Seite 2 von 4

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 21. Aug 2004, 19:26
von Elfriede
Hallo potz!Auch meine Pflanze ist dunkelgrün mit roter blattunterseite. Der Name B. grandis var. evansiana. War schnell mal ein Foto machen, der Blattglanz kommt vom Regen.Gedüngt habe ich noch nie, denke ist nicht notwendig. Außerdem sät sie sich reichlich aus. Nach dem Hagelunwetter war sie total abgeschlagen, diese Blätter sind alle neu. Sie wächst unter einer Latsche. Ich mulche zweimal im Jahr mit Laub und natürlich der Nadelfall der Pinus. Sie benötigt aber keinen Humus, den die Sämlinge kommen auch zwischen der Mauerritze raus.Im Frühling wachsen unter der Pinus alle möglichen Frühlingsgeophyten. Nachdem diese eingezogen haben, treibt mitte Mai die Begonia aus.LGElfriede

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 21. Aug 2004, 20:07
von cimicifuga
Ich versteh eigentlich den ganzen tamtam nicht - was es ist steht doch schon längst in der threadüberschrift ::)

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 21. Aug 2004, 23:10
von potz
@cimi: ... und ich glaub zwischenzeitlich, daß du wirklich ernsthafte Probleme mit dem Lesen hast ... und wenn nicht mit dem Lesen, dann mit dem 'Verstehen' ::)@elfriede: danke für den sachlichen Beitrag ;)

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 22. Aug 2004, 00:10
von Tolmiea
Nachdem sich mein Begonienbuch in den unermesslichen Weiten meines Bücherregals verflogen hat und außerdem wieso soll ich meine eigenen Pflanzen bestimmen, wenn hier die Begonien-Spezialisten grad anwesend sind..... :DWas hab ich denn da geklaut? Kann ich sie im Topf draußen lassen?Hoffentlich könnt ihr was erkennen, aber GG mag die vorhandenen Bildschirme nicht umzutauschen und sagt ich soll einen neuen kaufen, und das wird natürlich wieder dauern und dauern....Ich selbst sehe grad alle Bilder viel zu dunkel und erkenne auf Elfriedes Bild gar nix....Sehen eure Blattunterseiten auch so schön aus?liegrü g.g.g.

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 22. Aug 2004, 00:50
von Heinone
@cimi: ... und ich glaub zwischenzeitlich, daß du wirklich ernsthafte Probleme mit dem Lesen hast ... und wenn nicht mit dem Lesen, dann mit dem 'Verstehen' ::)
Is ja auch nicht ganz einfach, dich zu verstehen, Potz. Nach fünf mal den ganzen Thread rauf und runter lesen habe ich dann endlich begriffen, was du eigentlich schon in deinem Aufmacher etwas verständlicher hättest ausdrücken sollen: Das abgebildete Blatt ist ein Stellvertreter!! Also, mach hier keine/n rund für deine Schusseligkeit ::) 8) ...

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 27. Aug 2004, 20:24
von Tolmiea
Find ich jetzt aber fies, das keiner mal für mich googelt :'(.meine hat dieses ausgesprochen gelblichgrünes Blatt wie von Potz erwähnt und die schöne rotegezeichnete Blattunterseite.Muss jetzt mal nach dem Begonienbuch wühlen....liegrü g.g.g.

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 27. Aug 2004, 20:40
von brennnessel
Hallo Tolmiea!Meine B.grandis ssp.evansia Alba sieht genau so aus wie die auf deinem Bild! Sie ist ein wenig imSchatten und hat auch so hellgrüne Blattoberseiten und die roten Adern auf de Unterseite!Meine habe ich ausgepflanzt. Ob deine aber im Topf draußen bleiben kann????? Hast du das Ding von einer Freiland- oder einer Topfpflanze ge.....funden..?LG Lisl

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 27. Aug 2004, 20:52
von Tolmiea
Danke! im Freiland .... 8) deswegen auch die Hoffnung, sie ist winterhart.Bei einziehenden Pflanzen hab ich oft Probleme die richtige Winterfeuchtigkeit zu treffen, könnte sie denn z.B. hell durchkultiviert werden? Ich hab noch kein Backup, kann sie also nicht versuchsweise auspflanzen. Hab zwar irgendwo ein Buch, aber mit Begonien keine Erfahrung, hab nur so einen AllerweltsrosaknollenKübel, der so wie er ist, seit 4 Jahren in den Keller kommt, und im Frühjahr wieder raus. Und seit diesem Jahr zwei metalllische Blattbegonien vor dem Haus.Schützt du deine denn B. g. denn wie Elfriede auch nicht im Winter? ERscheint mir völlig unmöglich, dass diese saftreiche Pflanze so winterhart ist.liegrü g.g.g.

