Seite 2 von 11
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 10. Aug 2008, 20:02
von farn
hallo bachfrosch - kennen wir uns ?

mein strauß schon vor tagen - mal was ganz ordinäres: goldrute mit lila monarden und rudbeckien und miscanthus in der bodenvase - die halten sich echt klasse!und auf dem gartentisch steht eine vase mit weißem phlox und rotem sonnenhut mit wasserdost - dort halten die sich besser als drinnen!
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 11. Aug 2008, 06:15
von bachfrosch
Hallo Farn,schätz daß wir uns sicher schon gelesen haben.....Treib mich ja überall rum!***grins***LGBachfrosch
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 11. Aug 2008, 15:11
von Bertha
Der Hochzeitstrubel ist vorbei, wobei er sich aus traurigem Anlass in Grenzen hielt, und die "Kinder" samt Hund haben sich zum Stressabbau für ein paar Tage zur Mecklenburger Seenplatte abgesetzt.Da ich so nett gebeten wurde, die Tischdeko zu fotografieren, lasse ich mich überreden
Danke für das Bild! Wunderschöne Tischdeko - auch das "Gestreusel" um die Vase rum. - hoffentlich nun erstmal keine traurigen Anlässe mehr - irgendwas ist ja leider immer ...
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 11. Aug 2008, 22:24
von Ninna
ich schneide auch gerne Sträuße im Garten, zum verschenken und als Tischdeko.Samstag hatten wir Gäste und da habe ich mir den für die Tischdeko gesteckt...
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 11. Aug 2008, 22:27
von Ninna
...ich muss aber gestehen, diese Beiden habe ich zugekauft. ;)Ich hoffe ich darf mein Gesteck trotzdem zeigen.

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 11. Aug 2008, 22:30
von Ninna
...diesen Strauß hatte ich auf einen Beistelltisch stehen. Im Garten zu sitzen war es zu kalt, also habe ich etwas Garten ins Haus geholt.Diesmal aber ohne schummeln.

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 11. Aug 2008, 22:34
von Ninna
...und diesen habe ich geschenkt bekommen. Nicht aus dem Garten gepflückt, sondern auf einem Feld, was von Menschen mit Behinderung, bepflanzt wurde.
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 11. Aug 2008, 22:38
von Nina
Da ich so nett gebeten wurde, die Tischdeko zu fotografieren, lasse ich mich überreden, wobei die Qualität des Fotos nicht die Welt ist ...
Gefällt mir sehr gut, die ungewöhnliche Kombination.
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 11. Aug 2008, 22:41
von freitagsfish
ich habe schon als kind mal irgendwo aufgeschnappt, daß der meerjungfrauen- und streichholzmädchen-autor andersen die große gabe besaß, zu jeder jahreszeit selbstgepflückte und wunderschöne sträuße zu binden und dann zu verschenken. und das ja wohl ohne karl foersters garten plündern zu können...das hat mich sehr beeindruckt, und ich bin dann immer losgezogen (verwandte auf dem land) und habe sträuße gepflückt. nach einem stundenlangen ausflug, bei dem ich die zeit wirklich völlig vergessen hatte, bekam ich von meiner großmutter tatsächlich den hosenboden voll - mit dem teppichklopfer. meine floristische ausbeute hat sie nicht beeindruckt und schon gar nicht davon abgehalten, mit den hintern zu versohlen.ich habe seit jahren nicht mehr daran gedacht! (ot ende)
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 12. Aug 2008, 08:00
von bachfrosch
Guten Morgen,hab gestern für meine Freundin einen Strauß Dahlien geschnitten!@Farn,Goldrute macht sich aber auch immer gut..hab extra was stehen lassen davon nur für Sträuße!@Freitagsfisch,das die Erwachsenen das oft nicht gut heißen was man als Kind macht ist bekannt!***grins***@Ninna,schön dein Strauß...Hagebutten hätt ich auch noch......Schönen Tag!bachfrosch
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 12. Aug 2008, 08:31
von Ninna
Hallo Bachfrosch,einen schönen Dalienstauß hast Du geschnitten

, da wird sich Deine Freundin sicher gefreut haben. Ich mag Dalien auch sehr, da ich in meinen Blumenbeeten keinen Platz mehr habe, stehen sie im Gemüsebeet an einem Zaun entlang. Am liebsten mag ich die Pompomdalien.Oh Freitagsfish, das ist aber schade

. Ich bin als Kind immer mit meiner Cousine losgezogen und hab Schneeglöckchen, Schlüsselblumen, Kätzchen, Flieder und Kornblumen gepflückt

. Unsere Mütter und Großmütter haben sich immer gefreut.

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 12. Aug 2008, 09:24
von farn
mein "marienaltar" im mai - bestehend aus sumpfdotterblumen und wiesenschaumkraut - war früher daheim stets anlass zu streitigkeiten, denn "der macht so viel dreck"

hab mich aber nicht abhalten lassen.

und seit gestern stehen hagebutten mit weißem phlox im garten in einer dicken bodenglasvase und rudbeckien mit gräsern auf dem esszimmertisch - obwohl es "dreck" macht
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 12. Aug 2008, 13:29
von bachfrosch
Hallo ,@Farn,und weißt mich zuzuordnen???...wohn bei Wasserburg am Inn! Östlich München. Hagebutten mit weißem Phlox hört sich gut an...muß eh meine Hechtrose zurückschneiden!.....und auch wenn das Dreck macht...muß es eh selber wegputzen!@Ninna,ich hab immer wieder mal Probleme mit den großblumigen Dahlien die Knicken so leicht wenn es wieder ewig viel regnet....Hab mir heuer auch diverse Pompondahlien dazu gekauft!Ich hab einen recht großen Gemüsegarten den ich nicht so recht nutze...weil ich immer nicht rum komm.....da hab ich jetzt geschenkte Pfingstrosen deponiert....da konnt ich heuer in Pfingstrosensträußen schwelgen!***grins***LGBachfrosch
anderes gepflückt...
Verfasst: 12. Aug 2008, 13:52
von sturm
Gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen Euch meine Sammlung zu zeigen.Das Ergebniss von zwei Stunden Wald .Meine zerstochenen Hände laße ich lieber weg

. Gruß Wolfgang.
Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?
Verfasst: 12. Aug 2008, 14:39
von Ninna
Hmm lecker, mit Schlagsahne

.@ bachfrosch, wozu ein Gemüsegarten doch alles gut ist.

hhi hat mir mal einen Link geschickt, in dem stand, das Dalien essbar sind, also passt der Gemüsegarten doch

. Das Problem mit den großblumigen Dalien kenne ich auch, seit ich sie aber am Zaun pflanze, hält es sich in Grenzen. Pfingstrosen habe ich auch. Ich habe zwei, die mindestens schon 40 Jahre alt sind, evtl. auch noch älter. Meine Schwiemu hat sie von der Vorbesitzerin unseres Hauses übernommen.