Seite 2 von 2

Re:Warum keimen Zuckererbsen nicht?

Verfasst: 5. Jun 2008, 23:17
von Minigärtnerin
Ich habe auch Zuckererbsen gesät, es sind nur 10 % gekeimt. Saatgut war neu gekauft.Da ich nicht viel Erfahrung habe, bin ich davon ausgegangen dass irgend ein Tier sich die Erbsen genehmigt hat, die Samen waren einfach verschwunden.Eine Erbse habe ich aus Jux in den Kübel zu den Staudenwicken getan, die hat gekeimt und wächst wie verrückt. Das untermauert meine persönliche Tier-Theorie. ::)

Re:Warum keimen Zuckererbsen nicht?

Verfasst: 6. Jun 2008, 08:55
von Zuccalmaglio
Wie die Reaktionen zeigen, stehe ich mit dem Problem wohl nicht alleine da. Austrocknen, Tauben und andere Tiere kann ich bei mir ausschließen. Altes Saatgut -zumindest nach den Angaben auf der Tüte- auch. Ehrlich gesagt bin ich ratlos. Auch gerade im Vergleich zu den problemlosen Vorjahren.An witterungsbedingte Ursachen glaube ich nicht. Dazu sind die Verhältnisse in der Fläche doch zu verschieden. Und was soll am diesjährigen Wetterverlauf so besonderes gewesen sein, dass solche Folgen zeitigt? Liegt es vielleicht doch am Saatgut. Bisher hatte ich meist welches vonKiepenkerl oder Sperli, diesmal eine Marke aus dem Supermarkt....!?Oder Sortenbedingt? Ich hatte zum ersten mal "Sugar Bon".

Re:Warum keimen Zuckererbsen nicht?

Verfasst: 6. Jun 2008, 08:58
von Staudo
Meine Zuckererbsen sind ganz problemlos gekeimt. Ausgesät habe ich sie Anfang März, den Kälteeinbruch über Ostern haben sie klaglos überstanden. Das Saatgut war einfacher Samen aus einer bunten Tüte (Chrestensen).Viele GrüßePeter

Re:Warum keimen Zuckererbsen nicht?

Verfasst: 6. Jun 2008, 09:02
von Aella
Wie die Reaktionen zeigen, stehe ich mit dem Problem wohl nicht alleine da. Austrocknen, Tauben und andere Tiere kann ich bei mir ausschließen. Altes Saatgut -zumindest nach den Angaben auf der Tüte- auch. Ehrlich gesagt bin ich ratlos. Auch gerade im Vergleich zu den problemlosen Vorjahren.An witterungsbedingte Ursachen glaube ich nicht. Dazu sind die Verhältnisse in der Fläche doch zu verschieden. Und was soll am diesjährigen Wetterverlauf so besonderes gewesen sein, dass solche Folgen zeitigt? Liegt es vielleicht doch am Saatgut. Bisher hatte ich meist welches vonKiepenkerl oder Sperli, diesmal eine Marke aus dem Supermarkt....!?Oder Sortenbedingt? Ich hatte zum ersten mal "Sugar Bon".
ich habe und hatte auch sugar bon! ich pflanze die aber schon seit jahren, weil die sorte so toll ist und ich bisher keine probleme damit hatte. auch nicht mit der keimung.an "schlechtem" saatgut in diesem jahr kann es eigentlich auch nicht gelegen haben, denn meine tüte war noch von letztem jahr.

Re:Warum keimen Zuckererbsen nicht?

Verfasst: 6. Jun 2008, 09:38
von Eliza
Dann tippe ich eben doch auf ein Tier.Es gibt ja auch fast unsichtbare Nematoden, die Saatgut schädigen können.Vielleicht haben die grad Kriechjahr.