Seite 2 von 3

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:10
von Yorvik
@Jay,vlies ist luft und verdunstungsdurchlässig, das ist der große unterschied zu foliel.g.Yorvik

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:11
von Jay
Ja aber du meintest doch die Folie oder? Kenn nämlich kein schwarzes Vlies.

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:12
von Alfi
@YorvikWarum soll die Verdunstung höher sein ??? Der Dunst kann ja nicht nach oben entweichen, da ja die Folie drüber ist ;)
Es geht um Vlies..

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:14
von max.
@yorvik,zur "erwärmung des bodens im frühjahr".das hat alfi in #1 - für mich überzeugend- relativiert.

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:16
von Jay
@YorvikWarum soll die Verdunstung höher sein ??? Der Dunst kann ja nicht nach oben entweichen, da ja die Folie drüber ist ;)
Es geht um Vlies..
Dachte er meinte schwarze Folie, denn ich hab noch nie schwarzes Vlies gesehen ...

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:35
von Yorvik
@yorvik,zur "erwärmung des bodens im frühjahr".das hat alfi in #1 - für mich überzeugend- relativiert.
Die Erwärmung ist über Versuche eindeutig messbar und das wichtigste Argument dafür, das mulchvliese schwarz sind.l.g.Yorvik

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:38
von max.
und was ist mit alfis argument, daß die "isolierwirkung" der schwarzen farbe in beide richtungen wirkt?

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:42
von Yorvik
und was ist mit alfis argument, daß die "isolierwirkung" der schwarzen farbe in beide richtungen wirkt?
der wirkstoff pp, luftdurchlässig, wasserdurchlässig...das fliess selber heizt sich auf und gibt mehr wärme an den boden ab, als ohne flies.l.g.Yorvik

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:45
von max.
ok. du hast mich überzeugt. von dem vlies selbst bin ich ja ohnehin schon dermaßen überzeugt, daß ich mir im nachhinein nicht mehr vorstellen kann, wie ich jemals vlieslos habe gärtnern können.

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:46
von Alfi
und was ist mit alfis argument, daß die "isolierwirkung" der schwarzen farbe in beide richtungen wirkt?
Ich meine nicht die Isolierwirkung der schwarzen Farbe, sondern die des Materials.. ist ja letztlich wie eine wärmende Wolldecke.. also mit Lufteinschlüssen-/Polster.

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 22:48
von Alfi
Ich sehe den einizigen wirklichen Vorteil von Vlies gegenüber Folie darin, daß die Pilz-Anfälligkeit bei Vlies wahrscheinlich aufgrund der Belüftung geringer ist.

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 23:03
von Yorvik
Dachte er meinte schwarze Folie, denn ich hab noch nie schwarzes Vlies gesehen ...
Schau mal hier, das erste bild :)http://www.schoellkopf.ch/seiten/deutsc ... vliese.htm

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 23:05
von Yorvik
Ich sehe den einizigen wirklichen Vorteil von Vlies gegenüber Folie darin, daß die Pilz-Anfälligkeit bei Vlies wahrscheinlich aufgrund der Belüftung geringer ist.
Folie ist wirklich etwas wärmer und die pilzanfälligkeit etwas höher. Welches material besser ist, hängt sehr von der kultur und der wirtschaftlichkeit in form von mehrfachverwendung ab. In der praxis werden beide materialien eingesetzt.l.g.Yorvik

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 23:17
von Alfi
Wirtschaftlichkeit würde ich bei uns Hobby-Gärtnern mal ausklammern :)

Re:mulchvliese im gemüsegarten

Verfasst: 15. Jul 2008, 23:18
von max.
langlebigkeit des materials aber nicht.