Seite 2 von 2

Re:Trockenmauer eingestürzt

Verfasst: 4. Mär 2009, 02:01
von Biotekt
tut mir leid, das ist keine trockenmauer, das ist pfusch auf baumarktniveau. :-[
Das wollte ich auch dazu schreiben...... Und wenn man gleichmäßig behauene Steine nimmt, dann legt man die auch in Mörtel ....Trocken aufgeschichtet sehen die doch immer aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.....

Re:Trockenmauer eingestürzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:40
von hase1.6
Pass' bitte da rechts, am Bogen Richtung Gewächshaus auf. Da hat die Mauer doch auch schon 95°, nach dem nächsten Regenguß geht das auch abwärts >:( :o

Re:Trockenmauer eingestürzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 20:12
von pearl
der Buchs - es ist doch Buchs, oder? - hält alles fest!

Re:Trockenmauer eingestürzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 20:28
von Günther
Durch spukhafte Fernwirkung??? ::)

Re:Trockenmauer eingestürzt

Verfasst: 5. Mär 2009, 20:32
von pearl
das wäre mal was!

Re:Trockenmauer eingestürzt

Verfasst: 8. Mär 2009, 15:22
von Lizzy
Es gibt auch noch die Möglichkeit hinter den Steinen ein Drainagetextil, Geotextil oder Drainagevlies einzubringen. Es ist wasserdurchlässig und dient als Erosionsschutz. Dadurch könnte auch eine nicht vorhandene Drainageschicht aus Kies evtl. ersetzt werden oder die Kiesschicht bräuchte dann nicht mehr so massiv ausfallen, insbesondere wenn schon bepflanzt wurde und Erde in grossem Stil wieder abgetragen werden müsste.