Seite 2 von 2
Re:Von wegen "Spatzenhirn"
Verfasst: 12. Jan 2009, 20:01
von Tara
Niedlich. Ja, die sind ganz und gar nicht blöd. Ich höre solche Geschichten gar zu gerne.
Re:Von wegen "Spatzenhirn"
Verfasst: 12. Jan 2009, 22:39
von thegardener
Weniger niedlich aber spannend: bei meiner vorigen Wohnung gab es zwei Krähen die auf Taubenjagd spezialisiert waren. Wie die das koordinieren konnten weiss ich immer noch nicht.. Krähe 1 fliegt so flach über das Dach wie es gewöhnlich der Habicht machte und stürzt über den First auf den üblichen Taubenschwarm zu . Die Tauben flüchten in blinder Panik in Richtung Boden um zum Park hin zu entwischen. Dort wartet Krähe 2 und greift sich mit dem Schnabel eine der tauben und stürzt mit der auf den Boden. Anschliessend wurden die Tauben totgehackt und gefressen. Für eine Spezies die eigentlich nicht zu den aktiven Jägern gehört fand ich den ganzen Vorgang erstaunlich , am meisten hat mich aber die präzise Koordination der Vögel beeindruckt , die sich ja zum Teil nicht mal sehen konnten. Über Wochen waren die beiden sehr erfolgreich und täglich lag irgendwo ein Gerippe- deutlichst nicht vom Greifvogel bearbeitet .
Re:Von wegen "Spatzenhirn"
Verfasst: 13. Jan 2009, 09:36
von Tara
Das finde ich auch sehr spannend! Ich habe gesehen, wie sich Krähen mit Bussarden, Hähern und Elstern angelegt haben (immer erfolgreich), aber doch nur, um sie aus ihrem Revier zu vertreiben. Jagd auf Beutetiere konnte ich noch nie beobachten.
Re:Von wegen "Spatzenhirn"
Verfasst: 13. Jan 2009, 11:09
von pearl
gestern Nacht haben GG und ich uns enorm amüsiert über die schrägen Vögel hier. Danke, dass ihr so fleißig stöbert und verlinkt und schreibt!
Re:Von wegen "Spatzenhirn"
Verfasst: 16. Jan 2009, 16:12
von Eva
Mein Vater füttert in seinem Garten ein Krähenpaar mit Essensresten. Die beiden haben gelernt, dass man das trockene Brot ins Wasser legen kann, damit es weich wird. Dass Einweichen bei Knochen nicht funktioniert haben sie noch nicht so ganz raus

Re:Von wegen "Spatzenhirn"
Verfasst: 16. Jan 2009, 20:43
von Feder
Hühner haben eine komplexe Sprache und warnen z.b. unterschiedlich je nachdem ob Gefahr vom Boden oder von der Luft aus droht.Vergangenen Sommer hat mein Hahn einmal sehr seltsame, für mich unbekannte Laute von sich gegeben. Ich dachte, was tut der denn so komisch und schaute in die Richtung, in die er schielte. Da sah ich einen Storch am Dach des Nachbarhauses sitzen. Störche gibt es bei uns normalerweise nicht und mein Hahn hat bestimmt noch nie einen gesehen. Er warnte seine Hennen vor Gefahr aus der Luft.
Re:Von wegen "Spatzenhirn"
Verfasst: 17. Jan 2009, 01:49
von pearl
nur aus dem TV, aber Enten und Erpel brüten auf eingefrohrenem Futter bis es weich wird. Wenn sie Glück haben klaut ihnen das fertige Stück keiner weg. Meißt ist das Känguruh schneller. Das Albinokänguruhmännchen des Tierheilpraktikers.