Seite 2 von 2

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 24. Feb 2009, 19:27
von frida
Ich würde durchaus auch Pentax mit auf die Liste der empfehlenswerten DSLR setzen, und zwar vor allem wegen der sehr robusten Verarbeitung der Bodys (K20D ist auch abgedichtet gegen Wetter aller Art), wegen dem integrierten Bildstabilisator (spart beim Kauf neuer Objektive) und wegen der Möglichkeit, kostengünstige analoge Festbrennweiten zu nutzen, deren Abbildungs-Qualität weitaus höher ist als die der Kit-Objektive und der meisten Zooms.

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 24. Feb 2009, 19:41
von thomas
Danke für den Hinweis, frida. Habe direkt mal bei dpreview geschaut. Die 20d ist anscheinend deutlich besser als das Vorgängermodell, das mich gar nicht überzeugt hatte.Dagegen scheinen wohl K2000 und K200D gegenüber der mächtigen Konkurrenz von Canon oder Nikon in diesen Klassen doch etwas zurückzustehen.Liebe GrüßeThomas

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 26. Feb 2009, 14:19
von thomas
Keine weiteren Kommentare?Liebe GrüßeThomas

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 19. Mär 2009, 17:24
von faunaiberica
Ich würde durchaus auch Pentax mit auf die Liste der empfehlenswerten DSLR setzen, ....
Nachdem ich mich seit 6 Monaten intensiv mit dem DSLR-Markt beschaeftige, kann ich Frida nur voll zustimmen.Ich hatte vorher die Olympus E-520 im Auge, diese aber aufgrund der Fehlfokus-Probleme dann fallengelassen. Ansonsten aber wirklich interessant. Wohl auch die im Sommer kommende Olympes E620. Aber ist sitze in Spanien einfach zu weit weg vom Schuss, um eventuelle Reklamationen zeitnah erledigen zu koennen ....Ich werde mir bald eine Pentax zulegen, entweder die K200D oder die K20D. Je nachdem, wie die finanziellen Moeglichkeiten naechsten Monat aussehen.Uebrigens, ich habe mir etliche Kameras inzwischen en natura angeschaut. Dabei flog die Canon EOS 1000 D sofort raus wegen der plastikartigen Verbarbeitung. Wer in Sand und Wind arbeiten will, ist mit der Canon absolut im Nachteil. Bei der Pentax dagegen wegen der Verarbeitung absolut im Vorteil.Die Olympus E-3 durfte ich auch ausprobieren. Wer das noetige Kleingeld hat: absolut empfehlenswert !

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 19. Mär 2009, 23:06
von thomas
Ich gebe zu, ich bin ja nicht so überzeugt von Pentax. Und bei dpreview z.B. schneiden die meisten Modelle auch nicht in Top-Positionen ab, die 20d ist mal eine positive Ausnahme. Am ehesten leuchtet mir noch das Argument der Solidität / Verarbeitung gegenüber den Nicht-Profi-Canons ein, aber definitiv nicht gegenüber den Nikons.Was findet ihr an den Pentaxen denn sonst so toll?Liebe GrüßeThomas

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 19. Mär 2009, 23:16
von Günther
Ich tät auch nicht unbedingt eine Pentax nehmen, ABER: Aus der Analogzeit hab ich die Optiken gut in Erinnerung (damals noch mit M42....), und die Verwendung von AA-Batterien/Akkus hat auch was für sich.....Ausschließen tät ich sie jedenfalls noch nicht (Rauschprobleme?).

