Seite 2 von 3

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 4. Okt 2008, 19:16
von tomatengarten
@natura: war ich denn mal weg? :)

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 4. Okt 2008, 19:18
von Natura
Vor kurzem warst du Gast. Oder bist du auch ein anderer ???Risse sollen die Kürbisse beim Transport nicht bekommen, sie werden möglichst gut gepolstert. Wenn etwas an Gewicht verloren geht, dann ist das ganz minimal, so genau wiegt die Waage gar nicht. Mit dem dazu zählen wäre es auch schwierig, da müßte man dann pro km soundsoviel nehmen. Die Strecke nach LudwigsHAFEN ist immer ein Horror. Da ist die Autobahn ein Stück weit eine Holperstrecke, hops, hops, hops.....

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 4. Okt 2008, 19:23
von tomatengarten
@natura: ich bin noch immer gast auf erden ;)kuerbisse koennte ich in meiner kleinfamilie kaum verbrauchen. deshalb finde ich dein hobby toll. ;)

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 4. Okt 2008, 19:49
von marygold
@ Natura Bild

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:21
von Natura
tomatengarten:1. Freut mich2. Ich verbrauche auch eher wenig. Das ist das Hobby meiner Tochter, die meisten Riesen werden am Ende zu Dünger.Marygold: Warten wir's ab.

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 5. Okt 2008, 00:03
von Elro
Natura, ich drücke Dir die Daumen.Leider kann ich nicht kommen, Besuch ist bei uns angesagt.@ Crambe, Deinem Röslein gehts gut ;)

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 5. Okt 2008, 09:50
von Natura
Danke Elke, wir fahren jetzt gleich.

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 5. Okt 2008, 23:26
von Natura
Wir sind wieder da und haben knapp verloren und doch gewonnen 8).Bei den Baden-Württembergern haben wir den 4. Platz erreicht mit 324 kg. Der Sieger war hier ein Kürbis mit sage und schreibe 604 kg :o.Dieser ist auch gleichzeitig der schwerste von Deutschland und kam bei den Deutschen auf die Siegertreppe. Nun hat er logischerweise bei den Baden-Württembergischen gefehlt, deshalb wurden dort die 2.,3. und 4.platzierten ausgestellt.

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 5. Okt 2008, 23:29
von Natura
Und das sind die Sieger von Deutschland 8)

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 5. Okt 2008, 23:34
von caro.
:oirre.Wie heißt denn die Sorte?

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 5. Okt 2008, 23:47
von Crambe
Wir waren beim Wiegen und Messen dabei, und ich muss sagen, die Kürbismonster sind schon beeindruckend!Nochmals herzlichen Glückwunsch an Monika! :D :D Natura, Du hast noch nicht gesagt, dass Monika beim längsten Kürbis Deutschlands auch erfolgreich war!! Barbara

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 6. Okt 2008, 07:40
von Irisfool
Herzlichen Glückwunsch , Natura! bei so vielen Kürbissen ist das doch ein voller Efolg!

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 6. Okt 2008, 09:53
von Nina
Gratulation!Immer wieder beeindruckend! :D

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 6. Okt 2008, 10:12
von Natura
Danke für die Glückwünsche :).Dass ich die langen vergessen habe, ist mir auch schon eingefallen. Die wurden erst zum 2. Mal gemessen, da gibt es nur die Kategorie Deutschland.Jedenfalls haben wir dort dieses Mal den 3. Platz erreicht mit einer Länge von 239,8 cm. Der Zweitplatzierte ist übrigens auch ein Angehöriger eines Forumsmitglieds.@carola: Die Sorte heißt Atlantic Giant. Willst du's auch probieren? Kannst von uns Samen haben.

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg

Verfasst: 6. Okt 2008, 21:00
von caro.
@carola: Die Sorte heißt Atlantic Giant. Willst du's auch probieren? Kannst von uns Samen haben.
jaaaaa :D