Seite 2 von 17

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 18. Mär 2009, 17:59
von Nina
und heute nachmittag :D

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 18. Mär 2009, 18:14
von Orchidee
:o :o meine schauen noch nicht mal aus der Erde. :'(

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 18. Mär 2009, 20:04
von Katrin
Meine auch nicht. Die hatten auch noch keine Sonne heuer.

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 19. Mär 2009, 00:04
von Nina
Vielleicht war meiner auch vorgetrieben. Es ist ein Neuzugang von den Schneeglöckchentagen.

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 19. Mär 2009, 21:38
von Christina
Meine seh ich auch noch nicht

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 20. Mär 2009, 20:01
von partisanengärtner
Meine sind garantiert nicht vorgetrieben. Hab sie im Sommer im Topf gehabt und nach dem Umzug im Herbst endgültig eingepflanzt. Vergessen wo das war und jetzt sind sie da.

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 20. Mär 2009, 20:06
von Susanne
Das Laub von Erythronium 'Pagoda' ist hier inzwischen 12 cm hoch...

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 20. Mär 2009, 20:07
von Staudo
... hier auch. Allerdings ist noch keine Knospe zu sehen. Bei den Hundszähnen dagegen schon.

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 20. Mär 2009, 20:17
von Dunkleborus
... hier auch. Allerdings ist noch keine Knospe zu sehen. Bei den Hundszähnen dagegen schon.
Hier auch. Und E. dens-canis sind seit einer Woche am blühen.

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 19:12
von hansihoe †
Manche E. (caucasicum) wachsen so rasch, dass die Blüte sehr früh aufgeht. Nach einigen Tagen sieht sie dann wie eine normale E. ausLGHans

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 20:27
von trudi
Nach jahrelangem Herummickern blühen sie endlich.

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 20:30
von Orchidee
Ich habe heute auch an 3 Stellen schon Hundszähne gesehen die kleine Knospen haben. ;D

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 21:48
von Berthold
Manche E. (caucasicum) wachsen so rasch, dass die Blüte sehr früh aufgeht. Nach einigen Tagen sieht sie dann wie eine normale E. ausLGHans
Hans, das E. caucasicum hat gelbe Staubgefässe, das normale dens-canis hat dunkelblau violette oder was meinst Du mit "normale"?

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 26. Mär 2009, 05:23
von hansihoe †
Berthold,mit "normal" meinte ich, dass nach wenigen Tagen die Blüte auswächst und dann ganz normal nach unten hängt.LGHans

Re:Erythronium - Hundszahn - 2009

Verfasst: 26. Mär 2009, 13:19
von cornishsnow
Hallo Hans, das sieht mir aber auch wieder verdächtig nach E. sibiricum aus!? ;)eine sehr schöne Blüte und so ungewöhnlich präsentiert. :DLG., Oliver