Seite 2 von 2
Re:Datura stramonium - auch in blau?
Verfasst: 6. Aug 2006, 20:46
von Papaver
Hat jemand Samen für mich von diesen tollen "Sorten"? Würde mich sehr darüber freuen.
Re:Datura stramonium - auch in blau?
Verfasst: 6. Aug 2006, 20:52
von knorbs
schick mir ne pm anfang oktober. du weißt schon, die sind einjährig
Re:Datura stramonium - auch in blau?
Verfasst: 7. Aug 2006, 13:19
von Papaver
schick mir ne pm anfang oktober. du weißt schon, die sind einjährig
Alles klar.

Re:Datura stramonium - auch in blau?
Verfasst: 7. Aug 2006, 13:28
von Brombadegs
hi,würde mich gern anschließen. Mag den Stechapfel auch gern. Habe Samen von dem europäischen, der weiß blüht und letztes Jahr 2x2 m wurde.Habe noch eine Sorte, die von den Kanaren stammt (Blüten riesig, auch weiß blühend mit hellgrünem Laub), aber dieses Jahr die Aussaat verpasst, sodass ich erst bei Schwiegermuttern anfragen muss, ob sie welche hat und den Samen sammelt.Danke und bye Jana
Re:Datura stramonium - auch in blau?
Verfasst: 7. Aug 2006, 13:52
von knorbs
ja wenn deine weiße datura stramonium auch so riesig werden kann, dann werden meine tatsächlich auch welche sein. ich wollte schon schreiben, dass meine zu 100% samenecht fallen mit dieser pastelllilafarbe + der dunkleren schlundzeichnung. aber letztes jahr fand ich tatsächlich 1 exemplar reinweiß blühend. also dan sag ich mal...meine fallen zu 99,99% echt

. wer samen will, soll mir ende september/anfang oktober ne pm schicken. dann heb ich was auf + lass nicht alle ausfallen.
Kennt jemand diese Pflanze?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:04
von Zora
Hallo!(ich hatte das Thema schon mal im Arboretum, dort war es falsch und wurde hierhin verschoben, aber ist jetzt verschwunden, also versuche ich es jetzt nochmal):Auf meinem Gründach in vollsonniger Lage, das kürzlich mit Sedum bepflanzt wurde, wuchs auch diese Pflanze. Da ich sie ganz hübsch finde, habe ich sie erst mal eingetopft. Sie wächst sehr schnell, die Blätter sind ca 20 cm lang und 15 cm breit, die Blüten blasslila und die Stängel dunkelviolett. Danke für Eure Antworten!Zora
Re:Kennt jemand diese Pflanze?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:10
von otterstedt
Hallo Zora,könnte es sich um eine Rizinuspflanze handeln?Gruß, Heiner
Re:Kennt jemand diese Pflanze?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:14
von Dampfmüller
Das hab ich doch heute schon mal gelesen, und ich würd nen Besen fressen, wenn das kein Stechapfel ist.Heiner

Re:Kennt jemand diese Pflanze?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:19
von shrimpy
Heiner hat recht, das ist ein einjähriger Stechapfel. Vorsicht, ist sehr giftig

. Samt sich selbst sehr aus. Die Fruchtstände lassen sich gut in Trockengestecken verwenden oder vergoldet zu Weihnachten.
Re:Kennt jemand diese Pflanze?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:26
von Zora
Hallo, danke für die schnellen Antworten.Ich sitze jetzt hier mit meinem Pflanzenlexikon und vergleiche. Rizinus eher nicht, die Blüten sind eher Malvenähnlich, und es wirkt nicht wie ein Wolfsmilchgewächs.@dampfmüller: Stimmt, das stand heute morgen schon mal da, aber ist verschwunden, und ich kam auch nicht an die Antworten ran. Stechpalme könnte sein, nur die Stengelfarbe irritiert mich. Laut meinem Buch gibt es allerdings verschiedene Sorten. na, dann werde ich den Topf mal weit weg von Tier und Kind stellen und auf Früchte warten. schöne Grüße, Zora
Re:Kennt jemand diese Pflanze?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:28
von Dampfmüller
Das mit der Giftigkeit stimmt, sollte aber nicht dramatisch gesehen werden. Noch vor nicht allzu langer Zeit konnte man in der Apotheke eine Stechapfeldroge frei kaufen, die von Asthmatikern gerne zur Lösung der Bronchospastik geraucht (!) wurde.Weil die Fruchtstände (Stechapfel, sic!) einen Reiz auf Kinder ausüben, sollte man die jedoch anhalten, die Pflanze und die Stechäpfel nicht zu berühren oder gar in den Mund zu stecken. Enthalten Alkaloide.Heiner(der

Grinser war für Otterstedt: hallo Heiner!!)
Re:Kennt jemand diese Pflanze?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:33
von nr109
insgesamt schön. dass eure datura schon blüten zeigt. meine blüht immer erst im spätherbst/winter richtig auf, wenn sie schon fast zur überwinterung im keller steht.in dem jahr, als meine mutter starb, konnte sie gar nicht damit aufhören

Re:Kennt jemand diese Pflanze?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:41
von shrimpy
lonesome,ich glaube, hier liegt eine Verwechslung vor. Der Stechapfel von Zora ist einjährig und samt sich in Beeten selbst aus, während die Datura (bot. wohl richtiger Brugmansia), die überwintert wird, ja eine Kübelpflanze ist. Bei richtiger Überwinterung kommt sie jedes Jahr wieder und blüht mit herrlichen Trompetenblüten, die meist auch noch gut duften.
Re:Datura stramonium - auch in blau?
Verfasst: 15. Aug 2006, 20:44
von knorbs
ich hab zoras anfrage mit dem datura-thread zusammengeführt.