Seite 2 von 2

Re:Kräuter im Hochbeet

Verfasst: 20. Aug 2008, 19:09
von Shamaa
Ich habe im Forum gelesen, daß man den Dillsamen einfach im ganzen Garten verstreut. Irgendwo würde es ihm dann auch gefallen!Ich habe diese Erfahrung mit Blutweiderich gemacht. Ich habe vom Spaziergang Samen mitgebracht und verteilt - aber der Blutweiderich hat sich für den Teichrand entschieden und vermehrt sich dort rasant, zur Freude der Hummeln!

Re:Kräuter im Hochbeet

Verfasst: 8. Jun 2009, 17:56
von Shamaa
Hier ist nun ein Foto von meinem Hochbeet. Da wohnen alle meine Kräuter und viele verschiedene Salate einträchtig und ziemlich schneckenfrei beieinander. Die Südseite soll den Tomatenpflanzen etwas Schutz geben. Und ich habe Euren Rat befolgt und den Dillsamen überall in der Gegend verteilt - mit Erfolg: zwischen allen Pflanzen wächst üppig Dill! :D :D

Re:Kräuter im Hochbeet

Verfasst: 9. Jun 2009, 22:30
von Cim
schön und so schön grün.....Und beachte das kleine Problemchen mit dem Licht. Ich gerate bei mir auch schon wieder in Schwierigkeiten.Bei Kräutern entstehen die Meisten Verluste durch Nässe oder Beschattung.Wenn der Dill zu groß wird, einfach rausrupfen und essen.... ;D