Seite 2 von 4
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 09:55
von Rosana
Die Irish Cream gehört zu meiner Vintagebestellung welche wir für Februar erwarten ebenso u.a. die Grey Dawn.
http://www.helpmefind.com/plant/pl.php? ... b=10Hinten im Garten stehen neben der Café, Jude the Obscure, Summer Song auch die etwas ockerfarben Cubana:
http://www.helpmefind.com/plant/pl.php? ... ab=10Gruss Rosana
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 10:22
von bustante
Hallo zusammen,ich habe kürzlich den Kordes Rosenkatalog durchgesehen. Habe dort auch eine Rose gefunden die ein helles bernsteingelb hat. "Caramella" . Blattgesundheit soll gut sein, nur an Duft fehlt es ihr leider. Aber man kann halt nicht immer alles haben. Auch die Sorte "Amaretto" (Knospe creme mit rötlichem Rand, Blüte dann creme, hellrosa angehaucht) würde mir sehr gut gefallen. Leider aber eine Kletterrose. Hab keinen Platz mehr dafür , nachdem ich mich für meinen neuen Rankbogen für Christine Helene entschieden habe.LG bustante
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 10:30
von freiburgbalkon
@Rosentroll: sag mal, wo stöberst du denn diese ausgefallenen Schätze auf? ::)Hast du zufällig mal ein Foto von dieser Gartenecke? Wenn ich Platz hätte, würde ich gerne ein "Getränkebeet" kreieren: Cafe, Spiced Coffee, Irish Cream, Cappuccino, Hot Chocolate...

Könntest Da vielleicht noch
Whisky ,
Brandy ,
Brandy Snap (= Liz McGrath) und
Konsorten reinsetzen

. Diese tschechische Rosenschule hat ja auch einige
Schätzchen .
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 11:11
von Hobelia
@Rosentroll: sag mal, wo stöberst du denn diese ausgefallenen Schätze auf? ::)Hast du zufällig mal ein Foto von dieser Gartenecke? Wenn ich Platz hätte, würde ich gerne ein "Getränkebeet" kreieren: Cafe, Spiced Coffee, Irish Cream, Cappuccino, Hot Chocolate...

Könntest Da vielleicht noch
Whisky ,
Brandy ,
Brandy Snap (= Liz McGrath) und
Konsorten reinsetzen

. Diese tschechische Rosenschule hat ja auch einige
Schätzchen .
Ups, an die harten Sachen habe ich ja noch gar nicht gedacht.

Da käme ja ein Riesenbeet zusammen.

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 12:06
von Rosenfee
@Rosentroll: sag mal, wo stöberst du denn diese ausgefallenen Schätze auf? ::)Hast du zufällig mal ein Foto von dieser Gartenecke? Wenn ich Platz hätte, würde ich gerne ein "Getränkebeet" kreieren: Cafe, Spiced Coffee, Irish Cream, Cappuccino, Hot Chocolate...

Könntest Da vielleicht noch
Whisky ,
Brandy ,
Brandy Snap (= Liz McGrath) und
Konsorten reinsetzen

. Diese tschechische Rosenschule hat ja auch einige
Schätzchen .
Ich wusste, dass es ein gefährliches Thema ist...Hobelia, ich habe bei Fryer roses, C&K Jones, Kordes, Stauden und Rosen sowie bei der Rosenbaumschule (Ebayshop zimbelaria) gekauft. Ein Foto von dem Beet habe ich so nicht parat. Ich habe die Rosen mit dunkellaubigen Heuchera, Schlangenbart, Gräsern und dunkelblauen Iris kombiniert.Amaretto und Whiskey habe ich auch noch im Garten und dann natürlich meine Lieblingsrose Ghislaine de Féligonde.
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 12:16
von Hobelia
Hobelia, ich habe bei Fryer roses, C&K Jones, Kordes, Stauden und Rosen sowie bei der Rosenbaumschule (Ebayshop zimbelaria) gekauft. Ein Foto von dem Beet habe ich so nicht parat. Ich habe die Rosen mit dunkellaubigen Heuchera, Schlangenbart, Gräsern und dunkelblauen Iris kombiniert.
klingt seeeehr interessant. Bitte heuer ein Foto machen.

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 12:23
von Rosenfee
Jau, ich versuchs mal

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 13:03
von invivo
Ich glaube die meisten Rosenblüten aus dem Aprikot-Farbspektrum durchwandern im Laufe ihres Lebens solche Honig-Farbnuancen. Allerdings kommt bei einigen Sorten oft Rosé dazu und das ist dann ja wieder vorbei am Thema.

Noch einige ungenannte Beispiele:
Concerto94TèquilaGoldener OlympNadiaRokokoPostillionPenny Lane...
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 14:01
von Rosenfee
Wo gibt es denn die Concerto94? Sie hat ja einen ganz besonderen Farbverlauf...
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 14:20
von SWeber
Wo gibt es denn die Concerto94? Sie hat ja einen ganz besonderen Farbverlauf...
Ruf, Schultheis, Gönewein - die ist recht verbreitet.

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 14:23
von Viridiflora
Charlie Chaplin geht auch in diese Richtung. Ich finde sie sehr schön.
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 14:26
von SWeber
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 14:26
von SWeber
Charlie Chaplin geht auch in diese Richtung. Ich finde sie sehr schön.
Oh ja, die ist wirklich schön

Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 14:29
von SWeber
Bowled Over vielleicht?
Re:Rosenfarben:Lohgelb, Creme und Ocker
Verfasst: 13. Jan 2009, 14:30
von Viridiflora
Hab eben im Archiv gesucht, ob ich ein Bild von ihr habe. Aber leider war nichts zu finden, was nicht für meine Ordnung spricht... :-[Aber das hier ist auch ganz nett:
http://www.helpmefind.com/rose/pics.php?l=2.1093&nr=6017&js=0