Seite 2 von 3
Re:Ipomoea
Verfasst: 13. Jun 2008, 12:05
von Aella
bei mir fangen nun auch die ersten zum blühen an

hier zuerst ein bild meiner milky way (um die missverständnisse der vorigen posts auszuräumen)
Re:Ipomoea
Verfasst: 13. Jun 2008, 12:09
von Aella
und diese hier ist aus samen von letztem jahr. ich hatte lilafarbene mit pinken streifen und pinkfarbene mit hellem streifen.die scheinen sich wohl gekreuzt zu haben...wenn man genau hinschaut, sieht man, daß die lilafarbene pink gescheckt ist

das bild ist leider etwas verschwommen.die pinkfarbene blüht auch schon, nun fehlen noch die heavenly blue, flying saucer und ein gekaufter mix.
Re:Ipomoea
Verfasst: 14. Jun 2008, 19:52
von Aella
heute ist eine aus dem mix aufgegangen. die farbe find ich ja seeehr apart
Re:Ipomoea
Verfasst: 15. Jun 2008, 09:06
von Susanne
Tatsächlich, die dunkle hat Punkte!

Wolltest du nicht ein bißchen züchten? Dann kreuze doch mal die Gepunkteten, damit sich das Merkmal verstärkt. Ich würd's kaufen...
Re:Ipomoea
Verfasst: 15. Jun 2008, 21:18
von Aella
Tatsächlich, die dunkle hat Punkte!

Wolltest du nicht ein bißchen züchten? Dann kreuze doch mal die Gepunkteten, damit sich das Merkmal verstärkt. Ich würd's kaufen...
jaa, wollte ich

ich hab letztes jahr auch wild die pinkfarbenen mit den lilanen bestäubt, dann aber versäumt die selbst bestäubten zu markieren

jedenfalls scheints trotzdem ein bisschen geklappt zu haben. dieses jahr hab ich mehr sorten. vielleicht werde ich es weiter probieren und hoffen, daß sich besondere merkmale noch mehr herausbilden....ich würde dir übrigens auch samen schenken...
Re:Ipomoea
Verfasst: 17. Jun 2008, 19:06
von phloxfox
Hatte letztes Jahr wenig Zeit (wie immer) und warf die Ipomoea-Samen statt Vorkultur direkt ins Beet. Heavenly Blue nahm das übel, aber die Purpurfarbene umrankte den Zaun, die Dahlien, die Sonnenblumen... war schön.Leider zu viel verlangt, dass sie sich selbst versamen. Dies Jahr keine Ipos...
Re:Ipomoea
Verfasst: 17. Jun 2008, 21:10
von June
Mir sind erst unlängst einige Sämlinge aufgefallen, gerade Sorten wie Milky Way oder Star of Yelta säen sich gerne aus... ;DHeavenly Blue oder Flying Saucer sind da nicht so vermehrungswütig.
Re:Ipomoea
Verfasst: 19. Jun 2008, 16:19
von phloxfox
Milky Way oder Star of Yelta?!Werde mal googeln, wo es die gibt...

Re:Ipomoea
Verfasst: 19. Jun 2008, 23:14
von June
Thompson&Morgan...
Re:Ipomoea
Verfasst: 20. Jun 2008, 00:18
von Hellebora
Von Milky Way finde ich immer und überall Sämlinge, die ich dann gegebenenfalls verpflanze.
Re:Ipomoea
Verfasst: 23. Jun 2008, 11:51
von Aella
Re:Ipomoea
Verfasst: 23. Jun 2008, 11:51
von Aella
Re:Ipomoea
Verfasst: 23. Jun 2008, 11:51
von Aella
Re:Ipomoea
Verfasst: 3. Jul 2008, 13:15
von freiburgbalkon
Obwohl mir die heavenly blue besser gefällt bin ich schon froh, daß ich die Cream star dazu gesetzt habe, sie blüht in diesem kleinen Kästchen einfach mehr
Re:Ipomoea
Verfasst: 3. Jul 2008, 13:16
von freiburgbalkon
Wohingegen einen Stock tiefer, auch in der Stauhitzte bis 13 Uhr die heavenly blue eine sehr gute Figur macht, jeden Tag öffnet sie auf's Neue morgend ihre großen strahlenden Blüten, die dann am Abend hinüber sind.