Seite 2 von 2
Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 19. Aug 2013, 16:32
von Staudo
Nein. Gerade bei Rhododendren sind Stickstoffmangel, zu hoher pH-Wert oder Trockenheit viel eher Grund für gelbe Blätter. Seit ich die verhungerten Rhododendren im Park mit Rasenschnitt mulche, sehen sie viel gesünder aus. Viel wichtiger als Bittersalz ist im Garten etwas Blaukorn.
Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 19. Aug 2013, 16:36
von Gänselieschen
Verstanden - aber jetzt nicht mehr, Wasser gab es zum Glück immer Mal. Ich kann meine Einzelschätzchen nicht auch noch den fleißigen Gießhelfern ans Herz legen - die haben sowieso schon kaum noch durchgeblickt

Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 19. Aug 2013, 16:37
von Scabiosa
Blaukorn wirkt Wunder, hab ich erstmals gemacht und reichliche Wassergaben bei Trockenheit...

Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 19. Aug 2013, 16:38
von Gänselieschen
Na das ist ja wirklich sehr üppig - dann braucht man also doch keinen speziellen Rhodo-Dünger kaufen?
Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 19. Aug 2013, 16:56
von Scabiosa
Ich habe selbst noch nie einen speziellen Dünger eingesetzt, Gänselieschen, finde aber, dass die richtige Bodenbeschaffenheit schon ein wichtiger Faktor ist. Hier werden die Rhododendren auch gemulcht (genau wie die Hortensien)

Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 19. Aug 2013, 17:52
von *Falk*
Ich verwende schwefelsauren Stickstoffdünger (25kg Sack)bei unseren Rhodo´s 2-3 mal im Frühjahr März-Mai/Juni. Bei einem Besuch in der Rhododendron-Gärtnerei T.J. Rud. Seidel /Grüngräbchen sah ich massenhaft von diesen Säcken. Sie beginnen mit dem Düngen, wenn die Knospen anfagen zu schwellen.Lohnt sich nur ,wenn man einige hat, ansonsten würde ich auch Blaukorn nehmen.Azaleen dünge ich nicht.
Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 21. Aug 2013, 20:22
von Leela
Hallo, ich hätte mal eine (vielleicht dumme?) Frage: Ich habe letztes Jahr einen Kleingarten übernommen. Dort steht ein Rhododendron. Ich war bisher mehr der Obst- und Gemüsegärtner, mit Zierpflanzen kenne ich mich (noch) nicht so gut aus.

Der Rhododendron hat zwar im Frühjahr wunderschön geblüht, insgesamt sieht er aber schon ziemlich pflegebedürftig aus, d.h. die Zweige sind sehr knorrig und er ist schon sehr licht. Bei anderen Sträuchern würde ich jetzt ordentlich zurückschneiden. Wie macht man das bei Rhododendron? Es wäre ganz super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 21. Aug 2013, 20:25
von Leela
Oh, Verzeihung, ich habe gerade gesehen, dass es zu dem Thema bereits einen Thread gibt. Ich schau mal, ob ich dort eine Anregung finde.
Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 21. Aug 2013, 20:42
von Staudo
Ganz kurz: Jetzt würde ich mit dem Rhododendron überhaupt nichts mehr machen. Pflegearbeiten gehen erst im April wieder los.
Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 21. Aug 2013, 20:54
von Leela
Tschuldigung, war missverständlich. Mit "jetzt" meinte ich nicht heute oder morgen, sondern nur das Ergebnis meiner Beobachtungen (Dialekt?). Natürlich würde ich nicht Ende August schneiden. Aber abgesehen davon war der andere Thread schon super hilfreich...
Re:Rhododendron jetzt düngen?
Verfasst: 1. Sep 2013, 20:25
von Günther
Ich verwende schwefelsauren Stickstoffdünger (25kg Sack)bei unseren Rhodo´s 2-3 mal im Frühjahr März-Mai/Juni. Bei einem Besuch in der Rhododendron-Gärtnerei T.J. Rud. Seidel /Grüngräbchen sah ich massenhaft von diesen Säcken. Sie beginnen mit dem Düngen, wenn die Knospen anfagen zu schwellen.Lohnt sich nur ,wenn man einige hat, ansonsten würde ich auch Blaukorn nehmen.Azaleen dünge ich nicht.
"Physiologisch saure" Dünger (meist mit Ammonsulfat) sind sicher etwas besser als Blaukorn, ob sichs auszahlt?Bittersalz maßvoll hat noch kaum je geschadet und ist preislich sehr erschwinglich. Bei Topfkultur gibt's zu oft "kalte Füße".....