Seite 2 von 5

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:17
von SWeber
Hat jemand Thisbe und kann berichten?
Ja, ich :D Thisbe ist eine ganz Schöne ::) Sie wächst sehr gut an einer Stelle, wo sie nur wenig Sonne bekommt und blüht üppig und lange. Der Duft ist viel süßer als der typische "Moschataduft" und ziemlich stark. Thisbe

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:19
von rorobonn †
ohhhh...wunderschön...dachte immer, der duft ist nicht sooo stark bei dieser rose: sag, hast du bei ihr probleme mit mehltau????

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:29
von SWeber
Ja, der Duft hat mich sehr überrascht, Roro - allerdings weiß ich nicht, ob er mir vielleicht nur subjektiv so stark vorkommt, weil ich bei dieser Rose nicht darauf gefasst war. Auf jeden Fall ist er süß :DAn Mehltau leidet Thisbe hier überhaupt nicht, allerdings wird sie von einer Thuje "überdacht", vielleicht macht das was aus? Eher entkleidet sie sich mal wegen SRT :-\

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:33
von SWeber
Hier noch ein "ehrliches" Foto mit Knospen und Verblühtem :D

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 26. Jan 2009, 21:15
von sansal
Danke Susi, ich find sie in Höchstform und ganz "ehrlich" (nach dem Aufstehen... ;) - beide Male schön und freu mich, sie bestellt zu haben. Sag, wie hoch, breit ist sie bei dir - anch wie vielen Jahren?LGcorinna

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 26. Jan 2009, 21:15
von rorobonn †
immer noch traumhaft schön: sie scheint mir romantik mit eleganz und naturnähe zu verbinden irgendwie: herrlich :Ddazu dieser ton zwischen weiß, bananensahne und altem elfenbein :D...schmachtich liebe moschatas ;)...wielange hat sie gebraucht um bei dir "in die gänge" zu kommen???habe nur erfahrungen mit pax, buff beauty und felicia/cornelia ;) alle brauchten gut 3 jahre um überhaupt wahrnehmbar zu sein...queen of the musks lebt im topf: zart, chramant...und nicht eben monstremässig ;D

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 26. Jan 2009, 21:45
von SWeber
(nach dem Aufstehen... ;)
;D ;D ;DHmm - die Höhe (nach Frühjahrsschnitt) war im 3. Sommer ca. 1,20. Die Breite kann ich jetzt schwer schätzen - aber sie war weder extrem ausladend noch ganz schmal *äußerst hilfreich sei* :-[ Roro, Thisbe ist gleich im ersten Jahr (wurzelnackte Maipflanzung!) in die Gänge gekommen, hat brav geblüht und auch neue Triebe geschoben. Erstaunlicherweise hat sie das im 2. und 3. Jahr fortgesetzt - manchmal sind meine Rosen im 1. Jahr sehr vielversprechend und wachsen dann rückwärts. ::)

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 26. Jan 2009, 21:45
von SWeber
dieser ton zwischen weiß, bananensahne und altem elfenbein
::) :P :D

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 27. Jan 2009, 08:37
von canina2
Donauwalzer, eine weise Entscheidung deiner Gemeindeverwaltung Dir dieses Gelände zur Nutzung zu überlassen, sehr schön, die Felicia mit den Glockenblumen!! Und wie praktisch für Dich, dass Du ein paar Röschen auslagern kannst ...Bei der Cornelia überlege ich schon ewig ob ich sie auch haben "muss", aber - alle Cornelias dieser Erde bitte nicht weiter lesen!!! - der Name schreckt mich ein bißchen ab. Ich weiß es ist nicht nett von mir, aber ich kannte mal eine extrem doofe Cornelia und die hat mir den Namen verleidet. Aber obwohl - da würde ja gerade das Kennenlernen einer besonders netten Cornelia helfen vielleicht?! *Grübel* *Grübel* *Grübel* Ist sie denn überhaupt habenmüssenshaft??

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 27. Jan 2009, 08:42
von canina2
Thisbe ist aber auch sehr schön!! Ich liebe zart getöntes Weiß (oder ist sie doch eher hellgelb?) und kann da kaum widerstehn *seufz*. Also wenn jetzt noch jemand Prosperity hätte, quasi zum Vergleich und für die Allgemeinbildung ;D

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 27. Jan 2009, 08:46
von donauwalzer
ich habe ja von den Moschatas nur Felicia, kann jedoch von dieser nicht behaupten, dass sie langsam in die Gänge kam. Wie gesagt im Herbst 2006 gesetzt und das Foto ist vom Juni 2008. Sie erscheint mir insgesamt sehr wüchsig. Mit Mehltau an Rosen habe ich in meinem Klima überhaupt nicht zu kämpfen - eher schon mit SRT. Felicia hatte damit aber letztes Jahr auch keine Probleme (im Gegensatz zu vielen anderen Rosen, die letztes Jahr ziemlich unten ohne dastanden).

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 27. Jan 2009, 08:56
von canina2
Bei mir hat die Penelope etwas Mehltau-Probleme, aber nicht schlimm, die Felicia nicht.

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 27. Jan 2009, 09:07
von rorobonn †
bei meinen eltern und mir, aber auch in anderen gärten hier im rheinland, habe ich oft geglaubt feststellen zu können, dass moschatas einige zeit brauchenum in die gänge zu kommen...das habe ich mir als "problemzone" dieser wunderschönen gruppe im kopf behalten...wie schön, wenn es also gar nicht unbedingt stimmen muss :Ddie sahnigen gelbtöne sog. alter rosen sind alle rasch aufhellend und verblassend...die aus asien eingeführten rosen in reinem, nicht verblassendem gelb lösten eine absolute revolution in der rosengeschichte aus. eine rose im reinen gelb kannte man hierzulande sehr, sehr lange nicht...ich meine, die erste bekannte, rein gelbe edelrose, die für die zucht so besonders wurde, heißt 'Park’s Yellow Tea-scented China' und wurde mitte des 19.jhd eingeführt...also vor den züchtungen von pembertonder geschmack wandelt sich: dieses blasse, sahnige wird heute als besonders schön geschätzt und sogar knackigen gelbtönen oft vorgezogen...aber auch das wird sich wieder ändern oder hat sich geändert, wie gelbe rosen namens graham thomas u.ä. beweisen ;D ;Des ist halt alles eine frage von persönlichem geschmack, gegebenheiten und wirkungsziel, no?

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 27. Jan 2009, 12:11
von blanche_aline
aber wenn sie mal angewachsen sind, dann scheinen sie mir doch sehr genügsam und gesund. Wir haben eine ca. 15 jahre alte Prosperity im Garten, die von einer Thujahecke bedrängt und von Clematis und Stockrosen überwuchert wurde. Nach einer kleinen Rhodungsaktion und etwas Dünger hat die sich prächtig erholt. Hier ist sie übrigens gesund, minimaler Srt im Spätherbst, jedoch kein Mehltau. Prosperity 098.jpg080906_Prosperity.jpgProsperity 099.jpg

Re:Moschata-Rosen

Verfasst: 27. Jan 2009, 12:23
von canina2
Wunderwunderschöne Bilder!!! und superschöne Rose, die Posperity. Dank Dir dafür blanche_aline!! Wie findest Du denn den Duft?Liebe Grüße