Seite 2 von 7
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 20. Jul 2010, 16:59
von Damax
meine stehen im Klimatyp 6 - 6,5 im Auwald nebst alten Stieleichen,haben gute Humusauflage und nie ganz trocken. Alle anderen Stand-orte haben versagt. baci, damax
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 22:03
von chris_wb
Zwerggarten, lebt dein Exemplar nach den letzten beiden Wintern noch und wie geht es ihr?
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 22:12
von zwerggarten
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 22:15
von chris_wb
der geht es gut, saugut sozusagen, viel zu gut
Verdammt, falsche Antwort.
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 22:16
von chris_wb
Ach so... hat denn jemand tatsächliche Informationen zur Wuchshöhe? Die gefundenen Angaben schwanken zwischen 5 und 12m?!
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 22:23
von zwerggarten
bei freunden auf sanddüne unter waldkiefer ist sie nicht ganz so wüchsig und allein schon die fünf meter (vor allem in der breite

) wären hier eine katastrophe! dann wäre sie halb durch die laube durch.

Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 22:28
von chris_wb
Das macht es nicht einfacher.

Die hat mich schon vor Jahren gereizt. Letztes Jahr bin ich schon beim Herbstzauber um ein Exemplar rumgeschlichen. Nun könnte ich sie mir sogar im umzugestaltenden Beet vorstellen und könnte ein preiswertes Exemplar bekommen.
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 22:30
von zwerggarten
kauf sie - ohne schädlinge ist sie jede minute wert.

und wenn sie dir zu groß wird, kann ich dir schon sagen, ob schnittkontrolle geht oder austausch klüger ist.

Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 22:43
von chris_wb

Der Vorschlag hört sich nicht schlecht an.

Ich glaube... ich schlafe da mal eine Nacht drüber.

Im hiesigen Park steht ja auch eine, fällt mir gerade ein! Wenn ich das jetzt nicht verwechseln sollte.
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 23:40
von zwerggarten
ich habe jetzt mal versucht, diese bilder zu finden, an die ich dachte, aber keine chance...

dafür habe ich miese vergleichsbilder von juli und september verkleinert, die detailreichtum-verpixelt nur umso mieser sind - aber für einen gewissen eindruck reichts vielleicht...anfang juli war die welt noch in ordnung...
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 23:41
von zwerggarten
... die eiche grünte wild und wuchs mir längst über den kopf...
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 12. Feb 2013, 23:43
von zwerggarten
im september sah sie dann schon übel und ziemlich gerupft aus. (das einzige bild, das ich von dieser phase finden konnte, und auch noch im gegenlicht...)

Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 13. Feb 2013, 07:52
von oile
Ach ist die schön. OT/ hausgeist, wenn ich
Bilder google , finde ich auf S. 5 auch Dein Avatar.

/ OT Ende
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 13. Feb 2013, 16:22
von chris_wb
Ach ist die schön. OT/ hausgeist, wenn ich
Bilder google , finde ich auf S. 5 auch Dein Avatar.

/ OT Ende
Wenn das kein Zeichen ist...
Re:Quercus dentata 'Pinnatifida' - Erfahrungen
Verfasst: 18. Feb 2013, 18:13
von Damax
die meinen stehen in KZ 6 und wenn da der Boden auch nicht paßt,dann kümmern sie halt. Mehr als 3o cm schaffen sie nicht pro Jahr - damax