Seite 2 von 171
Re:Lecker Seife
Verfasst: 17. Jul 2008, 21:29
von martina.
Rosmarinseife mit Olivenöl hört sich gut an. Machst du sie selbst?
Nein, leider nicht. Die habe ich mir letztes Jahr aus dem Hessenpark mitgebracht, dort gibt es einen Seifenladen
www.bodyandsoap.de Zitat aus deren Online-Shop:"Inhaltsstoffe:Verseifte Öle (Olivenöl, Kokosöl), äther. Rosmarinöl, äther. Cedernholzöl, Rosmarinnadelnca. 115gEigenschaften:Klassische Olivenölseife mit 78 % Olivenölanteil. Dezent herber, provencialischer Duft für Freunde des Südens. Beruhigt die Haut, antibakteriell, entzündungshemmend."Das Thema interessiert mich aber schon eine Weile - und nicht nur weil ich irgendwann mal Chemie gelernt habe. Vielleicht bekommen wir ja mal einen rheinischen Forums-Workshop zusammen?
Re:Lecker Seife
Verfasst: 17. Jul 2008, 21:38
von Zazoo
Das Thema interessiert mich aber schon eine Weile - und nicht nur weil ich irgendwann mal Chemie gelernt habe. Vielleicht bekommen wir ja mal einen rheinischen Forums-Workshop zusammen?
Das Rheinland ist zwar groß, aber das würde mich auch sehr interessieren!

Re:Lecker Seife
Verfasst: 17. Jul 2008, 21:54
von martina.
Und hat ganz im Süden mit Merry und ganz im Norden mit Tomatenstrauch mindestens zwei Seifensiederinnen

Re:Lecker Seife
Verfasst: 17. Jul 2008, 22:04
von Moniis
Danke für eure Anregungen!Ich hatte gehofft, es gäbe Alternativen zur Natronlauge...
Susanne,was stört dich an der Natronlauge?

Ist letzten Endes doch nix anderes als effer Rohrreiniger... davor brauchst du keine "Manschetten" zu haben!

Lies die Naturseifenseite rauf und runter und dann wage es einfach. Schutzbrille und Handschuhe anziehen, Kleinkinder und Haustiere aus der Küche fernhalten, Essig in Griffweite stellen (nur für alle Fälle, ich habe den noch nie gebraucht) und dann geht es los. Es ist viel einfacher als der zitierte Wikipediaeintrag vermuten lässt. Aber das hast du sicherlich schon (dank des Naturseifenforums) herausgefunden. ;)Seifensiederische Grüsse,Moniis
Re:Lecker Seife
Verfasst: 17. Jul 2008, 22:05
von Moniis
Und im Westen meine Wenigkeit. ;DNa gut, wenn ihr Lisa in den Norden setzt, dann nordwestlich.

Re:Lecker Seife
Verfasst: 17. Jul 2008, 22:18
von martina.
Stimmt! Sorry, wollte dich nicht unterschlagen :-[Ich fände es gut, von den Erfahrungen anderer profitieren zu können. Interessant ist ja auch immer, wie sich der Einzelne seinen Arbeitsplatz einrichtet, welche Rezepturen er schon getestet hat etc.
Das sind jetzt mind. 50 m Staketenzaun, die ich hier schwenke
Re:Lecker Seife
Verfasst: 17. Jul 2008, 22:32
von Moniis
Tine,das ist ein sehr schönes Winterhobby. Jetzt haben wir ja den Garten. ;DDas merken wir uns einfach mal vor, ne?!LG, Moniis
Re:Lecker Seife
Verfasst: 18. Jul 2008, 08:47
von merry
Ich bin zwar nicht Expertin, aber falls jemand eine Waschküche oder ä. zur Verfügung stellen könnte - bei mir ist leider zuwenig Platz - können wir gerne ein Seifensiedertreffen machen. Ich habe mich auch lange Zeit nicht getraut, damit anzufangen und man braucht ja auch eine ganze Menge an Materialien.In meinem Blog habe ich über mein erstes Mal berichtet, vielleicht macht es ja auch Mut, einfach damit anzufangen:Mein erstes MalWie alle großen Leidenschaften begann auch diese ganz harmlos.Auf einem Gartenmarkt erstand ich ein Stück Seife. „Handgesiedet“ stand auf dem Schildchen und diese Seife wurde für einige Zeit mein (zweit)kostbarstes Stück.....Im Internet stieß ich auf eine Seite über handgesiedete Seife und von da an war es um mich geschehen. In meinem Kopf entstanden die herrlichsten Seifenrezepte, ich konnte sie riechen, den Schaum auf der Haut fühlen... aber vor die fertige Seife hatten die Götter – oder wer auch immer – nun einmal das Ätznatron und die Lauge gesetzt.Bei dem Gedanken, meine schöne Küche zu verwüsten, meine Haustiere zu vergiften oder mich selbst an allen denkbaren Körperstellen zu verätzen, brach mir der Angstschweiß aus – also ruhte das Projekt erst einmal.Aber die Seife lockte. Im Garten wurde alles gesammelt, was sich zum Verseifen eignen könnte, und getrocknet oder in Öl eingelegt: Ringelblumen- und Löwenzahnblüten, Ananassalbei und Thymian, Minze und Zitronenmelisse.Sämtliche benötigten Gerätschaften und Zutaten wurden nach und nach besorgt. Mein Zimmer nahm eine erstaunliche Ähnlichkeit mit einem Warenlager an. Es füllte sich mit ausrangierten Kochtöpfen, Kanistern mit destilliertem Wasser und alten Tupperdosen.Endlich war es dann soweit. Ich hatte beschlossen, aus Sicherheitsgründen im Freien zu arbeiten. Der festgesetzte Termin war ein Feiertag und so kamen viele Wanderer an diesem Tag nicht nur in den Genuß der Aussicht ins Siegtal , sondern bekamen auch eine kleine Frau zu sehen, die, bei sommerlicher Hitze verhüllt von Kopf bis Fuß und angetan mit der vorgeschriebenen Schutzbrille, irgendwelche Flüssigkeiten in ihrem Vorgarten zusammenrührte.Glücklicherweise verhielt sich die Lauge sehr zivilisiert. Keine giftigen Dämpfe oder Rauchwolken stiegen auf und das ganze Unternehmen verlief ausgesprochen unspektakulär. Jetzt kann ich morgens beim Duschen je nach Laune die passende Seife auswählen, meine Haut dankt es mir und der weiteren Verwendung von Erzeugnissen aus dem Garten sind keinerlei Grenzen gesetzt: Salbei und Holunderblüten, Petersilie und Frauenmantelblätter, Erdbeeren und Rosenblüten und, und, und. Ich bin jedenfalls – zusätzlich zum Gartenvirus – hoffnungslos dem Seifenvirus verfallen, einige Gärtnerinnen habe ich ebenfalls – ungewollt – auch schon infiziert.Aber Vorsicht, Seife macht süchtigLG Merry
Re:Lecker Seife
Verfasst: 18. Jul 2008, 09:44
von Susanne
Das liest sich alles sehr gut!

