Seite 2 von 62
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 09:03
von planwerk
Guten Morgen!Dank Nebel noch immer -1,4°C, aber die Sonne blinzelt schon durch. Gestern hat es die Schneedecke ordentlich geputzt, das war ein fröhliches Tropfen und rinnen: nur noch 13 cm, jedoch heute am Morgen wieder bretthart gefroren.Mo/Di soll es hier wieder regnen. Wenn es den Schnee vollends nimmt solls mir recht sein!
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 09:09
von Susanne
Bedeckt, trocken, 7°C.
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 09:18
von Knusperhäuschen
Der Nebel von vorhin hat sich verzogen, jetzt blauer Himmel und Sonnenschein bei 5°C.
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 09:31
von uwe.d
Viel freundlicher als gestern ::)noch kommt die Sonne nicht durch, wir haben aber schon 7°,die ersten Lücken in der Schneedecke zeigen sich - wird wohl doch Frühling?
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 10:53
von minor
Also ... das vom Wetterammt versprochene Gartenwetter mit Sonne und 13! Grad kann man wohl vergessen. >:(Hier ist es trübe, regnerisch und momentan 6,7 Grad am Gartenhaus.Bääääh!
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 11:03
von Thüringer
Trocken, +3°C, und das Dunkelgrau vom Morgen hellt sich langsam auf; es riecht nach Sonne. Mal sehen, in welchem Zustand der Garten ist.
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 11:11
von zwerggarten
hellgrau, keine sonne.

Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 12:02
von uwe.d
:PIch gehe jetzt raus. Bitte ruft mich pünktlich 12 Uhr zum Mittagessen.
" Stauuuudoooo!!!!"Essen ist fertig
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 13:56
von lubuli
grau und diesig, 8°.
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 14:44
von Thüringer
Ich korrigiere, zumindest in diesem Jahr, mein Vorurteil, dass die Meterologen sich zweckoptimistisch zum 01.März den Frühlingsanfang zurecht zimmern; es ist tatsächlich ein herrlicher Tag.Der Frühling beginnt unüberhörbar, denn die ersten Motorräder brettern über die Straßen.Ich konnte erstmalig mein Wellnesscenter (= Bank) im Garten benutzen, allerdings mit einem zwiespältigen Gefühl bei der Sicht auf die Unmengen anstehender Arbeit, aber trotzdem kombiniert mit Vorfreude.Frostschäden waren auf den ersten Blick nicht erkennbar, wobei auf den Rosen aber noch der Winterschutz liegt und einiges verdeckt.Aktuell blauer Himmel + Sonne bei +7°C.
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 15:24
von soso
Ich korrigiere, zumindest in diesem Jahr, mein Vorteil, dass die Meterologen sich zweckoptimistisch zum 01.März den Frühlingsanfang zurecht zimmern; es ist tatsächlich ein herrlicher Tag.Der Frühling beginnt unüberhörbar,
und wir arbeiten daran
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 15:31
von Luna
aus Westen ziehen Wolken auf, bei aktuell 11°
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 18:29
von Nahila
Im Schatten waren heut nachmittag Uhr laut Termometer 15°

So schön sonnig wie gestern war's nicht, aber im Garten ließ es sich mit Pulli gut aushalten.
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 19:46
von Susanne
Hier ist es trübe, regnerisch und momentan 6,7 Grad am Gartenhaus.
Was so ein paar Kilometer ausmachen... ich war den ganzen Tag im Garten, die Nachbarn auch, wir haben bei sonnigem Frühlingswetter gegärtnert, auf der Terrasse Kaffee getrunken, abends wurde gegrillt. Okay, die versprochene Temperatur hatte es nicht, aber immerhin 10°C im Schatten.
Re:März 2009
Verfasst: 1. Mär 2009, 22:44
von Querkopf
Nach morgendlichem Nebel strahlender Sonnenschein - ein wunderschöner (Garten-)Tag, 14-16 Grad warm

. Der Frost ist raus aus dem Boden. Offenbar auch in der Tiefe: Die quatschige Nässe, die noch vor einer guten Woche zu spüren war, ist völlig verschwunden. Im Garten intensiver, süßer Duft: Sarcococca humilis steht in Hochblüte

.
(So kann's jetzt gerne weitergehen
...)Kaum Winterschäden, so weit sich das schon sagen lässt. Okay, ein paar braune Spitzen am Rosmarin. Und der oberirdische Teil des Lorbeers sieht mau aus. Aber das ist ja nun wirklich keine Überraschung

... Schöne GrüßeQuerkopf