Seite 2 von 7

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 16:00
von Garten-anna
Zauberpflanzen für Stadtindianer und KräuterhexenZu überlegen wäre, ob nicht ein neues Forum aufgemacht werden sollte, denn ich möchte die vielgeliebten Küchen-, Tee- und Duftkräuter nicht missen. Bei den Kräuterhexen spielen ja nicht nur Kräuter ( Überbegriff) sondern auch Pflanzen wie z.B. die Pfingsrose, Efeu, Maiglöckchen und Iris eine außerordentliche Rolle. Natürlich gehört noch einiges mehr dazu, als nur Pflanzen und Früchte. Die andere Frage ist die rechtliche Seite, wenn hier Sachen veröffentlich werden, die katastrophale Folgen für den Laien haben könnten.LG Anna

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 16:03
von altrosa
Kann man aus Haferwurzeln tatsächlich Tee machen?Ich dachte immer, das sei ein Gemüse - wenn man es denn tatsächlich essen will.@ Rosmarie-Anna Denkst du an Digitalis Tee?

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 16:14
von thomas
Die andere Frage ist die rechtliche Seite, wenn hier Sachen veröffentlich werden, die katastrophale Folgen für den Laien haben könnten.
Danke, Anna, dass du diesen Aspekt ansprichst! Die Grenzziehung ist hier bisweilen besonders schwierig. Einige Praktiken von 'Kräuterhexen' sind eben tatsächlich bedenklich oder gar gefährlich, und deshalb ist es schon richtig, wenn Mitglieder oder Moderatoren darauf hinweisen bzw. etwas hinterfragen. Wir sind u.a. deshalb gerade dabei, die Beschreibung des Kräuterforums zu überarbeiten, denn so, wie sie jetzt ist, kann sie missverstanden werden.Liebe GrüßeThomas

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 16:25
von Wild Bee
Haverwurzel/Tragopagon-Porrifolius ist schon lange als Gemúse bekannt,normal verwendet man die Wurzeln aber nicht zu verachten sind auch die Blátter, die kónnen auch im Salat verwendet werden oder als Spinat,ich denke mal das man einen Tee úberleben wird ;DLG,Lisa

Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 17. Sep 2008, 17:39
von rorobonn †
den thread hier und viele überlegungen finde ich sehr interessant- hier besonders gerade das was rosemarie-anna schrieb auch-thematisch gehört das ganze zwar eher zu den gartenmenschen ;), aber es hat einen interessanten aktuellen bezug zur kräuterecke. ich möchte daher gerne diesen thread ersteinmal festpinnen und den titel dabei entsprechend herausarbeiten

Re:"Neuanfang" fürs Kräuterforum?

Verfasst: 17. Sep 2008, 18:41
von Garten-anna
@ Rosmarie-Anna Denkst du an Digitalis Tee?
Hallo Altrosa,Digitalis ist zu simpel, ich glaube das weiß auch jeder Laie. Dafür ist das Thema zu ernst.LG Anna

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 17. Sep 2008, 22:09
von Cim
freu* ,ich über diesen Thread..... ;D ;D ;DEin Insider Tip: Mit Salbei räuchert ihr schlechte Energien und sogar böse Geister und Dämonen aus.......

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 17. Sep 2008, 22:28
von max.
und diejenigen die wissen, daß es weder schlechte energie noch böse geister gibt, und schon gar keine dämonen - zumindest keine bösen -die können den salbei ganz diesseitig nutzen für gerichte wie "saltimbocca", oder noch unesoterischer: zum halsgurgeln.

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 17. Sep 2008, 22:33
von rorobonn †
letzteres vertreibt gleichzeitig böse geister...hm...ein gutes satimbocca bestimmt aber auch ;D

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 17. Sep 2008, 22:48
von pocoloco
man mal meine unmaßgebliche, ....vielleicht macht man einfach mal den Versuch, eine Unterteilung in "Gewürzkräuter" und "Heilkräuter" zu machen. Mir ist dabei klar, daß viele der Kräuter dabei eine Doppelfunktion haben, aber vielleicht macht es gerade daher einen Sinn, sie nach der Anwendung zu differenzieren. Mir ist zwar durchaus klar, daß Kräürer, zumindest, sofern sie handelbar sind, eingentlich nach dem deutschen Lebensmittelrecht besser keine Heilwirkung haben sollten, aber sie haben diese. Auf der anderen Seite geht die TCM (neeeee, nicht Tschixo, sondern die traditionelle chinesische Medizin genau mit diesen Dingen um. LGUwe

