Seite 2 von 2

Re:Gute Bezugsquellen für Rosen

Verfasst: 30. Okt 2008, 08:08
von zwerggarten
Dass du als Schweizerin nicht bei Rosen Huber kaufst? ...
war das nicht der mit den (bis zur entdeckung durch aufmerksame purli) -zig geklauten hmf-bildern auf seiner neuen web-site? :P

Re:Gute Bezugsquellen für Rosen

Verfasst: 30. Okt 2008, 10:22
von marcir
Eben!!! >:( :( :o ::) :-X :P (Nicht zig, sondern fast alle!) :-X.

Re:Gute Bezugsquellen für Rosen

Verfasst: 30. Okt 2008, 10:51
von tubutsch
Und nicht zu vergessen Herrn Weingart, der tolle Raritäten anbietet und mit dem man immer so nett am Telefon quatschen kann. :D :D
Ja, da möchte ich mich anschließen. Nicht nur ein sehr netter Kontakt sondern auch klasse Wurzelnackte! Tubutsch

Re:Gute Bezugsquellen für Rosen

Verfasst: 30. Okt 2008, 11:42
von Viridiflora
Dass du als Schweizerin nicht bei Rosen Huber kaufst? Wir hatten früher mit ihm die besten Erfahrungen gemacht und die Qualität war viel besser als von mancher bekannten deutschen Rosenschule, vom Sortiment ganz zu schweigen. Da müsste sich einiges geändert haben.
Das eine muss das andere ja nicht ausschliessen. ;) Meine Rosen habe ich von gaaanz vielen verschiedenen Anbietern. Wenn man fixe Vorstellungen hat, welche Rosen man haben möchte, muss man halt grenzübergreifend denken. ;DHuber hat leider längstens nicht alle meine Favoriten im Sortiment, und ausserdem finde ich gewisse Geschäftspraktiken (Bilderklau) schon ein bisschen fragwürdig. :-\LG :)Rahel

Re:Gute Bezugsquellen für Rosen

Verfasst: 30. Okt 2008, 21:28
von Querkopf
Hallo, Conni,
... jetzt schwirrt mir bald der Kopf vor soviel Auswahl... !! :P ...
na, wenn wir schon dabei sind, darf natürlich dieser Link (weiterklicken zu "Rosenanbieter und Gärtnereien" nicht fehlen ;). Herzlich willkommen :)!Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Gute Bezugsquellen für Rosen

Verfasst: 30. Okt 2008, 22:49
von ALFREDT
na, wenn wir schon dabei sind, darf natürlich dieser Link (weiterklicken zu "Rosenanbieter und Gärtnereien" nicht fehlen ;).
Ich wusste gar nicht, dass es unterschiedliche Seiten von Udo Karl und Christine Meile-Karl gibtAuf deinen Seiten steht unter Foren ''Garten pur.de '' drin und das die Moderatoren Beate und Raphaela sind. Ach waren das noch Zeiten. ;) :D
Matthias hat geschrieben:oder hier: http://www.rareroses.net/LinkRare.html mit Beschreibung.

Re:Gute Bezugsquellen für Rosen

Verfasst: 6. Nov 2008, 06:28
von Cardiocrinum
Hallo Conni,
Die Pflanzen, welche ich in der nächst grösseren Stadt ( Wiesbaden ) kaufe, halten unsere etwas härteren Winter nicht aus.
Das würde mich jetzt ja schon etwas genauer interessieren. So viele Anbieter gibt es hier in Wiesbaden ja auch wieder nicht. Einer davon ist spezialisiert auf Rosen. Daß die bei Dir (im Taunus? Westerwald? Hunsrück?) alle erfrieren und was Du von irgendwo her per Versand bestellst, nicht, kann ich mir schwer vorstellen. Zumal man doch evtl. immer noch ganz gern vorher gesehen hat, was man kauft. Also warum in die Ferne schweifen. Die Rosenschule in Deiner Nachbarschaft könnte sogar sehr daran interessiert sein, Dich als Kunde zu gewinnen, um die Robustheit ihrer Pflanzen zu testen und unter Beweis zu stellen. Also viele Grüße in die kalten Berge und willkommen in Wiesbaden!Möge man mir verzeihen, daß ich mich hier registriere (das wollte ich schon lang) und gleich so eigenwerbungsmäßig einmische, aber wem würde so ein Thread nicht den Schlaf rauben, wenn er nebenan wohnt und Rosen kultiviert? ;-)Viele GrüßeBernhard