Seite 2 von 2
Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 24. Jul 2012, 21:41
von Amur
Dieter wir haben ja schon mal drüber gesprochen,Ich vermute dass liegt entweder am verwendeten Substrat, dass sehr kiesig durchlässig und/oder daran dass meine draussen sind im Freien völlig ungeschützt. Aber falls die Knollen was sind, können wir gerne tauschen. Axel, sie wechseln mit dem Blütenalter die Farbe, je älter desto roter.
Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 24. Jul 2012, 23:16
von Zwiebeltom
Ich verderbe ja ungern die Freude an der weiß-roten Gloriosa, aber die Farbverteilung könnte auch auf Virus hindeuten. Ich habe mal im Netz gesucht und eine
italienische Seite gefunden, auf der ganz unten (runterscrollen) virusinfizierte Blüten zum Vergleich gezeigt werden. Meiner Meinung nach sieht das sehr ähnlich aus.
Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 20. Apr 2013, 10:20
von Venga
Ich hatte ein Wurzelstück (Knolle, Rhizom?) geschenkt bekommen und eingetopft. Es ist gut fingerlang und hat an einem Ende einen rosa "Knubbel", aus dem sich jetzt ein Trieb aus der Erde schiebt. Kommen da noch mehr Triebe oder oder treiben die immer nur aus rosa Knubbeln?
Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 20. Apr 2013, 10:30
von Amur
Nein, es wird bei einem Trieb bleiben. Das ist das wichtige bei den Gloriosa, dass man diesen Punkt nicht abbricht. Sonst geht nix mehr. Die Knolle wird dann größer und bildet zum Herbst weitere Vegetationspunkte.Dann kann man sie Teilen.
Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 20. Apr 2013, 10:35
von Venga
Aha, danke! Kann/soll man den Trieb, wenn er größer ist, köpfen, damit er sich verzweigt?
Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 20. Apr 2013, 10:50
von Zwiebeltom
Auf gar keinen Fall!Ich kenne es so, dass die Ruhmeskrone nicht weiterwächst, wenn die Triebspitze abgebrochen/beschädigt ist. Manchmal verzweigen sie sich von selbst.
Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 20. Apr 2013, 10:54
von Venga
Oh, danke.Gut, dass ich gefragt habe. Ich hätte mich selbst unangespitzt in den Boden gerammt, wenn ich die kaputt gemacht hätte.

Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 28. Apr 2013, 19:50
von dreichl
Habt ihr schon mal versucht Gloriosas zu säen? Würde damit sonst mein GWH einweihen

Re:Ruhmeskrone
Verfasst: 22. Mai 2013, 09:40
von mickeymuc
Hallo Dreichl,Das geht sehr leicht, einfach warm aufstellen und ordentlich düngen wenn sie da sind. Ist total unproblematisch, und spätestens im dritten Jahr blühen sie.Viel Spaß dabei!