Seite 2 von 2
Re:Unbekanntes Schwimmtier - Rattenschwanzlarve, Eristalis tenax
Verfasst: 25. Mai 2009, 16:47
von Conni
Klasse, Du bist ja schnell! Danke, das sind sie, Schlafmützchen!

Danke auch Bristlecone, ich habe schon gerade im Netz geschaut und festgestellt, dass nur der Name so gefährlich klingt.
Re:Unbekanntes Schwimmtier - Bitte um Rat
Verfasst: 25. Mai 2009, 17:02
von Groundhog
Na, so ganz harmlos sind die Viecher (bzw. was daraus wird) nicht. Siehe Meldung bei Raiffeisen.com : Die Rattenschwanzlarven stellen im Zusammenhang mit Infektionsketten als Überträger von Krankheiten ein ernst zu nehmendes Hygieneproblem dar. Das adulte Entwicklungsstadium, die Schlammfliege, ist Überträger von Augenkrankheiten. Die Notwendigkeit einer intensiven und nachhaltigen Bekämpfung steht also nicht in Frage.Bezieht sich wohl aber auf Nutzvieh.Gruß, G.
Re:Untiere => Larven der Mistbiene (Eristalis tenax)
Verfasst: 25. Mai 2009, 17:04
von gpurmod
ich (knorbs) habe connis anfrage mit dem alten thread zusammengeführt...die mistbiene ist ein dankbares nachfrageobjekt
Re:Untiere => Larven der Mistbiene (Eristalis tenax)
Verfasst: 26. Mai 2009, 21:54
von phloxfox
i..die mistbiene ist ein dankbares nachfrageobjekt
Schließt ja auch wesentliche Bildungslücken. Ich glaubte, die Mistbiene sei lediglich in Form einer Verbalinjurie vorhanden..... :oMeine Grundschullehrerin in der 4. Klasse nannte uns bei Bedarf so....

Wer kennt sich hier aus?
Verfasst: 20. Jul 2009, 18:19
von diegrünefee
Inmeinem Garten steht ein Kübel mit Brennesseljauche. Seit einiger Zeit fallen mir diese kleinen Ungeheuer auf. Sie sind etwa 3 cm lag, haben ein Schwänzchen, mit dem sie sich fortbewegen, und dümpeln mehr oder weniger (in der Jauche!) vor sich hin. Kann mir jemand sagen, um welche Spezies es sich hier handelt?Freue mich auf eure Antwortdie grüne Fee
Re:Wer kennt sich hier aus?
Verfasst: 20. Jul 2009, 18:25
von cimicifuga
rattenschwanzlarven!aus ihnen entwickelt sich die sog.
mistbiene (eine schwebefliegen art)
Re:Wer kennt sich hier aus?
Verfasst: 20. Jul 2009, 18:51
von diegrünefee
Liebe Cimicifuga,danke für die schnelle und kompetente Antwort. Da brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen, dass eines Tages irgendwelche Monster aus meinem Kübel entfleuchen.Lieben Grußdie grüne Fee
Re:Wer kennt sich hier aus?
Verfasst: 20. Jul 2009, 18:56
von oile
Da brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen, dass eines Tages irgendwelche Monster aus meinem Kübel entfleuchen.
Von dieser Möglichkeit hätte man schon längst gehört oder gebildet gelesen

.
Re:Untiere => Larven der Mistbiene (Eristalis tenax)
Verfasst: 20. Jul 2009, 21:02
von marygold
Die hatte ich auch schon mal in der Brennnesseljauche, ich fand die so eklig, daß ich gleich alles ausgegossen habe.Schade- die Schwebfliegen sind ja hübsch
Re:Untiere => Larven der Mistbiene (Eristalis tenax)
Verfasst: 20. Jul 2009, 21:06
von diegrünefee
Hallo, Oile,in lauter Panik, es könnte sich bei diesen Larven um die der Pferdefliege - die in den letzen Tagen invasionsartig über jeden, der sich ins Freie vorgewagt hat, hergefallen ist - gehandelt haben, habe ich es versäumt, die bisher behandelten Themen zu durchforsten. Tut mir leid, zum wiederholten mal die gleiche Frage gestellt zu haben.Lieben Grußdie grüne Fee