Seite 2 von 3
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 10:32
von Santolina1
Letztes Jahr hatte ich einen Butternuss-Kürbis gepflanzt und lediglich zwei Früchte geerntet

. Ich habe das Gefühl dass es für einen Butternuss hier zu kalt ist.Wobei der Early Butternutt würde mich interessieren, den muss ich mir noch einmal ansehen. Ich hatte die Sorte "Zenith". Die Schale war relativ weich und musste nicht entfernt werden.OTgenauso ist es mir mit dem "Langen von Neapel" ergangen. Grade mal eine riesen Frucht war im Herbst zu ernten. Lecker war er aber

aber anbauen würde ich ihn nicht mehr.
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 11:13
von KaVa
Hallo!Ich habe dieses Jahr auch erstmalig Early Butternut F1 geerntet. 5 Früchte von einer Pflanze. Den Geschmack finde ich nicht so besonders, irgendwie kartoffelartig

Am Besten geschmeckt hat mir bis jetzt Muscat de Provence. Ist aber leider bei mir nicht voll ausgereift und die Früchte waren auch zu groß bis zu 20 kg. War auch sonst sehr reichtragend.Jetzt habe ich noch Long of Naples im Garten, jedoch noch nicht verkostet. Früchte wiegen ebenfalls bis zu 20 kg, 3 Stck. an einer Pflanze. Die Kürbisse sehen aus, wie sehr große Zucchini, schmecken aber hoffentlich besser.Viele GrüßeKaVa
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 11:30
von Marion
Am Besten geschmeckt hat mir bis jetzt Muscat de Provence.
Sagen ebenfalls viele. Scheint eine beliebte Sorte zu sein.Ebenfalls sagen viele, dass er als Südländer viel Sonne braucht, weshalb ich zögere. Auch wird er mir mit bis zu 20 kg zu groß. Einmal angeschnitten, nimmt sowas gleich tyrannische Züge an.Mir sind diese haushaltsfreundlichen Größen von 1-2 kg lieber. Zum Antesten habe ich soeben einen kleinen vom Wochenmarkt mitgebracht. Bin gespannt.
Jetzt habe ich noch Long of Naples im Garten, jedoch noch nicht verkostet. Früchte wiegen ebenfalls bis zu 20 kg, 3 Stck. an einer Pflanze. Die Kürbisse sehen aus, wie sehr große Zucchini, schmecken aber hoffentlich besser.
Ein anderer Forist, aurora, baut den ebenfalls an,
schau mal in der Küche. (# 94 mit Foto)Diese Ufo-Kürbisse würden mich noch interessieren, erwische sie aber nirgends. Kennt jemand von euch die ein oder andere Sorte?
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 11:35
von Marion
Die Butternuss kann man auch mit Schale zubereiten
Sagt auch mein Händler bzw. Bauer. Lilo, hast du das mal ausprobiert? Auch zum Anbraten bzw. Schmoren in der Pfanne?Nicht schälen zu müssen ist ja schon ein schwerwiegendes Argument. Wenn auch nicht das maßgebende.
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 12:08
von KaVa
Meinst du Patisson u.ä.? Hatte ich auch mal eine Sorte in weiß. Riesenertrag von den kleinen Dingern, aber geschmacklich mehr so wie normale Zucchini. Freut mich, dass Long of Naples sehr gut schmecken soll, laut Aurora (hab die Samen ja auch von ihm bekommen

), vielen Dank nochmal. Meine sind etwas kürzer aber dicker.
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 13:13
von Santolina1
Der Lange von Neapel schmeckt hervorragend, nur ist leider letztes Jahr nur eine Frucht richtig ausgereift ::)Die weissen Pattisons hatte ich heuer, wie KaVa schreibt, schmecken wie normale Zucchinis. Ich werde nächstes Jahr anstatt des herkömmlichen Hokkaido "Baby Bear" und "Jack Be Little" versuchen.
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 13:53
von fairy
Hokkaido und Butternut sind auch seit Jahren meine Favoriten.Dieses Jahr hat mich aber auch der Lil' Pump-Ke-Mon überzeugt. Habe Ihn auch mit Schale verarbeitet !Und dann habe ich erstmalig den Feigenblattkürbis angebaut und will daraus noch die berühmte Engelshaar-Konfitüre machen

