Seite 2 von 2

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 22. Sep 2008, 08:32
von Johannes Boysen
Hallo,der Croncels ist es nicht! Wie lange ist die Frucht lagerfähig? Wenn bis Weihnachten tippe ich eher auf den Gelben Edelapfel.Gruß

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 22. Sep 2008, 09:01
von Palmenlutz
Hallo,der Croncels ist es nicht! Wie lange ist die Frucht lagerfähig? Wenn bis Weihnachten tippe ich eher auf den Gelben Edelapfel.Gruß
Hallo Johannes,so gut wie gar nicht, schon nach kurzer Zeit (ca. 1-2 Tage) werden einige Äpfel von innen braun und Druckstellen ebenso!Von einem Lagerapfel kann man bei dieser Sorte nun überhaupt nicht sprechen.Auffallend ist aber das parfümierte Aroma (das ganze Auto duftet wenn man die im Eimer offen nach Hause fährt) und der leckere süsse Geschmack (ganz leichte Mehligkeit-kaum Säure).Ein Apfel den man sehr gerne verköstigt.Viele GrüßeLutz

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 26. Sep 2008, 11:29
von flora83
Zur sortenechten Bestimmung wäre ein Schnitt durch das Kernhaus mit einem scharfen Foto davon sehr hilfreich. Weiters fehlen für eine konkrete Bestimmung Angaben zum Baum wie Alter, Ertragsverhalten, Wuchstyp und Stärke usw. Mit diesen Angaben könnte man die Sortensuche zumindest einschränken.LGFlora

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 25. Okt 2008, 21:16
von JörgHSK
den Croncels kann man ja ganz leicht an der fehlenden Druckfestigkeit erkennen

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 5. Nov 2008, 18:38
von hase1.6
Hallo Palmenlutz,du hast das hier sicher schon gelesen. Da habe ich schon meiner Meinung nach nach dem gleichen Apfel gesucht, aber (fast) niemanden gefunden, der sich da festlegen wollte. Die schlechte Lagerfähigkeit und der Reifezeitpunkt stimmen mit meinem jedenfalls sehr gut überein, die Bilder sowieso!

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 13. Nov 2008, 19:31
von hase1.6
Habe gerade selbst noch einmal nachgesehen: Die drei in Frage kommenden sind meiner Meinung nach Transparenter aus Croncels, (Riesen-)Antonowka oder Grahams Jubiläumsapfel, wobei der Croncels ein Sämling von Antonowka ist, der es offensichtlich zu einer eigenen Sorte geschafft hat.

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 25. Nov 2008, 21:53
von hase1.6
Habe ich Lutz jetzt auf die Palme gebracht mit meinen neuen Sortenvorschlägen?Alle anderen, die sich mit unserem Suchapfel beschäfftigen, sollten aber doch noch einmal nachsehen, ob das so richtig seien kann!Völliger Unsinn kann es nicht sein, die Bilder sprechen eine andere Sprache.

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 26. Nov 2008, 07:20
von Nina
Habe ich Lutz jetzt auf die Palme gebracht mit meinen neuen Sortenvorschlägen?
Das glaube ich nicht. ;)

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 15. Jan 2009, 21:15
von Moinert
Habe gerade selbst noch einmal nachgesehen: Die drei in Frage kommenden sind meiner Meinung nach Transparenter aus Croncels, (Riesen-)Antonowka oder Grahams Jubiläumsapfel, wobei der Croncels ein Sämling von Antonowka ist, der es offensichtlich zu einer eigenen Sorte geschafft hat.
@hase1.6:Grahams Jubiläum halte ich für unwahrscheinlich. Meine Jubis sind durchweg sehr groß (die nehmen es locker mit einer Grapefruit auf!). Sie wechseln wenige Wochen nach der Erntereife von Hellgelb nach Goldgelb und bekommen eine sehr wachsige Schale. Das Fruchtfleisch wird dann schon unangenehm fade und mehlig. Außerdem haben sie häufig auf der Sonnenseite leichtrote Bäckchen.Wegen des Duftes läge der Klarapfel nahe, aber wie schon weiter oben jemand schrieb sind die im September schon hinüber. Auch der kurze Stiel passt nicht wirklich gut zum Klarapfel.Ich tippe wie die meisten Anderen auf den Croncels. Das lockere Fleisch, der kurze Stiel, der Rost um die Stielgrube und de kurze Haltbarkeit würden jedenfalls passen.

Re:Köstlichkeit! - welche Apfelsorte könnte das sein?, PIC 1-3

Verfasst: 18. Jan 2009, 12:43
von JörgHSK
wobei ich den Croncels auch mit einer schönen rot überhauchten Seite kenne. Diese Früchte schmecken auch sehr gut, während Früchte die im Schatten hängen gar nicht lecker sind.Guck mal nach den Kernen, Croncels hat schöne große dunkelbraune Kerne