Seite 2 von 2
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 10. Mär 2009, 22:26
von Dunkleborus
Und da gibts kein Blattfaserngewickel um die Achse?Oder muss man die Blätter vorher grob zerkleinern?
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 11. Mär 2009, 07:39
von Staudo
Eine Frage an erfahrene Bärlauchzerkleinerer. Ist das Ergebnis geschmacklich noch überzeugend? Maschinell gehackte Zwiebeln werden bitter.
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 11. Mär 2009, 22:23
von michaela
Moin,Moin!!Den Kutter gibt es auch klein und handlich im Gastrobedarf, dann brauchst du nur noch Drehstrom.....So ein Standmixer leistet da ganz gute Dienste, und der Bärlauch wird auch nicht bitter.Gruss Michaela
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 11. Mär 2009, 22:35
von Christina
Warum nicht durch den Fleischwolf drehen? Mit Bärlauch noch nie versucht, aber mit jungem Weizengras gehts super.
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 11. Mär 2009, 22:58
von Crispa †
Wir benutzen dazu immer den ESGE Zauberstab.Kann man denn schon Bärlauch ernten? Montag sah ich die Bärlauchsuppe auch schon auf einer Speisenkarte
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 11. Mär 2009, 23:37
von michaela
....kommt auf die Menge an, die es zu verarbeiten gilt. ;DGruss Michaela
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 12. Mär 2009, 18:07
von Crispa †
Also es müsste von den einschlägigen Anbietern wie Moul***x oder Zyl***s auch elektrische Standgeräte geben mit größeren Messern als sie ein Pürierstab hat.Man könnte zur Not auch in einem Hauhaltswarengeschäft fragen.Ingeborg
So einen Cutter kann man sogar für seine Küche kaufen wenn man das entsprechende Kleingeld hat. Schaut mal
hier unter Elektrogeräten und Küchenmaschinen.
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 12. Mär 2009, 18:49
von Luna
crispa
der sieht sehr gut aus und hält sicher ewig
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 12. Mär 2009, 19:19
von Crispa †
Hallo Luna, an dem Link habe ich mir auch die Zähne ausgebissen. Nur dir ist es besser gelungen als mir.Aber auch die übrigen Küchenmaschinen sind sehr interessant und sollte man sich mal ansehen. Leider alles nicht für ein Taschengeld zu haben. Da muß man schon tiefer in die Tasche greifen.
Dieses Teil haben wir uns gerade noch leisten können. Wir sind begeistert von dem Küchengerät, und auch vom Preis.
Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 12. Mär 2009, 19:32
von Luna
Hallo Luna, an dem Link habe ich mir auch die Zähne ausgebissen. Nur dir ist es besser gelungen als mir.
... ich kam nur über einen kleinen Umweg weiter, ganz nach dem Tages-Spruch:
Wenn du es eilig hast, mache einen Umweg. (Chinesisches Sprichwort)
Crispa hat geschrieben:Aber auch die übrigen Küchenmaschinen sind sehr interessant und sollte man sich mal ansehen. Leider alles nicht für ein Taschengeld zu haben. Da muß man schon tiefer in die Tasche greifen.
noch habe ich nicht alles gesehen, aber da findet man die "RR" unter den Küchengeräten

Re:Kutter/Mixer - oder wie auch immer das heisst...
Verfasst: 12. Mär 2009, 19:59
von Dunkleborus
Keuch...Ächz...habe just die Cutterpreise gesehen. Mit dem Wörtchen 'ab' davor...Immerhin glaube ich, dass ein Cutter (Zitat: "streichfähige Masse") doch nicht das wahre ist. Ich werd nochmal mit meinem Stabmixer experimentieren,
mit Öl - und höchstens 5 Minuten am Stück. Im Nichtzufriedenheitsfalle gibts einen Standmixer. Dabei wollte ich nie, nie, niemals Küchenmaschinen... aber egal.

Bärlauch kommt hier zaghaft raus und wird laufend von mir frustriert.Und ich danke Euch für die Entscheidungshilfe.