Ein Seifensiedertreffen im Winter fände ich klasse!!!
Da könnte ich dann angstfrei lernen...
Re:Lecker Seife
Verfasst: 18. Jul 2008, 10:06
von amarant
Es ist schon ne ganze Weile her, dass ich meine letzte Seife gesiedet habe, aber nach diesem Thread hier habe ich sofort meine Vorräte durchforstet. Ui, da ist ja soooo viel da, das unbedingt weg muss....Leider sitze ich in Nordbayern, denn ich hätte schon auch mal Lust auf ein Treffen!Wollt Ihr mal meine früheren Schätze anschauen? :-[
http://community.webshots.com/user/amara230LG von Silvia, die jetzt mal Seife sieden geht!

Re:Lecker Seife
Verfasst: 18. Jul 2008, 10:44
von Moniis
Holla Silvia,feine Seifchen hast du da! Hut ab und neidlose Anerkennung :DIch siede eher ...äh... funktionelle Seifen.

Keine Einbettung, keine Marmorierung, kein Schnickschnack (dafür bin ich wohl zu ungeduldig - oder zu ungeschickt

), ich tröste mich mit den "inneren Werten"

;DAber ich bewundere aufrichtig die künstlerisch gestalteten Werke!LG, Moniis
Re:Lecker Seife
Verfasst: 18. Jul 2008, 18:59
von amarant
Hallo Moniis,

Danke fürs Kompliment. Eigentlich bin ich auch eher fürs "Funktionelle", diese Seifen werden dann aber eher nicht fotographiert sondern ziemlich schnell verwaschen.Nun aber ganz rasch das Kompliment zurück!

Deine Seifen sind wunderschön und noch dazu toll verpackt und fotographiert. Aber nicht nur die Seifen in Deinem Blog beeindrucken, sondern auch Dein Garten ....

.
Alles wunderschön, aber erzähl mal von der Kapelle ....

?LG Silvia
Re:Lecker Seife
Verfasst: 18. Jul 2008, 19:15
von Moniis
Silvia,du verwechselst mich mit jemandem.

Ich habe weder ein Blog noch jemals meine Seifen fotografiert. LG, Moniis
Re:Lecker Seife
Verfasst: 18. Jul 2008, 20:22
von amarant
Oh, wie peinlich. Bin ich mal wieder ins Fettnäpfchen getreten! Das Kompliment und die Frage sollte an "merry" gehen. Wenigstens stimmt der Anfangsbuchstabe. Tschuldigung :-*LG Silvia
Re:Lecker Seife
Verfasst: 24. Jul 2008, 01:26
von zephyr
Ich hätte wohl auch Lust, mal mit anderen Seife zu sieden. Scheinbar wohne ich auch ganz in Merrys Nähe, also Süd-östliches Rheinland. Meine Küche ist aber auch zu klein, fürchte ich, und mein Mann hasst den Geruch von ätherischen Ölen.Ich finde aber, man könnte das doch auch mal im Sommer machen, mit 2-Platten-Kocher im Garten, das hätte doch auch was....