt, aber wahrscheinlich hätte der schon ausgesät sein müssen. (Ich hatte ihn nicht selbst im Garten).