Seite 2 von 6
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:01
von tubutsch
ohhh - du hast platz? neid!

gg "hasst" mich ja nicht wirklich - die meisten meiner rosenfotos kommen von ihm.

aber die hingabe und ausgabe für die rosen, die hasst er vielleicht doch ein wenig...

[/ot]
Das kenne ich. Da sind selbst die emanzipiertesten Männer etwas "eifersüchtig".

Fotos machen kann meiner leider nicht -und einen Spaten in die Hand nehmen auch nicht

. Ist vielleicht aber auch besser so. Wenn ich mir vorstelle, dass ich noch so einen Garten- und Rosenverrückten an meiner Seite hätte... Oh weh, da wäre Krieg vorprogrammiert.
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:01
von zwerggarten
ot: meine hdb hat dieses jahr wuchsmäßig pausiert - ich nehme an, sie explodiert nächstes jahr.

Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:02
von freiburgbalkon
Oh weh, ist das anderen Rosenneulingen auch so ergangen wie mir? Je mehr man in die Materie eintaucht, je mehr versinkt man darin
Tubutsch, vor Herbst 2006 gab es praktisch keine Rosen in meinem Leben, bin dann hierher geraten, wollte eigentlich nur ein paar Tipps wegen Rosen für den Balkon weil mir davor ein paar völlig ahnungslos ausgewählte Baumarkt-Clematis in Minitöpfen kaputt gegangen waren, und Du siehst ja, was aus mir geworden ist

Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:03
von malva

;DUnd ab 250 bemerkt GG dann den Duft wohlwollend und setzt sich auch wenn die Gärtnerin nicht anwesend ist mit einem Buch dazu und genießt.Wirklich wahr!!!!

Obwohl den Pflanzungen jeweils ziemliche Rodungsaktionen die weitgehend er bewältigt hat vorausgingen.
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:04
von Raphaela
Besser du hältst HdB auf Diät, Zwerggarten ;DTubutsch, ich bin auch froh, daß mein Liebster sich aus der Gartenplanung raushält und nur Rasen mäht.Das hast du schön gesagt Freiburg!

Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:05
von Nova Liz †
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:05
von Raphaela
Malva, meiner macht sowas nur heimlich

Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:05
von freiburgbalkon
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:06
von zwerggarten
malva! bei 250 rosen auf 345 qm wäre wohl doch was falsch gelaufen...
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:08
von zwerggarten
Besser du hältst HdB auf Diät, Zwerggarten

...
noch schlimmer - weil in meinem garten alles so wuchert, tauchen die ersten w-tier-kolonien auf...

Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:09
von tubutsch
Oh weh, ist das anderen Rosenneulingen auch so ergangen wie mir? Je mehr man in die Materie eintaucht, je mehr versinkt man darin
Tubutsch, vor Herbst 2006 gab es praktisch keine Rosen in meinem Leben, bin dann hierher geraten, wollte eigentlich nur ein paar Tipps wegen Rosen für den Balkon weil mir davor ein paar völlig ahnungslos ausgewählte Baumarkt-Clematis in Minitöpfen kaputt gegangen waren, und Du siehst ja, was aus mir geworden ist

Hihi, da wird mir ganz bange

Wenn ich mich recht erinnere, züchtest Du mittlerweile selbst Röslein (bevorzugt milchcafebraune?). Wow, wo wird das alles noch hinführen. Mein vor knapp zwei Jahren übernommener Gartenacker hat noch reichlich Platz. Aber ich schiele schon auf die ungenutzte Ackerfläche meiner Nachbarin. Könnten theoretisch noch mal rund 1.000m2 dazu kommen.
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:10
von freiburgbalkon
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:11
von malva
Hochstapeln?????? ;DNee, ernsthaft, so 750 m² sind's hier schon. Aber in die Höhe gehen spart wirklich Platz und ein Refugium. Ich sage nur diverse Bögen und Pergolen. Und zurück zum Thema, würde sich ja auch für die HdB anbieten.

Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:12
von tubutsch
Man muß kaum erzieherisch lenken

Weil's eh vergebliche Liebesmüh wäre ?

Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Verfasst: 21. Nov 2008, 00:15
von tubutsch
noch schlimmer - weil in meinem garten alles so wuchert, tauchen die ersten w-tier-kolonien auf...

Huch, was ist denn damit gemeint? Muss ich irgendwann auch damit rechnen: "w-tier-kolonien auf... "