Seite 2 von 2

Re:Stauntonia hexaphylla

Verfasst: 24. Okt 2018, 19:56
von thogoer
bristlecone hat geschrieben: 23. Feb 2010, 13:35
Ja, sehr. Außerdem durch das Nachbarhaus gen Osten auch sehr gut gegen Ostwind.

Aber wie gesagt: Diese geschützte Lage hatte auch kurzfristig -15 °C.

Wie geht es der Pflanze, noch weitere Erfahrungen vorhanden?

Re: Stauntonia hexaphylla

Verfasst: 24. Okt 2018, 20:00
von Bristlecone
Die ist immer noch da. Hat keine nennenswerten Schäden in all den Jahren erlitten, ist kein üppiger Blüher, hat aber schönes Laub.

Re: Stauntonia hexaphylla

Verfasst: 12. Dez 2020, 08:35
von michaelbasso
Hat denn jemand schon einmal Früchte ernten können?

Re: Stauntonia hexaphylla

Verfasst: 11. Sep 2025, 10:03
von Aspidistra
michaelbasso hat geschrieben: 12. Dez 2020, 08:35 Hat denn jemand schon einmal Früchte ernten können?
Jaaaaaaa, Ich.
Ich habe gerade die Kiwi an der Hausübernahme gehindert, da hab ich 2 lila Indianerbananen entdeckt?!
Schnell gemerkt, dass das Holboellia / Stauntonia Früchte sind! :D :D :D
Absolute Sensation, hier ist USDA 6b und sie stehen schon 1 m von der Hauswand entfernt.
Ich glaube hexaphylla aber muss noch genau gucken, da wachsen verschiedene Arten durcheinander und es hat plötzlich angefangen zu regnen.
Ich will morgen Fotos am 'Naturstandort' machen und hoffe, dass ich sie hochgeladen bekomme.
Ich bin sooo gespannt auf den Geschmack. Und die Samen werden gesät!