Seite 2 von 2

Re:Der Tote Fleck

Verfasst: 27. Aug 2008, 13:48
von Wiesentheo
BombenBomben machen üblicherweise Löcher.Gehen wir Mal von einer anderen Sache ran.Beispiel:In unserer Gartenanlage war seid Bestehen im Jahre 36 ein Kinderspielplatz mit Buddelkasten und eben was dazu gehört.In den 70ziger Jahren wurde die GA umgestaltet und der Spielplatz an eine andere Stelle verlegt.Der alte Platz wurde als Gaten,bzw zwei Gärten ungestaltet.Die Gartenreunde verfluchen heute noch den Platz,denn die Grenze geht genau durch den ehemaligen Buddelkasten und man erkennt heute noch an Hand der schlechten Erträge,oder das nichtaustreiben,wo dieser war.Da wächst fast nichts,obwohl jahrelang nur Sand dort war,der teilweise abgetragen wurde und Erde aufgefüllt ist.Bomben.Nicht alles sind Bomben.Wenn ich eine in der GA hätte,würde ich die als Sehenswürdigkeit ausstellen, einene Imbissbude bauen und Eintritt verlangen ;DWäre Mal was anderes.Geht die dann Mal hoch,wirds ein Schwimmbad.Frank

Re:Der Tote Fleck

Verfasst: 27. Aug 2008, 16:29
von Carnivora
Würde die Dinger ja melden. Aber wenn ich sie gezielt suche, finde ich sie nicht. Ich weiß nur ungefähr wo, und manchmal stehe ich plötzlich wieder davor.Kinder kommen dort nie hin. Ich gehe abseits der Wege.Aber Blindgänger werden bei uns jedes Jahr gefunden und entschärft. Beim Haus- oder Straßenbau gräbt man sie aus. Geht auch immer wieder mal eine hoch. Letztes Jahr gabs einen Toten beim Entminungsdienst, wenn ich mich richtig erinnere.Ansonsten - sie rosten. Auch um diese Blindgänger im Wald wächst nicht viel. Mein Vater behauptet, es hätte auch Bomben gegeben, die mit Gift gefüllt waren. Wenn so etwas nun leck wird...?Wie auch immer, im Moment hacke ich mich noch in die Tiefe.

Re:Der Tote Fleck

Verfasst: 27. Aug 2008, 16:35
von Wiesentheo
Bitte mach mir ein Foto von das Bomben.Übrigens.wenn Gift drin wäre.dass ist es keine verlorene Deutsche.

Re:Der Tote Fleck

Verfasst: 27. Aug 2008, 20:27
von Thüringer
... Ansonsten war auf dem Gelände mal eine Knopfdreherei. Man findet überall rund ausgestanze Stücke von Muschelschalen und auch fertige Knöpfe ...
Das lässt den Verdacht auf Alt-Chemikalien aufkommen, da ja die Knöpfe wohl nicht vollständig aus Muscheln gewesen sein werden, z.B. Ösen aus Metall, die vor- und/oder nachbehandelt wurden, evtl. irgendwelche Klebstoffe, oder ...Hoffentlich tippe ich daneben!