Seite 2 von 4
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 26. Aug 2008, 11:06
von Knusperhäuschen
Da ähneln die Hörnle ja schon eher den rosa Tannenzapfen, aber die sind bei mir meist nur teilweise rosa. Außerdem sind sie verwachsener, nicht nur Hörnchenförmig, sonder eher so "Barbapapa"´s.Schön, die Hörnle!
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 2. Sep 2008, 15:24
von Conni
Bei meinen Hörnchen (sorry, das schwäbische ...le bring ich nicht über die Lippen oder auf die Tastatur, geht einfach nicht) hatte ich ein paar Exemplare dabei, bei denen ich an der Identität zweifle. Hier ein Gruppenbild:
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 2. Sep 2008, 15:26
von Conni
Und dann noch mal einzeln. Ich finde, die haben eher was zapfenartiges.
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 2. Sep 2008, 18:33
von caro.
Etwas anders sehen sie ja aus. Vielleicht kann ja Knusperhäuschen was dazu sagen. Sie hat - glaube ich - dieses Jahr "Rosa Tannenzapfen" angebaut.
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 2. Sep 2008, 20:55
von Knusperhäuschen
Wie "Tannenzapfen" sehen sie schon aus

! Dieses Jahr hatte ich nur zwei oder drei Pflanzen, den Rest hatten wir aufgegessen bzw. ich habe sie als Pflanzkartoffeln an meinen Schwager verschenkt, der sie im Piemont (hoffentlich) angebaut hat, hab´ aber noch keine Rückmeldung über die Ernte.Wenig aussagekräftig: die ganz oben links in der Ecke auf dem Tablett sind die rosa Tannenzapfen.
hier Letztes Jahr hab´ ich auch Fotos gemacht,
hier i aber eigentlich waren sie fast alle ziemlich verwachsen, also mit knollenartigen Auswüchsen an den Seiten.Am witzigsten war, dass ich den "Maulwurf" aus dem zweiten Post im letzten Jahr, den ich als Pflanzkartoffel gesteckt habe, vor einigen Tagen wiedergefunden habe, eigentlich sah er fast noch aus, wie letzten Herbst, etwas ausgemergelt vielleicht, aber gar nicht so matschig, wie andere "Kartoffelmütter"

.
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 2. Sep 2008, 21:55
von Christina
Ich habe Querbeet auch gesehen, diejenige, die öfter als Bamberger Hönle angeboten wird, aber keine ist, heißt tatsächlich la Ratte. Carola sagt ja auch, daß sie sehr ähnlich schmecken. Sind sie denn eher mehlig oder festkochend?Christina
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 8. Sep 2008, 19:26
von Knusperhäuschen
In der luxuriösen Rentner-Gemüseabteilung des Sun.....-Gartenmarkts in FFM´s Nordwesten gab es heute sowohl "la Rattes" als auch angebliche "Bamberger H´s". Ich hab´ die zuständige Fachfrau gelöchert, ob es wirklich Bamberger sind, sie hat Stein und Bein geschworen, na dann hab´ ich mal ein Kilo für zwofuffzich mitgenommen, angeblich sollen sie im letzten Frühjahr trotz Nachfrage nich erhältlich gewesen sein. Die wandern jetzt in den kalten Keller. Aber rosa seh´ ich an denen nicht, egal.Außerdem hat die (wirklich nette) Gemüsetante mir auch noch die "Annabelle" ans Herz gelegt, die angeblich auch gut sein soll, Naja, ist für einen Euro/Kilo auch noch mitgekommen. Trüffelkartoffeln hatten sie auch noch (evtl. Vitelotte, hab´ sie aber nicht genau untersucht), ich glaub´ ich fahr demnächst nochmal hin, sie kriegen wohl auch noch neben den vielen Sorten, die schon da waren, auch noch weitere....
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 8. Sep 2008, 20:33
von max.
...ein Kilo für zwofuffzich mitgenommen...
ist das denn zertifiziertes pflanzgut? hier am markt werden b.hörnle speisekartoffeln zum gleichen kilopreis verkauft ...
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 8. Sep 2008, 20:36
von Knusperhäuschen
Nein, waren Speisekartoffeln, kein zertifiziertes Saatgut, das ist aber auch wohl teurer, ich hab´ die Hörnle mitgenommen, weil ich sie sowieso nicht extra als Pflanzgut bestellen würde, hab´ selber noch genug eigene Pflanzkartoffeln gebunkert, aber die sind zum Rumprobieren.
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 19. Sep 2008, 19:28
von caro.
heute habe ich wieder einige geerntet...
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 20. Sep 2008, 19:18
von caro.
heute habe ich den Rest ausgebuddelt
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 20. Sep 2008, 20:40
von WernerK
Hallo Carola,auf welcher Fläche hast du die Hörnla denn angebaut?Gruß Werner
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 20. Sep 2008, 22:31
von caro.
Hallo Carola,auf welcher Fläche hast du die Hörnla denn angebaut?Gruß Werner
werde ich morgen bekanntgeben
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 20. Sep 2008, 22:34
von caro.
Und dann noch mal einzeln. Ich finde, die haben eher was zapfenartiges.
Ich habe auch welche geerntet die so aussehen...
Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle
Verfasst: 21. Sep 2008, 09:19
von caro.
Hallo Carola,auf welcher Fläche hast du die Hörnla denn angebaut?Gruß Werner
ca. 23 lfd. Meter