

Sagen ebenfalls viele. Scheint eine beliebte Sorte zu sein.Ebenfalls sagen viele, dass er als Südländer viel Sonne braucht, weshalb ich zögere. Auch wird er mir mit bis zu 20 kg zu groß. Einmal angeschnitten, nimmt sowas gleich tyrannische Züge an.Mir sind diese haushaltsfreundlichen Größen von 1-2 kg lieber. Zum Antesten habe ich soeben einen kleinen vom Wochenmarkt mitgebracht. Bin gespannt.Am Besten geschmeckt hat mir bis jetzt Muscat de Provence.
Ein anderer Forist, aurora, baut den ebenfalls an, schau mal in der Küche. (# 94 mit Foto)Diese Ufo-Kürbisse würden mich noch interessieren, erwische sie aber nirgends. Kennt jemand von euch die ein oder andere Sorte?Jetzt habe ich noch Long of Naples im Garten, jedoch noch nicht verkostet. Früchte wiegen ebenfalls bis zu 20 kg, 3 Stck. an einer Pflanze. Die Kürbisse sehen aus, wie sehr große Zucchini, schmecken aber hoffentlich besser.
Sagt auch mein Händler bzw. Bauer. Lilo, hast du das mal ausprobiert? Auch zum Anbraten bzw. Schmoren in der Pfanne?Nicht schälen zu müssen ist ja schon ein schwerwiegendes Argument. Wenn auch nicht das maßgebende.Die Butternuss kann man auch mit Schale zubereiten
Jack be Little war letztes Jahr bei mir in Klimazone 7a ein flopp, ich glaube der braucht mehr WärmeIch werde nächstes Jahr anstatt des herkömmlichen Hokkaido "Baby Bear" und "Jack Be Little" versuchen.
Hochtaunus, Hessen
Wie ist das zu verstehen? Ist neben dem Geschmack und der Konsistenz des Fruchtfleisches auch die Haut dann (noch?) weich wie eben bei Zucchinis?eher wie Zucchinis,
Hochtaunus, Hessen
hol dir keine ufos aufm markt außer sie sind ganz jung! alte schmecken lange nicht mehr so gut wie junge.Ich glaub so ein Ufo brauche ich auch. Sollte ich auf dem Wochenmarkt zum Testen keins erwischen, gibt das dann eben die gärtnerische Fahrt ins Blaue.
Ich liebe dieses Forum!