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 08:45
von nicoffset
Und schon wieder geht's los. Diese Eigendynamik ist schon erstaunlich."Katastrophale Folgen für Laien" ... Gibt es irgendwo im Archiv dieses Forums eine Empfehlung, die strafrechtlich relevant oder zumindest grob gesundheitsschädigend ist? Man möge sie mir bitte zeigen und ich werde mich anständig in Schutt und Asche werfen."Und diejenigen, die wissen, dass es weder schlechte Energie noch böse Geister gibt". Weiss das jemand? Ich nicht. Genauso wenig wie, dass es sie wirklich gibt. Wer mehr WEISS, bitte melden.Warum wird sofort die Esoterikerecke angesprochen? Man kann auch Heilkräuter benutzen, ohne diese zuvor "unbeschrien und nackt" dreimal umtanzend zu ernten (wenn's auch u.U. die Nachbarn erfreuen könnte). Heilkräuter sind doch nicht a priori an eine Gesinnung gebunden.Der Haferwurzeltee war ein Witz ... vielleicht müsste man vorsichtiger sein und Ulkereien im Kräuterforum untersagen. ;)

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 10:19
von thomas
Nicoffset, ich denke, wir wollen hier über einen Neuanfang reden.Warum bringst du nun diesen Vorwurf?
Und schon wieder geht's los. Diese Eigendynamik ist schon erstaunlich.
Ich sehe das ein wenig anders.Es ist absolut legitim, bei Fragen wie z.B. Anwendung von Rainfarn als Wurmkur bei Hunden o.ä. darauf hinzuweisen, dass dies nach allem, was man weiß, gefährlich ist (oder, wenn dir das lieber ist, gefährlich sein kann).Daraus gleich abzuleiten, man sei angegriffen worden, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.So weit ich sehe, hat dich niemand in die esoterische Ecke geschoben. Es ist höchstens darauf aufmerksam gemacht worden, dass bestimmte Auffassungen zur Kräuterwirkung mit Esoterischem zu tun haben. Das mit dem Salbei habe ich als Witz gesehen. Und du meinst hoffentlich nicht im Ernst, es gebe vielleicht böse Geister. Und wenn du es glaubst, musst du damit leben, dass viele Menschen das als Spinnerei ansehen (sorry, aber dazu stehe ich).Garten-pur bietet eine Plattform zum offenen und kritischen Austausch, auch über Randgebiete. Aber wer sich mit Gleichgesinnten ungestört von kritischen Fragen über eine vermeintliche andere Wirklichkeit austauschen möchte, wird, so fürchte ich, hier nicht glücklich.Damit unterstelle ich dir nicht, dass du dies möchtest, Nicoffset. Im Gegenteil, ich würde es begrüßen, wenn du die Offenheit des Gespräches auch mit kritischen Posts akzeptieren und schätzen könntest.Liebe GrüßeThomas

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 10:31
von Lehm
Wie wäre es, wenn die enttäuschten Kräuterfans/-hexen/-zauberer wieder zurückkehren würden und diesem tollen Forum eine neue Chance gäben? Gegen kontraproduktive Kritiker kann man sich doch wehren, oder?
Einen geschützten Raum willst du ja selbst auch nicht.Kräuterhexen kann man nicht zum Posten zwingen, wie es ohnehin schwierig ist, inhaltliche Vorgaben zu machen.Die EM-und-Mondkalender-Fraktion ist ja beleidigt abgezottelt, als ihr die Gegenargumente ausgingen.

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 10:35
von brennnessel
Die EM-und-Mondkalender-Fraktion ist ja beleidigt abgezottelt, als ihr die Gegenargumente ausgingen.
die haben sicher nützlicheres zu tun - und wahrscheinlich ihre zeit auch nicht gestohlen 8) !

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 10:36
von thomas
Es wäre schön, wenn wir hier konstruktiv weiter posten können.Liebe GrüßeThomas