Seite 2 von 4
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 14. Jan 2009, 16:27
von adam
super das rezept tomatengarten vielen dankvon sowas habe ich geträumt, das geht also wirklichbrauchen wir nur noch schönes wetter

Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 18. Jan 2009, 21:02
von Traudi
Ich lege gerne frische oder getrocknete Früchte oder eben auch getrocknete Tomaten in Essig ein. Für Tomaten nehme ich einen gar nicht teuren Balsamico von A..i, für Früchte je nachdem auch andere Essigsorten.Früchte oder eben die getrockneten Tomaten rein in ein Glas schichten, mit Essig bedecken, 2 Wochen und länger ziehen lassen. Hält ewig. Man kann auch experimentieren, das Gebräu dann mit etwas Kräutersalz zu verfeinern. Ergebnis ist ein Essig, dessen Geschmack sich mit dem besonderen Geschmack der Früchte verbindet, und die dann weichen Früchte. Die kleingeschnittenen in Essig geweichten Tomaten nehme ich als tolle Zutat in Salate, den Essig verwende ich gleichfalls speziell für Tomatensalat. Das mache ich auch besonders erfolgreich mit folgenden frischen Früchten--> Brombeeren --> Süßkirschen--> Sauerkirschen --> Pflaumen--> Wildfrucht Kornelkirsche (ganz ganz toll !)--> Mirabellen (in weißem Balsamico)--> kleinen Weinbergspfirsichensowie mit getrockneten Früchten--> Cranberry (ganz toll! der Essig nimmt eine erstaunliche Süße an, super verwendbar)--> AprikosenDem Spieltrieb sind hier keine Grenzen gesetzt.Für alle die es gerne sauer mögen :-)
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 18. Jan 2009, 21:16
von Luna
Ich lege gerne frische oder getrocknete Früchte oder eben auch getrocknete Tomaten in Essig ein. Für Tomaten nehme ich einen gar nicht teuren Balsamico von A..i, für Früchte je nachdem auch andere Essigsorten.Früchte oder eben die getrockneten Tomaten rein in ein Glas schichten, mit Essig bedecken, 2 Wochen und länger ziehen lassen. Hält ewig. Man kann auch experimentieren, das Gebräu dann mit etwas Kräutersalz zu verfeinern.
Danke, dass du zum Schluss Gebräu geschrieben hast, denn beim lesen habe ich gedacht, die Zuraten lösen sich doch im Essig pur auf.
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 18. Jan 2009, 21:21
von Traudi
ne Luna, glaub mir, die Früchte - frisch oder getrocknet - behalten ihre Konsistenz vollkommen. Soweit sie in weißen Essig eingelegt werden auch weitgehend ihre Farbe. Und das - bewiesenermaßen - länger als ein Jahr ! (darüber hinaus habe ich keine Erfahrung, vorher alles aufgegessen)Stell Dir doch einfach vor, einen schicken Tomaten- oder Paprikasalat, mit in schmale Streifchen getrockneten&in Balsamico eingelegten Tomaten. Lecker !Ganz abgesehen von dem verfeinerten Essig selbst...
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Jan 2009, 02:13
von Elro
Werden die Tomaten nicht zu sauer im Essig?
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Jan 2009, 11:08
von Lehmo
In Essig eingelegtes ist in der feinen Küche verpönt. Der Grund liegt darin, dass Essig als Geschmack alles übertönt, sogar Fäulnis. Der Feinschmecker bevorzugt in kalt gepresstes Olivenöl Eingelegtes.
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Jan 2009, 12:37
von Susanne
In Essig eingelegtes ist in der feinen Küche verpönt. Der Grund liegt darin, dass Essig als Geschmack alles übertönt, sogar Fäulnis.
Immer schön vorsichtig mit solchen Verallgemeinerungen. Das japanische Essiggemüse "sunomono" ist durch die Reihe köstlich. Das liegt daran, daß der verwendete Reisessig so mild ist, daß man ihn löffeln könnte. Ich verwende fast nur Reisessig in der Küche, weil er eine feine, unaufdringliche Säure hat, die den Eigengeschmack der Zutaten nicht beeinträchtigt.
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Jan 2009, 13:19
von Luna
Reisessig ist nicht vergleichbar mit dem europäischen Essig, er ist milder, ich stelle Essig selber oder verwende
Verjus.
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Jan 2009, 13:23
von Lehmo
Wie auch immer, Tomaten eignen sich m.E. nicht zum Einlegen in Essig. Wie schon angetönt, enthalten sie schon selbst genug Säure, und wenn da noch die vom Essig dazukommt, entschwindet der allenfalls vorhandene Tomatengeschmack. In Öl hingegen wird er betont. Aber klar, Geschmack ist Geschmack. Es soll sich niemand von Essigtomaten abhalten lassen deswegen.
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Jan 2009, 15:18
von Traudi
stimmt - die Geschmäcker sind verschieden - außerdem: Ihr habt es noch nicht probiert :-)GrußTraudi PS: Sauer macht lustig :-)
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Aug 2009, 19:21
von adam
weil es gerade so heiss ist mache ich den Versuch, Tomaten nur in der Sonne zu trocknen.2 Tage haben sie schon hinter sich, habe gerade gelesen, es braucht 4 Tage.Mal schauen, ob es gelingt.
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Aug 2009, 19:44
von Luna
bei der aktuellen Wetterlage sollte es gut kommen, ich freue mich jetzt schon auf Bilder davon.Wie lagerst du sie danach, trocken oder legst du sie ein?
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Aug 2009, 20:27
von adam
ich dachte ich lagere sie trocken im ehemaligen Gurkenglas
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 19. Aug 2009, 21:11
von Christina
Leider habe ich nie genug Tomaten übrig zum trocknen - seufz.Im Moment trockne ich hier jeden Tag 3 Bleche mit Apfelringen, natürlich ungesalzen

Sie brauchen nur 1 Tag, manchmal noch 2-3 Stunden vom nächsten Tag. Halbierte Aprikosen brauchten doppelt so lange. Ich lege sie auf ein Backblech (dunkel, ganz wichtig, daß wird richtig heiß in der Sonne) auf dieses lege ich noch ein Gitter, welches noch ein bißchen Abstand zum Blech hat. Ich stelle das Ganze an meiner sonnigsten und windigsten Stelle im Garten auf.Versucht es mal mit der Gittervariante, ich denke dann trocknen die Tomaten auch schneller, wenn von unten Luft durchstreicht.
Re:Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit?
Verfasst: 21. Aug 2009, 12:06
von adam
Experiment misslungen :'(Nachdem die Tomaten wie erwartet nach 3 Tagen mit extremer Sonnenbestrahlung noch immer nicht trocken waren, wollte ich ihnen Nachhilfestunden auf dem Dörrex geben.Dabei musste ich leider feststellen dass einige bereits anfangen zu schimmeln :(Also weg mit dem Zeug >:(Nun habe ich schon so viel Tomaten auf so viele Arten eingekocht und eingefroren, dass ich das verschmerzen kann.