Seite 2 von 40

Re:Paprika 2009

Verfasst: 24. Jan 2009, 19:09
von gardner charly
ich pflanze mehrere sorten, je nach verwendungszweck: ultra stuff, amy füllen, salate, grillen zorka salate marconi rosso salate corno di toro giallo grillen tomaten paprika eine auslese aus der sorte splendid zum konservierenes kommen immer einige sorten dazu zum ausprobieren, leider fallen die meisten beim qualitätstest am küchentisch durch oder eignen sich für den hiesigen anbau nicht (krankheiten und erntezeitpunkt). die bezeichnung chili wird von den meisten fachleuten für scharfe paprika verwendet. paul w. bosland vom chile pepper institute versucht in seinen büchern die bezeichnung chili zu vermeiden. in den englisch sprechenden fachkreisen wird "sweet" und "hot pepper" verwendet. paprika nennen sie die sorten, die zur herstellung von gewürzpaprikapulver verwendet werden. die pulver von scharfen paprika werden meistens nach der paprika-art benannt. die bezeichnung chili kommt wohl von dem wildpaprika, der in chile und bolivien gesammelt wurde.charly

Re:Paprika 2009

Verfasst: 24. Jan 2009, 19:20
von tomatengarten
@charly: gut erklaert, woher die bezeichnung chili kommt. aber warum ist sie dann so verbreitet und fuehrt zu so vielen missverstaendnissen?bei pepper (sweet and hot pepper) trifft man sich sprachlich gelegentlich mal wieder. allerdings ist das im deutsch-sprachigen raum nicht gebrauechlich.dieselben missverstaendnisse gibt es uebrigens bei den bohnen und den lycopersicum-arten (nur drei der species werden verwertet und man wirft sie dann alle in den einheits-topf tomaten)

Re:Paprika 2009

Verfasst: 24. Jan 2009, 20:14
von gardner charly
in jeder sprache kommen solche fehlbezeichnungen vor. jemand wirft eine bezeichnung in die runde und viele greifen sie auf. die medien verbreiten das alles, ohne zu versuchen, es richtig zu stellen.charly

Re:Paprika 2009

Verfasst: 24. Jan 2009, 20:35
von tomatengarten
nun scheue ich aber schon ein wenig davor, den thread in "Capsicum annuum - Capsaicin-freie Sorten 2009" umzubennen. ;D 8)kollegen in anderen fach-bereichen des forums waeren da rigoroser :-X

Re:Paprika 2009

Verfasst: 25. Jan 2009, 12:15
von white_omen
wann fangt ihr denn mit dem aussähen an?

Re:Paprika 2009

Verfasst: 25. Jan 2009, 16:03
von sternenberg2
Hallo,wer mich kennt, weiß, daß ich immer ( zu ) früh aussäe. Paprika hab ich die erste Fuhre etwa am 30.12 gesät, die haben jetzt die ersten richtigen Blätter. Die nächsten kommen demnäxt und im Februar unter die Erde.Hab allerdings nen Wintergarten und ein Glashaus.Die besten Erfahrungen mache ich mit Pantos ( Glashaus ) und mit Mavras im Freien.Corno Rosso, Topepo und Svebana gehn so.Nach und nach steige ich eher auf Peperoni ( Gewürzpaprika ) um. Die sind wesentlich robuster und teilweise auch sehr lecker.Grüße karl

Re:Paprika 2009

Verfasst: 25. Jan 2009, 18:11
von Huschdegutzje
wann fangt ihr denn mit dem aussähen an?
Schon längst geschehen, am 15.01.09siehe Chili Thread ;D Gruß Karin link nachtraeglich ergaenzt ;)

Re:Paprika 2009

Verfasst: 25. Jan 2009, 22:11
von Christina
Heute gesät:bosnischer SpitzpaprikaPaprika FrührotPaprika Tinkerbelldie letzte ist neu im Program, die anderen haben sich schon einige Jahre bewährt.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:36
von anja1411
Gestern habe ich meine Samen in Schwarztee eingeweicht und heute ausgesät :DSweet Long YellowPiluncaChoclate BeautySweet Pointed PepperSlim Jim rotSevilla Snack OrangePunta rot + gelbFolgen werden morgen noch (die weichen schon):Tinkerbell gelbMinipaprika rot + gelbMinichoclate BellMinipaprika orangeIch bin mal gespannt, wann sie das Licht der Welt erblicken. Im Moment stehen sie auf meinem warmen Heizkörper.Liebe GrüsseANJA :-)

Re:Paprika 2009

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:53
von Most
@ anja 1411Wozu in Schwarztee eingeweicht??? ??? ??? LG

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 11:16
von anja1411
Hallo Most,Paprika- und Chilisamen weiche ich 24h ein, da sie eine harte Samenhülle haben. Es erleichert ihnen das Schlüpfen aus der Hülle ungemein. Meist sind meine Sämlinge schon nach 3-6 Tagen auf der Welt. Zum einweichen nehme ich raumwarmen Schwarzen Tee, immer schon, manche nehmen auch Kamillentee. Ich schwöre auf meinen schwarzen Tee, war bis jetzt immer super.Liebe GrüsseANJA :)

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 11:51
von Tinchen
Ich weiche die Samen auch immer 24h in Tee ein, mal Kamille mal Schwarzer je nachdem was mir gerade in die Finger fällt. Letztes Jahr habe ich den direkten Vergleich zwischen eingeweichten und nicht eingeweichten Samen. Bei den eingeweichten Samen erblickten die Keimlinge durchschnittlich zwei bis vier Tage früher das Licht der Welt und ich hatte keine Probleme das Samenhüllen auf den Keimlingen zurückblieben.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 17:25
von anja1411
So gerade fertig mit dem säen der letzten Paprikasorten, mal abwarten, wann sich etwas tut. Ist immer der spannendste Moment :D

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 19:47
von Most
@ Anja+ TinchenDanke. Werde ich auch mal probieren. Man lernt immer wieder was neues. LG Monika

Re:Paprika 2009

Verfasst: 1. Feb 2009, 18:54
von fairy
Paprika gesät am 19.1.: vorher nicht eingeweicht !!!Cubanelle (noch nicht aufgelaufen)Gelbe Banane (1.2. pikiert)Golden Treasure (1.2. pikiert)Kapia (1.2. pikiert)Markoni (noch nicht aufgelaufen)Rumänischer Fingerpaprika (1.2. pikiert)Toscana (1.2. pikiert)Ukrainischer Bauerpfeffer rot (1.2. pikiert)Ungarischer Füszer Paprika Edés (1.2. pikiert)Ungarischer Füszer Paprika Csípös (1.2. pikiert)Glockenchili (Bishopscrown) (1.2. pikiert)und noch einige 8 Sorten (teilweise namenlos) aus der Bekanntschaft (teilweise am 1.2. pikiert)scheint also dieses Jahr ganz gut zu laufen ;) :D :D