Seite 2 von 7

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 21:59
von Gartenlady
Tja, und Bilder von Gebäuden passen nicht so gut hier rein.
Eigentlich schade, wächst denn dort kein Blümchen ;)

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 22:01
von Faulpelz
Ach, lass doch bitte wieder mal was sehen. Wir haben auch Freude an Gebäuden, wenn sie gut aufgenommen sind.Bist du zufrieden mit deiner 40d?

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 22:02
von skorpion
:D Ehrlich gesagt schon, nur seh ich die nicht immer ;D weil ich meist nach oben schau.*lg*Petra

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 22:06
von Faulpelz
Auch ein Foto deines Hüftschwunges könnte interessant sein ... ;)
Thomas, hier schon mal vorab mein Hüftschwung ohne Fotorucksack 8) ;D ;)

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 22:07
von skorpion
Bist du zufrieden mit deiner 40d?
Gigantisch :D :D :D, für mich liegen Welten zur 350d. Super treffsicherer AF, ......ach ich weis gar nicht wo ich anfangen soll.Am Wochenende war ich am Flughafen München an der Rollbahn um Flugzeuge zu fotografieren und hatte fast keinen Ausschuß.Sorry für O.T.*lg*

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 22:09
von Faulpelz
Gigantisch :D :D :D, für mich liegen Welten zur 350d.
Das bestärkt mich in dem Vorhaben, auf die 50d zu sparen

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 22:12
von skorpion
Na, die gibts ja bald, aber keiner weiß was Sie wirklich kosten wird.Du wirst begeistert sein, da bin ich sicher.*lg*

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 23:23
von thomas
Hallo Petra,schön, dass du vorbeischaust! Und nimm das Thematische bitte nicht so eng, das Naturfotografie-Forum von Garten-pur kann auch einen gewissen Anteil an Gebäuden, Menschen, Technik vertragen. Ein Schwerpunkt ist Fotografie in purer Intention als solche, meine ich. Darum stehe ich auch dazu, hier kürzlich eine Serie von Personenfotos aus Indien gepostet zu haben. Naturfremdere Themen müssen ja nicht überhand nehmen ... Danke im übrigen für die Bestätigung unserer Überlegungen zum Hüftschwung-Rucksack.Aber Evi, das muss ich sagen ... was du da postest, kann ich so nicht gelten lassen. Solche Unschärfe, und das von dir ... oder war der Hüftschwung sooo wild?Kann das jemand bezeugen? ::) Sei's drum, das Ding scheint klasse zu sein.Liebe GrüßeThomas

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 3. Sep 2008, 23:31
von birgit.s
Ansonsten schuppere ich an diesen Modellen von Lowe herum: http://www.newsfix.de/news/693/index.ph ... 20Bagsoder als richtiger Rucksack:http://www.newsfix.de/news/693/detail.p ... ckpacksHat da jemand Erfahrungen mit?Liebe GrüßeThomas
Wir haben sowohl den AW 200 als auch den AW 300 im Einsatz. Der AW200 ist vom Platzangebot sehr knapp bemessen. Der AW 300 reicht uns meistens für einen Tagesausflug für einen Fotografen und hat für mich von beiden die besseren Tragegurte.Gruß Birgit

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 4. Sep 2008, 10:18
von thomas
Vielen Dank für die Info, birgit.s!Liebe GrüßeThomas

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 4. Sep 2008, 10:47
von martina.
Das ist ja interessant, wie wir scheinbar gerade in größerer Zahl vor Neuanschaffungen stehen. ;D Ich habe mir letztes WE das EF 70-200 1:2.8 gegönnt und muss jetzt Ersatz für meine seit 14 Jahren treue Dienste leistende Lowepro Nova Schultertasche finden. Das Objektiv ist einfach zu groß ::) 8)Letztes Jahr hatte ich mir eine Crumpler Daily XL zugelegt, doch die benutze ich praktisch nur zur Aufbewahrung. Sehr steifes Material, das Platzangebot deutlich geringer als beworben :(Auch wenn mich der Crumpler Matchmaker mit seinem flotten Design sehr anlächelt, werde ich diesmal wieder zu Lowepro greifen. Mir fällt jedoch die Entscheidung zwischen Slingshot 300, Flipside 300 und Fastpack 350 schwer. Eigentlich möchte ich keinen so großen Rucksack, andererseits soll die Kamera mit aufgesetztem Objektiv hineinpassen. Laptop nehme ich normalerweise nicht mehr mit. Aber so ein bisschen Krimskrams muss immer mit rein und da habe ich Sorge, dass der Flipside zu knapp sein könnte :-\ (Falls Du noch die Slingshot- und Fastpack-Links posten könntest, Thomas? *plinker* Da kriegen wir noch ein bisschen Umsatz zusammen. ;D )

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 4. Sep 2008, 11:13
von Faulpelz
Solche Unschärfe, und das von dir ... oder war der Hüftschwung sooo wild?
Mein GG kann das bezeugen. Er stand hinter der Linse und hat abgedrückt, als mich wieder einmal Höhenangst gepackt hat. Ich wollte diesen Fels erklimmen (darunter befand sich rauschendes Wasser) und die Aussicht genießen, aber oben angelangt, habe ich wieder mal wie so oft weiche Knie bekommen. Die Höhenangst wird immer schlimmer. Bald wird unsere Äpfel ein anderer ernten müssen.LG Evi

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 4. Sep 2008, 11:34
von thomas
@Evi: Das mit der Höhen-Unsicherheit wird bei mir auch immer schlimmer :( ... da kann man scheint's auch nix gegen machen, oder?@Tine: Gerne poste ich noch diese Links:Lowepro Slingshot 300 AWLowepro Slingshot 200 AWLowepro Fastpack 350 schwarzLowepro Fastpack 350 arktikblauLowepro Fastpack 350 rotMittlerweile bin ich ziemlich vom Flipside angetan, zum einen wegen dem Hüftschwung - auch unabhängig von Evis Teaser ;) - zum andern wegen der Tatsache, dass fremder Zugriff nicht so leicht möglich ist, wenn man ihn auf dem Rücken hat. Ich reise ja gerne, und z.B. auf dem Kölner Hauptbahnhof, der Stazione Termini in Rom oder dem Westbahnhof von Calcutta stelle ich mir das als ganz sinnvoll vor. Liebe GrüßeThomas

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 4. Sep 2008, 12:35
von martina.
Danke :-*Was mich am Flipside etwas stört, ist das zumindest in diesem Video recht hakelige Handling der Reißverschlüsse. Ich glaube, das werde ich mal live testen und dann berichten. Vielleicht fährt ja auch jemand als Tester zur Photokina?

Re:Foto-Rucksack

Verfasst: 4. Sep 2008, 13:27
von Gartenlady
Das verlinkte Video zeigt zwar ausführlich die Konstruktion und das Innenleben des Rucksacks, bisschen hakelige Reißverschlüsse finde ich nicht tragisch, aber den Hüftschwung nebst Demonstration des Bauchladen habe ich vermisst. Aber es gibt ja noch weitere Videos, die das sehr schön demonstrieren. Danke, tine, für den Videolink :-*