Seite 2 von 31

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 12:53
von tomatengarten
heute gab es hackfleisch, belegt mit tomaten und mit kaese ueberbacken.

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 12:57
von lalilu
es gab...Ofenfrischen Leberkäse Kartoffelsalat / EndivienfriseesalatZaziki ??? hat Euch das schlechte Wetter im Griff ???keiner isst mehr, keine lacht, ?was hat euch aus dem Trittgebracht? *provokante Anmerkung meines alten Vaters: "wer trutzt mit der Schüssel, dem fehlt es am Rüssel"

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 16:31
von Luna
... ich war zu einem Geburtstag eingeladen, es gab ein Steak mit Salat, danach Apfelküchlein mit Vanillesauce

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 17:51
von lalilu
... ich war zu einem Geburtstag eingeladen, es gab ein Steak mit Salat
sabber, sabber.., ??? so etwas Gutes gibts bei Lehm ?also zu mindest Dein Magen ist jetzt wieder glücklich ;)

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 18:09
von Luna
??? so etwas Gutes gibts bei Lehm ?
nöööö, bei Lehm gibt es andere Köstlichkeiten ;) ;D

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 18:44
von Conni
Wir kochen für liebe Freunde: Zucchinisüppchen und dann Hirschkeule mit Bohnen und Klössen. Dazu ein 2001er Late Bottled Vintage Port von der Quinta Crasto.

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 19:56
von Netti
Bei uns gabs nach Jahren mal wieder Rouladen, einmal klassisch mit Speck und Senf unf Ziebeln gefüllt, und die Mettgefüllte Variante...Kööstlich, mit ganz viel Sauce und Klößen,jamNetti

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:31
von tomatengarten
bildbeweise, netti, bitte :)

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:35
von Thüringer
bildbeweise, netti, bitte :)
Der Zahn tropft auch so schon.

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:39
von tomatengarten
wer serviert schon am samstag mittag rouladen ??? ; da beginne ich grade mal zu ueberlegen, womit ich sie fuellen sollte.und brate sie am abend an. ist eigentlich sonntag-mittag-kost.*irritiert*

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:52
von Netti
Tomatengarten,die gab es auch erst um 19.00, Foto wie immer vergessen :-[..Aber lecker wars...Netti

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:53
von tomatengarten
oh netti, abendessen deluxe. :)

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:54
von Luna
ist eigentlich sonntag-mittag-kost
genau ;D ich bin morgen wieder zu einem Geburtstagsessen geladen, da gab es vor 5 Jahren auch Rouladen gefüllt mit Waldpizen, dazu Risottojetzt bin ich schon ganz gespannt welches Bild ich morgen mitbringen werde

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:55
von tomatengarten
@luna: rouladen, gefuellt mit waldpilzen? willst du uns verarschen?

Re:was gibt/gab es heute? Oktober 2008

Verfasst: 4. Okt 2008, 21:17
von Luna
@luna: rouladen, gefuellt mit waldpilzen? willst du uns verarschen?
... nein, ich habe die Idee nachgekocht, mal sehen ob ich das Rezept finde ich habe es gefunden8 Kalbsplätzli dünn geschnitten zum rollen400 g Kalbsbrät250 g Waldpilze, klein schneiden und dünsten bis der Saft verdampft ist1 kleiner Fenchelknollen, in kleine Würfeln schneiden1 rote Peperoni, in kleine Würfeln schneiden 1 Rüebli, in kleine Würfeln schneiden½ Lauchstängel, fein schneiden½ Zwiebel, fein hackenetwas Öl zum braten3 dl trockener Weisswein3 dl Tomatensaft100 g Steinpilze ½ dl Rahm 1 Kräutersträusschen frisch (Rosmarin, Lorbeer, Thymian, flache Petersilie)SalzPfeffer aus der MühleZubereitung:Die Kalbsplätzli mit Brät bestreichen, mit den gedämpften Pilzen bestreuen und aufrollen, mit einem kleinen Spiessliholz fixieren.Die gerollten Plätzli rundum anbraten und beiseite stellen, das Gemüse und die Zwiebel andämpfen, mit Weisswein und Tomatensaft ablöschen. Die Steinpilze, die Kräuter und das Fleisch dazu geben, zugedeckt auf kleinem Feuer ca. ¾ Stunden schmoren.Kräutersträusschen entfernen, mit Salz und Pfeffer würzen, den Rahm unter ständigem rühren beigeben, sofort servieren.Dazu passt eine Polenta oder ein Risotto.