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 19. Mär 2009, 23:57
von thomas
Rauschprobleme, bei den meisten - jedenfalls im Vergleich mit den besten!Liebe GrüßeThomas

ich habe es getan - neue Kamera

Verfasst: 7. Jun 2009, 20:05
von frida
Ich bin ganz aufgeregt und froh und kann deshalb meinen Mund nicht halten: Ich habe mir ziemlich spontan eine neue (gebrauchte) Kamera gekauft, und das nicht einmal ein Dreivierteljahr nach dem Erwerb der ersten DSLR.Grund u.a.: die alte muss zum Service und der Gedanke an möglicherweise ein paar Wochen ohne war unerträglich, dann kam ein passables Gebrauchtangebot unter meine Augen... und es ist passiert.Jetzt bin ich stolze Besitzerin des Pentax-Flagschiffes K20D - in ein paar Wochen ist sie allerdings nur noch Nummer zwei, denn es kommt das Nachfolgemodell K7.Warum Pentax? Weil ich meine alten Objektive weiter verwenden kann, wegen integriertem Bildstabilisator, abgedichtetem Body und dem Verzicht auf so einen Schnickschnack wie Motivprogramme. Stattdessen können Zeit, Blende, Iso und einige frei wählbare Einstellungen direkt per Rädchen und ohne Menü - also sehr direkt - bedient werden. Das sagt mir sehr zu, da ich wegen der analogen Objektive sehr viel manuell einstelle, es würde mich nerven, da immer über Menüs zu gehen.Ich hoffe, ich kann Euch in den nächsten Tagen Bilder zeugen, an diesem Wochenende hätte ich so gerne welche geschossen, konnte aber aus familiären Gründen nicht losziehen.

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 7. Jun 2009, 20:13
von thomas
Gratuliere, frida :D !Da bin ich mal gespannt, was du uns demnächst zeigst und berichtest!Liebe GrüßeThomas

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 17. Jun 2009, 11:25
von thomas
Aus aktuellem Anlass zitiere ich hier eine Empfehlung von mir aus einem anderen Thread:
Meine aktuelle Empfehlung im Kompaktkamerabereich: Canon Powershot G10 , wenn es nicht auf absolute Kleinheit ankommt. Sehr gute Bildqualität, ziemlich einfach zu bedienen (trotz des Overkills an Programmen und Funktionen, die in dieser Kameraklasse wohl üblich ist).
Die Belichtungsautomatik liefert erstaunlich gute Ergebnisse auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Aber wie im zitierten Thread gesagt wurde, kann es auch bei der G10 wie bei allen Kameras zu Farbverfälschungen kommen. Das liegt einfach an den physikalischen Gesetzen und der Funktionsweise unseres Sehens.Liebe GrüßeThomas

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 5. Aug 2010, 18:01
von wollemia
Falls es einen Thread gibt, in dem derartige Fragen schon mal angesprochen wurden, bitte verschieben.Ich liebäugele mit der Nikon D700 inkl. MB-D10.In Deutschland liegt der Preis um 2100 - 2200 €, bei digitalwaystore in GB gibt's beides zusammen für 1500 €.Ergeben sich irgendwelche grundsätzlichen Nachteile bei einer Bestellung in GB (Garantie, späterer Service ...)?

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 6. Aug 2010, 13:26
von birgit.s
Nikon legt bei Kameras, welche in der EU gekauft werden, eine EU-Garantiekarte bei, die sollte auch in einem deutschen Servicepoint Anerkennung finden, eventuell erst nach einer Registrierung im Nikon Portal. Bei Kameras die in den USA gekauft werden, ist eine andere Garantiekarte dabei und es gibt keine Garantie. Die Kameras haben auch häufig innen kleine Aufkleber die die Verkaufszone markieren.Bei Objektiven gibt es eine Garantiekarte für weltweit.Und immer schön alle Rechnungen auch nach der Garantiezeit aufheben, für den Fall das man mal aus der EU aus- und wieder einreist :-\ :P ;)Gruß BirgitPS: Auskunft ist nicht rechtsverbindlich ;)

Re:Aktuelle Kamera-Empfehlungen

Verfasst: 6. Aug 2010, 13:32
von wollemia
Auskunft ist nicht rechtsverbindlich ;)
Schade. ;)Danke.P.S. Die oben von mir genannte Firma ist nach dem, was man in verschiedenen Foren im Internet liest, pleite oder eine Betrugsmasche. Jedenfalls gibt es z.B. hier Warnungen davor, dort noch irgend etwas zu bestellen.