Seite 2 von 65
Re:Spinnen
Verfasst: 18. Aug 2004, 21:50
von Silvia
Heute habe ich eine Spinne gesehen, die eine andere eingepackt hatte. Irgendwie sah der 'Sieger' dünner und zerbrechlicher aus.LG Silvia
Re:Spinnen
Verfasst: 20. Aug 2004, 08:02
von bernhard
ja, wolfgang, warum sollten nur immer menschen so doof sein und sich justament was in den kopf setzen

hier mal ein blick auf die bauchseite:
Re:Spinnen
Verfasst: 20. Aug 2004, 10:06
von Wolfgang-R
..sehr schön Bernhard :)Dieses Teil hier versteckte sich in einer Blüte
Re:Spinnen
Verfasst: 1. Sep 2004, 15:42
von cimicifuga
Diese gibts sicher schon zig mal auf bildern....aber sie ist halt schön

Re:Spinnen
Verfasst: 1. Sep 2004, 15:48
von Nina
Ja immer wieder schön!

Re:Spinnen
Verfasst: 1. Sep 2004, 19:55
von Wolfgang-R
..stimmt

..bin zwar kein unbedingter Fan von Spinnen, aber die Spinnen aus der Fam. "Radnetz" gefallen mir auch

Re:Spinnen
Verfasst: 26. Okt 2004, 06:28
von brennnessel
ich habe mittlerweile 3 bei mir im garten gefunden. wer nur ein netz sichtet, weil die hausherrin unter einem blatt lauert...typisch für wespenspinnennetze sind die zickzackgewebe über und unterhalb des netzzentrums.
Hallo Knorbs, schau mal nach bei deinen Spinnennetzen! Ich habe bei meinen zweien, die ich im Sommer an einem Lavendelbusch fand, 2 Kokons entdeckt. Sehen irgendwie Samenkapseln von Nigella ähnlich (in Größe und Form...).Kann oder soll ich die irgendwie schützen (Reisig etc.)?LG Lisl
Re:Spinnen
Verfasst: 26. Okt 2004, 10:54
von Wolfgang-R
Also die Kokons, in denen die Eier abgelegt sind, können Frost vertragen. Bei zu strengen/langen Wintern erfrieren die meisten natürlich. Also wäre ein Windschutz nicht schlecht.
Re:Spinnen
Verfasst: 27. Okt 2004, 09:29
von brennnessel
Danke, wolfgang, können sie gerne bekommen

!LG Lisl
Re:Spinnen - Spinne des Jahres 2005
Verfasst: 7. Jan 2005, 16:39
von bb
gestern noch bei garten-pur, heute schon 'Spinne des Jahres 2005' :)mit einem lieben Gruß an Philipp
http://forum.garten-pur.de/attachments/Zebra-Okt-1.jpghttp://forum.garten-pur.de/attachments/Zebra-Okt-2a.jpghttp://forum.garten-pur.de/attachments/Zebra-Okt-3.jpgPressemitteilung
http://idw-online.de/pages/de/event12932Änderung:da war ich wohl schneller als der Informationsdienst, daher Ersatzlink
Zebraspinne Spinne des Jahres 2005Habe den langen Link mal gekürzt.
LG Silvia
Re:Spinnen
Verfasst: 7. Jan 2005, 16:53
von Katrin
Ich habe vor kurzem auch wieder ein Spinnenbild gefunden
Re:Spinnen
Verfasst: 7. Jan 2005, 17:48
von Silvia
Schwer zu sagen. Ich dachte schon Herbstspinne, aber so richtig passt die Zeichnung auch nicht. Auf jeden Fall eine Radnetzspinne. ;)LG Silvia
Re:Spinnen
Verfasst: 7. Jan 2005, 22:45
von Wolfgang-R
Hi bb,vielen Dank, für deine Info. Vielleicht kriegen wir ja hier noch weitere Tierchen des Jahres 2005 zusammen. Bin da noch überhaupt nicht auf dem laufenden.Habe auch ein Bild von der Zebraspringspinne...
Re:Spinnen
Verfasst: 30. Jan 2005, 19:42
von Micha
tödliche Schönheit - zumindest für dieses Bienchen
Re:Spinnen
Verfasst: 30. Jan 2005, 20:30
von sabinchen
Wespenspinnengibt es bei uns auch. Als Kinder haben wir sie aufgesammelt, in den Garten gesetzt, und mit Heuschrecken gefüttert.Dann sind sie verschwunden. Erst in den letzten Jahren habe ich sie hier wiederentdeckt. Es werden immer mehr. Bei und haben sie die Bezeichnung "Zebraspinne". Ich finde sie sehr schön.