Seite 2 von 9
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 11:01
von Lizzy
Hier im Gartenforum müsste ein Verweigungerungs-Ping eingerichtet werden, dass bei Eintippen von bestimmten Chemikalien einen Laut gibt und nur noch Sternchen zulässt.Des weiteren schlage ich die Einrichtung eines Öko-Moderators vor, der Mitglieder ermahnt, stets ökologisch korrekt zu posten. Nach dreimaliger Ermahnung erfolgt die Sperrung.
Fars, ich finde deine Ansätze gut und richtig!

Mein Vorschlag ist, dass die Eingabe eines ökologisch und politisch nicht korrekten Postings unverzüglich mit einem Elektroschock bestraft wird! Damit dies nicht auf Kosten der Umwelt geschieht, müssen die User, sobald sie sich bei garten-pur eingeloggt haben, den dafür nötigen Strom per Generator in Form eines Hometrainers selbst erzeugen. Die Erlöse aus dem Verkauf des Generators werden natürlich für ökologische Zwecke gespendet.Auf diesem Weg ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit den Usern das gewünschte Verhalten anzuerziehen. Sie werden dann immer automatisch richtig reagieren!

So etwas nennt man auch " Klassische Konditionierung " nach Pawlow... genial !

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 11:26
von Viridiflora
Damit dies nicht auf Kosten der Umwelt geschieht, müssen die User, sobald sie sich bei garten-pur eingeloggt haben, den dafür nötigen Strom per Generator in Form eines Hometrainers selbst erzeugen.
Auf diese Art würde ich auch mein Übergewichts- Problem elegant los... ;DLG :)Rahel
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 11:42
von Lehm
Da ich ja andernorts Humor postuliert habe, sei er euch auch hier gegönnt.

;)Mit dem zweiten Prozessor im Hintergrund (Core 2) könntet ihr oder andere euch aber dennoch ein, zwei vernünftige Gedanken leisten, ganz unverbindlich.
also wirklich, fars 
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 11:59
von fars
Darf ich dich an deine früheren Posts erinnern, in denen du dargelegt hast, dass lediglich eine Änderung der Lebensgewohnheiten und der Lebensführung erforderlich ist, um ökologisch korrekt zu handeln? Hattest du nicht gesagt, von allem etwas weniger, dafür aber ökologischer? Und hattest du nicht ausgeführt, Verzicht auf gewisse (unnütze) Güter - von A = Auto bis Z = Zigaretten - würde es ermöglichen, sich die z.Z. noch teureren Öko-Lebensmittel zu leisten?Was soll also dieser eigenartige Aufhänger, außer dass du wieder deine Lenkungsphilosophie verbreiten willst? Sonst bist du doch für weitestgehende Freiheit.
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:07
von Susanne
Ist das nicht eher ein Thema für die "Gartenmenschen"?
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:09
von Lehm
@fars: Zuerst mal: Ja, du darfst. ;)Grund ist sozusagen eine durch den Artikel angeregte Weiterentwicklung im Denken (!).Die Litanei von der Qualität verkraften die, welche wenig zum Leben haben, schlecht. Ihr haftet etwas (zu) Elitäres an. Geringverdiener brauchen einen Anreiz über den Preis. Frei nach Keyens bietet sich ein durch Lenkungsabgaben finanziertes Anreizsystem über Subventionen an. Das ist im Kapitalismus systemverträglich. Sonst müssen wir dann irgendwann dirigistisch Pestizide und Kunstdünger ganz verbieten.
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:15
von Viridiflora
... Kunstdünger ganz verbieten.
Ich bin kein Freund von Kunstdünger, aber mit den Folgen der rein organischen Düngung werde ich auf meiner Wiese noch die nächsten zehn Jahre zu kämpfen haben. Nur mit Jauche und Mist düngen ist auch nicht das Gelbe vom Ei...
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:19
von lttp
Wie willste das denn machen, Lehm? Das Bio billiger ist als Konventionell? Mit Zuschlägen, so einer Art "Konventionalsteuer" ?

;DBin mal gespannt welchen Politiker du dazu überreden willst. Oder, wenn du dich zur Wahl stellst, wer dich dann wählt.Hätte, währe, würde...
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:21
von Lehm
Stimmt, tob. Einfach wirds nicht werden. Aber schon das Nachdenken drüber verschafft eine gewisse Erleichterung.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:27
von fars
Aber schon das Nachdenken drüber verschafft eine gewisse Erleichterung.

So eine Art seelischer Stuhlgang?
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:30
von Lehm
Jo.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:37
von lttp
Ich bin ja grundsätzlich dafür, dass verantwortungsvoll mit der Umwelt umgegangen wird. Irgendwie ist mir die Bio-Branche aber auch suspekt.Ich kaufe regelmäßig in Bioläden ein, aber nicht ausschließlich. Für mich ist vor allem die Qualität ausschlaggebend. Und ehrlich, nirgendwo habe ich schon so gammliges Zeug gesehen, wie in manchen Bio-Läden... und dann noch für viel Geld. Außerdem ist es glaube ich illusorisch, die Menschheit ausschließlich mit Bio versorgen zu wollen, da bekommen wir einfach andere Probleme...Was mich stört, ist diese Absolutheit, entweder Bio, oder Bäh. Meine Tomaten, die ich selber am Fenster großziehe, bekommen in dieser Phase etwas Kakteendünger und beim auspflanzen etwas Blaukorn, damit sie gut abgehen..., ab dann nichts mehr, nur den Mist (vom Bio-Bauern um die Ecke) den ich im Herbst vorher eingegraben habe. Schon deshalb sind sie nicht Bio. Bisher habe ich aber noch keine besseren Bio-Tomaten kaufen können.Und wenn Gemüse mit Bio-Schweinegülle gedüngt wird, und deshalb noch Bio ist, na danke

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:37
von donaldine
Was habt ihr als Privilegierte davon, wenn ihr euch ne teure Ökoinsel schafft, und euch dann die ungebildeten Armen alles wieder zumüllen?
Wie sich die Zeiten doch wandeln, lieber Lehm.Wer arm ist, ist keineswegs unbedingt ungebildet ( nicht in unseren Breiten)Leider führt Bildung nicht selbstverständlich zu Reichtum - Gegenteiliges ist häufiger der Fall.Bildung ist, seh ich so, auch keineswegs ein Garant für nachhaltiges u. sozialles Denken/ Handeln (somit ökologisch), Reichtum erst recht nicht
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:41
von Lehm
@donaldine: so ist es.Tatsache ist aber, dass etlichen Geringverdienern tatsächlich die Kohle fehlt, um bio zu kaufen. Da muss jetzt eine Lösung her.
Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus
Verfasst: 12. Dez 2008, 12:46
von lttp
Etlichen Geringverdienern fehlt die Kohle, überhaupt qualitativ hochwertige Lebensmittel kaufen zu können.Für eine Lösung bin ich da auch. Die heisst aber nicht Bio-Subvention.