Seite 2 von 2
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 29. Aug 2008, 00:21
von thomas
Meine D 300 Dateien sind meist zwischen 10 und 18 MB groß.JPEGS wie oben angegeben laden in ACDSEE *sofort* (wenn ACDSEE bereits gestartet ist), auch wenn man vor-/rück-Taste gedrückt hält, geht das ruck-zuck. Bin halt daran gewöhnt beim Bilder anschauen. Pisasa ist übrigens auch sauschnell. NEFs in Nikon View brauchen ein paar Sekunden. Und das nächste - übernächste etc. dauert ...Ich sag's ja: Ich bin ungeduldig bei so was

Liebe GrüßeThomas
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 29. Aug 2008, 07:32
von Faulpelz
Also entweder bei der Aufnahme gleich Raw + kleines JPEG erstellen
Genauso mache ich es auch. Allerdings ist bei der Canon 350D Raw+kleines JPEG nicht möglich, sondern nur Raw+großes JPEG (also beste Auflösung). Das nimmt natürlich enorm Speicherplatz weg und erfordert somit nach der Sichtung der Bilder ein konsequentes Aussortieren und sofortiges Löschen bzw. Entleeren des Digi-Papierkorbes.Fazit: Die Zeit ist reif für ein besseres Kameramodell. Leider frißt derzeit meine Buchsmisere mein ganzes Taschengeld aufLG Evi
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 29. Aug 2008, 11:04
von Gartenlady
Nikon View kannte ich nicht, verwende immer noch antiquierte Olympus Software als Viewer (allerdings hat die ein paar nette Goodies z.B. zum Drucken) Danke für die Info, habe es mir sofort heruntergeladen und es sieht gut aus. Wenn ein Bild in den Papierkorb soll, dann ist NEF und jpg gleichzeitig weg..dng Dateien kann diese Software anscheinend nicht anzeigen.
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 29. Aug 2008, 14:11
von thomas
Wenn ein Bild in den Papierkorb soll, dann ist NEF und jpg gleichzeitig weg
Das ist m.E. der größte Vorteil neben dem Umstand, dass es NEFs direkt anzeigt und natürlich gut mit Nikon Transfer zusammenarbeitet.
Ich war davon ausgegangen, dass Nikon-Fotografen das sowieso einsetzen ...Liebe GrüßeThomas
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 29. Aug 2008, 15:37
von Gartenlady
Leider habe ich nie nachgeschaut, was man alles von Nikon bekommen kann, das "Picture Project" das bei der Kamera dabei war, habe ich jedenfalls gleich wieder deinstalliert, solch einen Dino wollte ich nicht haben.Dass NEF und jpg gleichzeitig gelöscht werden ist tatsächlich ein großer Vorteil des Nikon View.Aber die Camedia Software ist letzten Endes doch besser. Beim Nikon Viewer funktioniert z.B. die Diashow nicht (sie sollte zwar funktionieren, aber sie tut es nicht), außerdem lässt sich die Ansicht nicht mit F5 aktualisieren (sollte auch funktionieren, tut es aber nicht), man muss es umständlich im Menu machen. Camedia aktualisiert ständig ohne mein Zutun, die Diashow verwende ich gerne um Bilder zu beurteilen, auch um unterschiedliche Bearbeitungen zu begutachten. Es muss eine neuere Version der Camedia Software geben, die dann allerdings nur Olympus RAW kennt und vermutlich nicht kostenlos ist:-\
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 1. Sep 2008, 20:40
von Gartenlady
Ich muss noch mal nachfragen, kommt ihr tatsächlich mit dem Nikon Viewer klar? Ist möglicherweise die aktuelle Version unbrauchbar und ihr habt eine funktionierende ältere Ausgabe? Funktioniert bei Euch die Diashow, d.h. lässt sich eine Bilderfolge anzeigen, oder braucht ihr sie nicht? Lässt sich bei euch die Anzeige der Bilder durch F5 aktualisieren, wie beschrieben? Der CS3 Raw Konverter speichert offenbar die Änderungsdaten in einer .xmp Datei, anscheinend ist das Vorhandensein dieser Datei ursächlich, dass mit dem Viewer die RAW-Datei nicht mehr angeschaut werden kann *grrrr Eigentlich wäre es ein nettes Programm, wenn es das tun würde, was zu können es vorgibt
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 1. Sep 2008, 21:12
von birgit.s
Die DIA- Show funktioniert bei mir auch nicht, hab ich allerdings erst jetzt bemerkt, da ich diese Funktion überhaupt nicht brauche. Die Aktualisierung mit F5 funktioniert bei mir. ZU CS3 Dateien kann ich nichts sagen, da ich diese Version nicht besitze.Gruß Birgit
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 1. Sep 2008, 22:03
von thomas
Ich brauche weder die Diashow noch F5. Finde Nikon View für meine Belange sehr gut brauchbar.Liebe GrüßeThomas
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 1. Sep 2008, 22:16
von Gartenlady
Das F5-Problem hat sich geklärt, sämtliche Funktionstasten waren an meiner Tastatur anders belegt

Die restlichen Probleme bleiben, das Programm ist für mich so nicht brauchbar.
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 1. Sep 2008, 22:22
von thomas
Ja, kommt immer drauf an, wie man seine persönliche Arbeitsweise organisiert.Bin damit bei mir auch noch nicht durch. Aber fürs erste Sichten und vor allem zeitsparende Aussortieren der NEF-JPEG-Kombis hab ich noch nichts Besseres als Nikon View gefunden, zumal es nichts kostet und nach dem Transfer automatisch startet.Liebe GrüßeThomas
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 1. Sep 2008, 22:35
von Gartenlady
Für das zeitsparende Aussortieren ist es tatsächlich gut. Das Problem mit den störenden .xmp Dateien hast Du vielleicht nicht, wenn Du nicht mit dem CS3-Raw Converter arbeitest.Die Diashow zu verwenden habe ich mir mit der Camedia-Software angewöhnt, man kann damit die Wirkung eines Fotos bzw. verschiedener Bearbeitungen eines Fotos am besten beurteilen.
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 2. Sep 2008, 10:24
von thomas
Die XMP-Dateien sind doch sehr wertvoll, denn in ihnen sind die an den Raws vorgenommenen Änderungen gespeichert, und die Raws selbst bleiben unverändert. Ich speichere die Raws und XMPs zusammen in meinem Archiv ab.Zum Anschauen und ggf. Ausdrucken erzeuge ich aus den bearbeiteten Raws dann (verkleinerte / komprimierte) JPEGs. Liebe GrüßeThomas
Re:Bildbearbeitung: Raw Converter
Verfasst: 2. Sep 2008, 10:50
von Gartenlady
Es scheint so, als ob Kleinweich oder wer auch immer hier rumspukt.Natürlich sind die XMP-Dateien wichtig, aber ich konnte in den letzten Tagen keine Datei mehr mit dem Viewer anschauen, wenn es eine zugehörige XMP-Datei gab. Aber gerade eben wollte ich das nochmal checken, die entsprechende Fehlermeldung abschreiben, aber - oh Wunder - heute kein Fehler

ich kann die Dateien alle anschauen.