Seite 2 von 2

Re:Allium-Arten

Verfasst: 26. Mai 2009, 14:45
von knorbs
@galeohabe deine anfrage mit dem bestehenden allium-thread im vermehrungsforum zusammengelegt. betrifft ja sie aussaat.du beschreibst nicht, wie du genau ausgesät hast...samen abgedeckt? wo das aussaatgefäß aufbewahrt?

Re:Allium-Arten

Verfasst: 26. Mai 2009, 15:09
von Galeo
Danke Knorbs fürs Verschieben. Ich habs natürlich falsch gemacht. Zur Zeit der Tomatensaat Anfang März hebe ich die Samen nur minimal bedeckt, aber warm und feucht im Anzuchtkasten (Minigewächshaus) gehalten. Seit den frostfreien Tagen steht die Schale im Halbschatten draussen.Wenn es Kaltkeimer sind war es halt falsch. Ich kenne auch die genaue Bezeichnung nicht.LG Galeo

Re:Allium-Arten

Verfasst: 30. Jul 2009, 21:35
von dreichl
Ich hänge meine Frage hier mal an, weil es ja direkt mit Alliums zu tun hat:Habe im Frühjahr/Winter Allium in Töpfe gesäht, Keimlinge sind da, jetzt auch schon teilweise mit mehreren Blättern (A. cernuum, A. schubertii z.B.). Eigentlich steht jetzt ein größerer Topf an, da unten Wurzeln und auch Knöllchen rausdrücken. Ich will aber nicht ins Freiland setzen, hat da jemand Erfahrungen mit einer Alternative? Welche Topfhöhe brauche ich denn mittelfristig?Gruß,Dieter