Seite 2 von 24
Re:Gurken 2009
Verfasst: 18. Jan 2009, 17:57
von adam
jay, guckst du antwort nr 3
Re:Gurken 2009
Verfasst: 18. Jan 2009, 17:59
von Jay
jay, guckst du antwort nr 3
Sry, hab das wohl überlesen.@fairy:Sind das die ganz kleinen Minigurken die aussehen wie kleine Wassermelonen?
Re:Gurken 2009
Verfasst: 18. Jan 2009, 18:04
von gardner charly
ich säe marketmore 86, salatgurken, bitterfrei, es sind keine hybride.als einlegegurken nehme ich bimbostar, hybride, bitterfrei und rein weiblich blühend. ich versuche fast jedes jahr noch andere sorten, aber ausser diesen zwei ist nur noch bush champion längere zeit auf dem anbauplan gestanden. letztes jahr hatte ich beit alpha, die sorte war nicht so toll. versuchte unter anderen sweet slicer, diva, amira, tendersweet, alle bitterfrei und geschmacklich den treibhausgurken gleich. diva ist so reichtragend, dass vier bis fünf pflanzen für einen 4-personenhaushalt reichen, leider hat sie einen faden geschmack.charly
Re:Gurken 2009
Verfasst: 18. Jan 2009, 18:16
von fairy
@fairy:Sind das die ganz kleinen Minigurken die aussehen wie kleine Wassermelonen?
Hallo Jay,nein, das sind kleine Salatgurken, die ca. 20 cm lang sind, im letzten Jahr kaum Mehtau hatten und keine bitteren Stellen entwickeln. Man kann sie auch mal einige Tage liegen lassen !Habe ich bei Ebay bei User
Saatkontor erworben, bei dem ich schon viele tolle Sachen gefunden habe !Z.B:
Weisse Stangenbohne aus Mexiko ,
Wachsfilet-Bohne aus Frankreich und
Riesenstangenbohne aus der Ukraine alles wirklich empfehlenswert !
Re:Gurken 2009
Verfasst: 18. Jan 2009, 18:57
von Jay
Naja ich weis nicht, ebay ist immer so ne Sache für sich. Kenne einen der bekam mal Saatgut, das zerfiel bei Berührung zu Staub. Aber so viele Bewertungen denke ich können nicht lügen.
Re:Gurken 2009
Verfasst: 18. Jan 2009, 20:27
von fairy
Naja ich weis nicht, ebay ist immer so ne Sache für sich. Kenne einen der bekam mal Saatgut, das zerfiel bei Berührung zu Staub. Aber so viele Bewertungen denke ich können nicht lügen.
Meinst Du ich würde etwas empfehlen, wenn er Murks verschickt

, kaufe schon seit 3 jahren bei ihm ! Früher hieß er mal Hubertusstock !!
Re:Gurken 2009
Verfasst: 18. Jan 2009, 23:38
von Jay
Nö das meine ich nicht, so wars auch ned gemeint. Was ich damit sagen wollte ist, dass manch einer bei ebay schon böse Überraschungen erlebt hat.
Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 10:25
von BettyJ.
Hallo, bin neu hier und habe wenig Erfahrung mit dem Anbau von Gemüse. Habe mir letztes Jahr einen Garten zugelegt und mußte ihn erstmal " restaurieren", aber dieses Jahr will ich anbauen. Unter anderem auch Gurken. Habe mir Saatgut der Zitronengurke, chinese Slangen, Phoona Kheera und der mex. Minigurke zugelegt. Ob es mir gelingt muß ich erstmal sehen.

Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 10:32
von Jay
Hallo BettyJ und willkommen bei Garten-Pur!Ja warum soll das denn nicht gelingen? Für Hilfe Fragen stehen wir dir zur Verfügung, von daher kann ja gar nix schief gehen

Freiland oder Gewächshaus?
Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 13:27
von BettyJ.
Die sollen ins Freiland. Weiß noch nicht genau wo ich sie anbringe und wie die Rankhilfe aussehen soll. Hab schon ein paar Ideen im Kopf, die ich jedoch erstmal gut überdenken muß. Werde hier sicherlich noch ein paar Ideen aufschnappen. Möchte allerdings wenns geht alles selber bauen. Freue mich, das ich euch fragen kann.

Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 13:38
von Jay
Freue mich, das ich euch fragen kann.

Dafür ist eine Community ja da: Jeder hilft jeden!

Als Rankhilfe haben sich bei mir bzw. bei meiner Mum eigentlich immer diese Spiralstäbe bewährt. Damit hatten wir noch nie Probleme. Aber wenn du Wert darauf legst selber was zu bauen, dann wäre vielleicht so was in der Richtung richtig.
http://farm3.static.flickr.com/2165/2412350897_4a42d1db09.jpg
Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 18:54
von Mrs.Alchemilla
Hey,die sehen ja mal gut aus

Bin handwerklich allerdings völlig unbedarft: Die sind irgendwie im Boden verankert oder nur reingesteckt? An windgeschützter Stelle reicht vermutlich reinstecken, so wie bei Stangenbohnen? Beim Abstand muss man sicher ein wenig gucken, dass man genug Platz für Pflege und Ernte lässt?!
Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 19:00
von Jay
Die sind nur normal reingesteckt, so 10 - 20 cm schätz ich mal. Die stützen sich ja gegenseitig ab. Die Ernte sollte eigentlich kein Problem darstellen.Das war auch nur mal so ein unverbindlicher Vorschlag. Man kanns auch anders machen.
Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 19:06
von Mrs.Alchemilla
Klar, kann man's auch anders machen, ich finde es aber mal eine (optisch) nette Alternative zu den üblichen Spiralstäben o.ä. Sollte ich irgendwann unseren Gemüsegarten mal komplett übernehmen, probiere ich das bestimmt mal aus.

Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 19:17
von Natura
@fairy:Sind das die ganz kleinen Minigurken die aussehen wie kleine Wassermelonen?
Jay damit meinst du Melothria. Wenn du die willst, kannst du von mir haben.