Seite 2 von 2

Re:Was kann ich am Hang pflanzen?

Verfasst: 30. Nov 2008, 13:35
von Moni
@Daphne: Es ging wirklich nur mit größeren Maschinen. Danke für den Tip mit den Storchschnabelarten. Ich werde mich da dann mal umsehen. Pflegeleicht ist sehr sehr wichtig. ;D@Fars: Nein, nein hergeben würde ich den Hang nicht. Mir ging es nur darum, nicht von Anfang an alles falsch zu machen und hinterher habe ich nur Ärger und Unmengen an Arbeit wieder alles zu ändern. LGMoni

Re:Was kann ich am Hang pflanzen?

Verfasst: 2. Dez 2008, 11:03
von daphne
so sieht bei mir die Böschung aus :)

Re:Was kann ich am Hang pflanzen?

Verfasst: 2. Dez 2008, 11:16
von sarastro
Da deine Böschung offenbar sehr breit ist, würde ich mir Gedanken machen, diese eventuell auch parallel begehbar zu gestalten. Ein sich durchschlängelnder Weg führt dich näher an deine Pflanzenschätze, macht das Grundstück optisch wie psychisch größer und du hast auch nicht das Gefühl, ein Stück verlorenen Grund und Boden zu haben.

Re:Was kann ich am Hang pflanzen?

Verfasst: 2. Dez 2008, 11:50
von daphne
Da deine Böschung offenbar sehr breit ist, würde ich mir Gedanken machen, diese eventuell auch parallel begehbar zu gestalten. Ein sich durchschlängelnder Weg führt dich näher an deine Pflanzenschätze, macht das Grundstück optisch wie psychisch größer und du hast auch nicht das Gefühl, ein Stück verlorenen Grund und Boden zu haben.
...und ist natürlich für die Pflege auch sehr praktisch :D

Re:Was kann ich am Hang pflanzen?

Verfasst: 22. Dez 2008, 23:36
von Moni
Leider hat unser PC den Geist aufgegeben und ich konnte hier eine Zeit nicht schreiben. ::)@Daphne: Eine schöne Böschung hast Du. Ich sehe schon, wir müssen unsere unbedingt nächstes Jahr in Angriff nehmen. @Sarastro: Danke für den Tip. Ein durchschlängelnder Weg wird leider nur im hinteren Gartenteil möglich sein, denn da ist die Böschung nicht gar so steil.Danke nochmal an alle für die vielen Ideen. :)LGMoni

Re:Was kann ich am Hang pflanzen?

Verfasst: 8. Jan 2009, 18:21
von Santolin
Hallo Moni, ich würde auch auf jeden Fall einen Weg anlegen, auf dem du einigermaßen laufen kannst. Und dann im oberen Drittel einige Kleingehölze, (Worunter läuft Bartblume? ) die eine möglichst kompakte natürliche Form haben ohne all zuviel rumgeschneide. Die Storchenschnäbel von Daphnes tollem Hang würden sich dazwischen sicher herrlich einfügen.Unser Hang am unteren Grundstücksrand ist nur vom Nachbarn aus zu sehen - es sei denn, wir kraxeln im Hang rum. Deshalb beschränke ich mich in großen Teilen auf ausputzen und ansiedeln von unkomplizierten größeren Pflanzen, Büschen, Bäumen und als Bodendecker Efeu - der war von selbst da und unterdrückt da, wo er richtig dick ist, langsam auch die Brombeeren. Auf etwa 20 Metern haben sich wild Schlehen angesiedelt. Die werden von uns äußerst brutal in zwei Reihen geschnitten, (Hangbefestigung durch Wurzeln) Wobei Schlehen natürlich auch ein Teufelszeug sind, gepflanzt hätte ich sie nicht!

Re:Was kann ich am Hang pflanzen?

Verfasst: 8. Jan 2009, 18:25
von Santolin
Viel Freude macht mir dann noch dieser Bereich mit Oleander, Zypressen und einem wilden Pampasgrassämling (mittlerweile aus den Kinderschuhen) Der große kahle Baum im Hintergrund ist eine Maulbeere und das grüne dahinter ein Lorbeerbaum. So kompakt an einer Stelle mehr am Rand sind ein paar breit/hohe/runde Gehölze recht schön.

Re:Was kann ich am Hang pflanzen?

Verfasst: 18. Jan 2009, 20:27
von Damax
am Hang kannst alles pflanzen, je mehr desto besser. Dann hast näm-lich in einigen Jahren was zum rausschneiden und gestalten; dannwirds schön .....Ps: bloß keine Kürbisse, die sind eine Bedrohung für die Handuntersei-tigen, meint damax