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 27. Aug 2004, 21:21
von brennnessel
Meine steht etwas vor Regen geschützt unter dem Dachvorsprung und wird von einem großen Farn am Fuß einer haushohen Thuje ( 8) ! ) zugedeckt. Ich hab aber die erste Pflanze, die ich mir damals bei Sarastro holte, anfangs im Wintergarten ziemlich trocken überwintert. Erst als ich eine Kopie machen konnte, traute ich mich, sie auszupflanzen. Wir haben ja etwas rauere Winter, trotzdem überlebt sie immer wieder!Ich habe auch die kleine B. sutherlandii, diese wird noch immer (vollkommen trocken) im Wintergarten überwintert. LG Lisl

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 27. Aug 2004, 21:32
von Tolmiea
Wieviel Niederschläge habt ihr denn jährlich, ich glaub ich müsst bei um die 500 mm >:(, meine nicht trockener halten.Wäre sie denn nicht auch ein gut geeigneter dauerhafter Kübelkandidat?Sie bleibt solange draußen wirklich strenge Fröste das Laub zusammendatschen und kommt dann ins Hüttle und im ganz zeitigen Frühjahr wieder raus. Verträgt das Laub denn bei dir leichte Fröste?liegrü g.g.g.

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 27. Aug 2004, 21:46
von brennnessel
Oh, die Niederschlagsmenge weiß ich nicht, aber 500 haben wir wohl manchmal schon in einigen Wochen (besonders, wenn ´s so ist, wie heuer! :))Na, Frost verträgt das Laub überhaupt nicht, aber das tut nichts zur Sache! Schade,dass Sarastro nicht da ist,der würde dir schon richtig raten können! Kannst ihn nicht direkt anschreiben? Ich bin grad dabei, ein paar Ableger zu machen, die ich im Wintergarten lasse (falls sie bewurzeln). Wenn dir dein einziger kaputt geht, weißt du, wo du im Frühjahr wieder einen bekommen kannst ;) !LG Lisl

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 28. Aug 2004, 10:39
von Tolmiea
Na, ja das Einwintern hat ja noch etwas Zeit, und mal mal den Teufel nicht an die Wand, danke dir trotzdem :)Dacht ich mir, dass es bei dir mehr regnet, aber ich glaub in diesem Jahr liegen wir auch mal deutlich über den 500 mm :-\liegrü g.g.g.

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 18. Okt 2007, 16:18
von Linden
So, ich kram diesen alten Begonien-Thread wieder raus, weil ich mal zeigen wollte, wie das Blatt Begonia grandis ssp. evansiana aussieht, wenn man es in einer Pflanzenpresse trocknet. Die Blattunterseite glänzt wie eine Weihnachtskugel metallic. Die Blüten wiederum finde ich nach wie vor farblich stark gewöhnungsbedfürftig, rosa-gelb schon seit 2 Monaten. Das hat man nun davon, wenn man Stauden nur nach dem Blatt kauft ;)

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 18. Okt 2007, 17:58
von Susanne
Man kann die Blüten abschneiden. Das mache ich häufig bei Hosta, wenn die Blüten unten schon schäbig und oben nicht so richtig schön sind.

Re:Wie heißt ... --> Begonia grandis ssp. evansiana

Verfasst: 19. Okt 2007, 09:46
von Linden
Das kann ich nicht (aber für ein paar Sekunden habe ich auch schon mal drüber nachgedacht), denn sie strotzt ja so vor gesunden Blüten. Sie wird also weiter vor sich hinsäuseln "Ich will so bleiben ,wie ich bin" und ich werde mit zusammengezogenen Augenbrauen antworten "Du darfst"