Seite 2 von 2

Re:Physalis pruinosa - Echte Ananaskirsche

Verfasst: 22. Sep 2004, 17:01
von Othmar
@bb: Wie überwinterst du deine P.peruviana?lg, Othmar

Re:Physalis pruinosa - Echte Ananaskirsche

Verfasst: 22. Sep 2004, 18:01
von bb
Herzlich willkommen im Forum, OthmarErprobt sind folgende Methoden:Vor dem ersten Frost, - fast bodennaher Rückschnitt, Überwinterung hell im Wintergarten (so macht es mein Nachbar)- kräftiger Rückschnitt auf ca. 20 cm, relativ dunkel, frostfrei bei 5-8 Grad- kräftiger Rückschnitt, hell, frostfrei bei 5-8 Grad- kräftiger Rückschnitt, hell, bei 15 Grad ( dabei wucherte die Pflanze munter drauflos, die Triebe vergeilten und mussten ständig zurückgeschnitten werden.)

Re:Physalis pruinosa - Echte Ananaskirsche

Verfasst: 22. Sep 2004, 18:28
von brennnessel
Hallo Othmar!Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Garten-pur!Hallo bb, danke für deine erprobten Überwinterungstipps! Die Ph.pruinosa versuche ich heuer das erste Mal, die große Schwester hatte ich schon öfter im Wintergarten überwintert.LG Lisl

Re:Physalis pruinosa - Echte Ananaskirsche

Verfasst: 22. Sep 2004, 19:32
von Othmar
..danke für die herzliche Begrüßung und natürlich auch für die prompten Tipps.Vor allem "kühl und dunkel" macht mir Hoffnungen :)lg, Othmar

Andenbeere

Verfasst: 19. Nov 2007, 19:30
von nachtschattenfreak
Hallo ich bin zum erstenmal hier!ThemaIch habe eine Andenbeerenpflanze, aber die war so gwuchert das ich Stecklinge geschnitten habe(dies ist zwar eine unübliche sache wie ich denke aber propieren kann mans ja)Sie bilden keine Wurzeln in der Erde. Sie stehen seit mehr als vier Wochen im Warmgewächshaus. Langsam mach ich mir Sorgen weil die Laubblätter hangen. Sie wachsen trotzdem weiter an der Endknosbe

Re:Physalis pruinosa - Echte Ananaskirsche

Verfasst: 20. Nov 2007, 19:35
von KaVa
Hallo!Ich schneide eigentlich immer Stecklinge von der Andenbeere, da mir die Mutterpflanze viel zu groß wird im Garten, um sie auszubuddeln und zu überwintern. Ich stelle die Stecklinge in eine Vase bis sie Wurzeln getrieben haben und pflanze sie dann erst in Erde ein. Hat immer prima funktioniert.Viele GrüßeKaVa

Re:Physalis pruinosa - Echte Ananaskirsche

Verfasst: 28. Jun 2008, 21:38
von Apfelfreund
Liebe Brennessel, ist noch Platz auf Deiner Liste? Meine Physalis ist auch erst im Herbst soweit, und das im Gewächshaus. Etwa ein Drittel der Früchte wird reif, 2 Drittel nicht. Und der Platzbedarf ist rrrrrrrrrrriesig.

Re:Physalis pruinosa - Echte Ananaskirsche

Verfasst: 29. Jun 2008, 05:04
von brennnessel
Vielen Dank, Apfelfreund, aber das Boot ist wieder einmal randvoll ::) !Die Große braucht mir zu viel Platz. Die Kleine habe ich inzwischen einigemal angebaut! Dieses Jahr aber nicht.LG Lisl