Seite 2 von 2

Re:Beet aufbereiten

Verfasst: 7. Mär 2009, 07:51
von Paulownia
Danke für eure Antworten.Genau, der Boden wie Katrin ihn beschrieben hat, ist bereits spatentief aufgelockert. Der strohige Pferdemist besteht ja in erster Linie aus Strohpellets, die durch die Benutzung schon feucht und zerfallen sind. diese arbeite ich mit dem Sand unter.Mit dem Rindenkompost ist wohl Rindenmulch gemeint. Ich habe ihn bis jetzt noch nie benutzt, da ich immer versuche das mir zur Verfügung stehende dementsprechend zu verarbeiten. Steht das auf den Säcken drauf aus welchen Rinden der Mulch hergestellt wurde?Es wäre zu überlegen ob ich ihn dann als Abdeckung nach der Pflanzung im Herbst doch nehmen sollte.