Hat jemand noch eine Idee, wie man den Feigenblattkürbis sonst noch verwenden kann ?
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 13:54
von fairy
Ich werde nächstes Jahr anstatt des herkömmlichen Hokkaido "Baby Bear" und "Jack Be Little" versuchen.
Jack be Little war letztes Jahr bei mir in Klimazone 7a ein flopp, ich glaube der braucht mehr Wärme
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 17:09
von Knusperhäuschen
Ufo´s (Patissons) hatte ich dieses Jahr auch, gelbe, Saatgut vom Discounter mit L (sunburst, kann das sein, ich müsste erst nachgucken).Schon ganz früh im Jahr (obwohl es hier nicht besonders warm ist) etliche Früchte, ich musste sogar verschenken, weil ich nicht mehr wusste, wohin damit, jung eher wie Zucchinis, vielleicht nicht ganz so gut, ich hab´ die meisten gefüllt im Backofen gemacht, aber einige hab´ ich übersehen, die waren schon härter und kräftiger in der Farbe, die liegen jetzt, bestimmt 3 Monate nach der Ernte, immer noch hier zur Deko rum, probiert hab´ ich sie aber noch nicht, sehen aber so aus, als könnte man sie noch essen, aber so gut, wie die Hokkaidos waren sie nicht (dafür nicht so hart im Salat, da fand ich den Hokkaido schon fast als zu fest).
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 17:42
von Marion
eher wie Zucchinis,
Wie ist das zu verstehen? Ist neben dem Geschmack und der Konsistenz des Fruchtfleisches auch die Haut dann (noch?) weich wie eben bei Zucchinis?
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 17:47
von Marion
Habe jetzt verschiedene Kürbisse durchprobiert, dabei alle lediglich in Butter geschwenkt und dann mit Deckel im eigenen Saft gar geschmort.Auf Platz 1 steht immer noch die Butternuss.Leider ohne das Schätzchen unter den vielen verschiedenen Butternüssen namentlich dingfest machen zu können.
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 17:48
von Knusperhäuschen
Also geschält hab´ ich sie nie, die ganz jungen auch so wie Zucchinis in den Salat geschnippelt, die größeren wurden natürlich gekocht oder geschmort (aber nicht lange, die sind schnell gar), immer mit Pelle, hart war die nicht, eigentlich sind die ganzen jüngeren Patissons recht "schwammig" (deshalb mochte GG sie nicht wirklich), da brauchst du kein schweres Gerät (bei den älteren weiß ich es nicht).
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 17:57
von Marion
"Schwammig" klingt gut. Sehr interessant. ::)Ich glaub so ein Ufo brauche ich auch. Sollte ich auf dem Wochenmarkt zum Testen keins erwischen, gibt das dann eben die gärtnerische Fahrt ins Blaue.Ihr esst Kürbis auch roh im Salat?
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 17. Okt 2008, 20:13
von aurora
Ich glaub so ein Ufo brauche ich auch. Sollte ich auf dem Wochenmarkt zum Testen keins erwischen, gibt das dann eben die gärtnerische Fahrt ins Blaue.
hol dir keine ufos aufm markt außer sie sind ganz jung! alte schmecken lange nicht mehr so gut wie junge.
Re:Butternusskürbis oder welcher ist der Beste?
Verfasst: 18. Okt 2008, 01:46
von Elro
Außer Hokkaido und Early Butternut gehört Sweet Dumpling noch zu meinen Lieblingskürbis.Klein und handlich, hübsch anzuschauen und mit Schale verwendbar :DDaß Butternuß mit Schale verarbeitet werden kann wußte ich noch nicht.