Seite 2 von 60

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:14
von Roland
Das ist eine schwierige Frage, da ich sie dieses Jahr zum ersten mal in natura bei mir hatten. In Sangerhausen ist es eine Rose von enormen Ausmaßen, die Blüte sehr groß. Ich brauche länger um die genauen Unterschiede beschreiben zu können, zu wenig gesehen in diesem Jahr.Stacheln etc gucke ich mir morgen genauer an ;)Gesund war sie zumindest schon mal

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:16
von freiburgbalkon
Danke Roland, also eher größer im Wuchs als GdD?

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:32
von Roland
Danke Roland, also eher größer im Wuchs als GdD?
Also sehr schwierig zu beantworten, da ich hier an der Ostsee eine Gloire de Dijon kenne, die über mehrere Stockwerke geht. Der Fürst machte sowas auch ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:49
von freiburgbalkon
Also muß ich se mir gleich wieder abschminken. ::) Trotzdem danke!

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:56
von Roland
Also muß ich se mir gleich wieder abschminken. ::) Trotzdem danke!
Sollte sie sich als blühfreudiger Zwerg halten lassen, sage ich Dir sofort Bescheid :D

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:56
von freundderrosen
moin Roland,der Fürst ist echt ein Traum. ;DHat eigentlich die Fürstin auch geblüht?Im Frühsommer waren sie beide noch so klein.

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 23:00
von Roland
moin Roland,der Fürst ist echt ein Traum. ;DHat eigentlich die Fürstin auch geblüht?Im Frühsommer waren sie beide noch so klein.
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um die richtige Rose handelt

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 23:06
von freundderrosen
Die Blütenfarbe könnte schon hinkommen.Das Farbspiel der Tee/Noisette ist eben sehr stark.Dein Fürst gefällt mir aber besser. ;D

Re:Teerosen II

Verfasst: 16. Nov 2008, 23:07
von Roland
Die Blütenfarbe könnte schon hinkommen.Das Farbspiel der Tee/Noisette ist eben sehr stark.Dein Fürst gefällt mir aber besser. ;D
Nein, da ist kein Farbspiel, sie bleibt zart Rosé

Re:Teerosen II

Verfasst: 17. Nov 2008, 00:43
von Nova Liz †
:)

Re:Teerosen II

Verfasst: 17. Nov 2008, 00:43
von Nova Liz †
:D

Re:Teerosen II

Verfasst: 17. Nov 2008, 11:12
von blanche_aline
zwerggarten Gestern um 17:42:19die comtesse in 6b?! wie machst du das? ich habe ja letztens in einem gieranfall mme jules gravereaux, archiduc joseph und clementina carbonieri bestellt und weiß nun nicht, ob ich es wagen soll, sie auszupflanzen oder wenigstens die letzteren beiden lieber in kübel zu setzen...
ich mach noch gar nichts ;D aber wir dachten, es wäre wohl einen Versuch wert. Wir haben hier seit 15 Jahren Chinarosen stehen und von denen hatte keine einzige jemals einen Frostschaden.

Re:Teerosen II

Verfasst: 17. Nov 2008, 13:12
von kaieric
sag mal, nova: wieso sollten gerade mme bérard und comtesse de noghera eins sein? bei welchem anbieter?der fürst sieht ja wirklich toll aus :Dbitte mehr bilder.. ;D ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 17. Nov 2008, 14:44
von Nova Liz †
Ist keine Ähnlichkeit da?Wär ja gut.Comtesse N.ist von Schütt.

Re:Teerosen II

Verfasst: 17. Nov 2008, 21:04
von kaieric
bei meiner mmne bérard/stange sehe ich immer nur übereinstimmungen mit adam aus allen möglichen quellen - ich teste nun gerade die beiden sorten von guillot ;)waren deine hier gezeigten bilder von comtesse de noghera/schütt?hat die denn mit deiner mme bérard irgendwelche ähnlichkeiten???