Seite 2 von 2

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 27. Mär 2009, 17:01
von Jalatex
Durch Zufall sind wir über diesen Beitrag gestolpert, und können nur bestätigen das auch bei uns sehr viele Anfragen ankommen. Solltest du noch Flüssiglatex benötigen stellen wir die gerne ein kostenloses Muster von 100 ml zu Verfügung. Mit freundlichen Grüßen.Sandra vom Team JaLaTexP.S. Das gilt auch für weitere Chili-Blüten Züchter

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 28. Mär 2009, 22:54
von Tomatenmark-o
Hallo...geht das auch für andere samen pflanzen und wie funktioniert es genau gibt es fotos??

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 29. Mär 2009, 21:19
von Tinchen
Die geschlossene Blütenknospe einfach in das Latex tauchen und dann trocknen lassen. Anschließend diese Blütenknospe noch mit einem Faden markieren. Die Blüte wächst dann ganz normal, befruchtet sich und sprengt dann irgendwann das Latex wieder ab. Klappt seit 3 Jahren echt zuverlässig. Erfahrungen habe ich nur bei Chilies und Paprika.

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 29. Mär 2009, 21:46
von Dietmar
@susanne
Sexshops führen Latex in vielen Farben und kleinen Dosen.
Respekt, es gibt nicht viele Frauen, die öffentlich zugeben, in Sexshops zu gehen. ;D ;D ;DSelbst viele Männer würden das verleugnen und lieber Chillieblüten vorschieben. Dabei ist heutzutage nichts mehr dabei. Aber Männer sind oft handwerklich engagierter und kennen auch andere Bezugsquellen von Latex.Ich habe aber noch eine "ernsthafte" Frage: Kommt es bei der Chilliezucht auf die Farbe des Latex an? Muss es schwarzer Latex sein?... wegen der Lichtabschirmung - nicht was Ihr denkt. ;D

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 30. Mär 2009, 00:37
von Susanne
Respekt, es gibt nicht viele Frauen, die öffentlich zugeben, in Sexshops zu gehen.
Falls du dich auch nicht traust - man kann auch online bestellen.

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 30. Mär 2009, 01:34
von Moorhex
Nu, mit Besuchen in Sexshops hab ich auch kein Problem....Dafür beschäftigt mich aber nun die Frage, ob man Flüssiglatex wohl auch für Tomatenblüten benutzen kann...?! ;)

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 30. Mär 2009, 07:19
von Susanne
Probier's doch aus - weiter oben werden kostenlose Muster angeboten.

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 30. Mär 2009, 16:53
von Andenhorn
hi wie funktioniert denn das mit dem latex dann ?? zuerst manuell befruchten und dann mit latex verschmieren ?? oder wie muss man sich das vorstellen ?

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 30. Mär 2009, 17:34
von Joerg
http://www.chili-balkon.de/forum/viewtopic.php?t=2448 - Da erklärt man gleich 2 Methoden...

Re:Etwas Flüssiglatex

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:32
von Andenhorn
http://www.chili-balkon.de/forum/viewtopic.php?t=2448 - Da erklärt man gleich 2 Methoden...
mucho gracias jetzt hab ichs verstanden ;), das probier ich doch glatt mal bei ein paar versch. Pflanzen .